platte auf einmal weg. defekt?

hattabatatta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
735
Ort
Good old Austria
holla zusammen.

also folgendes problem.
ich besitze eine externe 500gb festplatte von western digital.
da habe ich alle wirklich wichtigen sachen wie videos, programme, musik und so weiter drauf.

folgendes ist gerade passiert:
ich spiele mit dem media player gerade eine playlist von der externen ab.
plötzlich stille und der media player schmiert ab.
die festplatte gibt nur noch kratzende scharrende geräusche von sich aber es klingt so als ob sie sich noch läuft.
die status led der festplatte steht auf dauerleuchten.

der media player ließ sich auch nicht mehr beenden.
erst als ich das usb kabel der festplatte gezogen habe hat sich der media player geschlossen.
ich habe die platte dann wieder angesteckt.

ein kurzes knacken wie bei jedem anlaufen der platte is zu hören und dann wieder dieses scharrende geräusch.
die platte wird jedoch nicht mehr im windows (vista64) erkannt.
ich habe die platte dann kurzerhand am pc meiner frau (xp64) getestet und auch dort wird sie nicht erkannt.
das blingbling geräusch wenn man ein usb gerät ansteckt kommt von vista und auch von xp
im geräte manager von xp ist die platte nicht mehr zu finden, im geräte manager von vista hingegen steht sie mit wd eindeutig erkannt drinnen.
in der datenträgerverwaltung ist sie ebenfalls nicht auffindbar.

ich habe dann das gehäuse der externen zerlegt und die platte normal wie eine jede sata platte intern angesteckt.
nicht mal im bios wird die platte erkannt :(

habt ihr eventuell noch ein paar lösungsansätze für mich oder ist die platte mit all meinen wichtigen daten endgültig übern jordan gegangen :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI,
die ist hin!
da wird der Schreib/Lesekopf abgeschmiert sein und hat dir die Platte zerkratzt (daher das geräusch). Ich glaub retten kann man da nix mehr.

mfG unl34shed
 
ach mist.
all die schönen daten futsch...

wenn man sie ansteckt hört man das scharrgeräusch 3-4 mal in kurzen abständen hintereinander
wird wohl wirklich der kopf sein :(

so ein mist.

generell gefragt:
kann man in dieses externe gehäuse nun jede xbeliebige sata wieder reinmachen?
weil der externe controller is ja noch in ordnung.
hat innen ja auch nix anderes als normale sata anschlüsse
 
Sicher - kannst dort jede SATA-Platte einbauen.

Für die Zukunft - wichtige Daten sind gesichert und nicht gesicherte Daten sind unwichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo als sicherung hatte ich ja auch die externe
hat ja auch lange gehalten
dachte nicht dass die so schnell übern jordan geht und vor allem von einer minute auf die andere.

in zukunft sichere ich alles auch auf dvd
selbst wenn das dann 100 rohlinge sind.
aber da bleibens wenigstens noch am sichersten weil wenn man die ordentlich aufbewahrt halten die länger

wenigstens des externe gehäuse kann man noch verwenden.
aber warum kopf hängen lassen...leben geht weiter
 
jo für mich definierte sich der begriff sicherung anders.
sicherung war für mich ich speicher sie einmal dort und lass sie dort.

nun ist für mich der begriff sicherung ein anderer
ich speicher sie einmal hier und einmal dort ;)
 
Ja na wirklich wichtige Sachen sollte man schon mehr als 2 mal rumliegen haben. Auf ein eiziges Backup würd ich mich da nicht verlassen wollen!
 
Backup wars ja nicht, sonst hätte er das original ja noch. Klingt eher so als ob die Daten nur verschoben worden sind.

Du könntest die Platte mal ausbauen und direkt ans MB stecken und hoffen ob se da geht.
Ansonsten, wie schon durch einige user angemerkt, wichtige Daten mind. auf 2 unterschiedlichen Medien sichern!
 
jo synergie hat recht.
das war so daten da rüberschieben und die externe grabt man eh nur zum abrufen dieser daten raus aber hauptsache sie sind wo gespeichert.

hab ich schon versucht synergie.
direkt angeschlossen ans mainboard...bios erkennt die platte nicht mehr
kracht und scharrt genau so.
windows bootet dadurch saulangsam (braucht etwa 5 minuten von booten bis voll verfügbar).

habe mich damit abgefunden dass die platte im eimer ist und das ich nun lehrgeld bezahlt habe was datensicherung respektive backup anbelangt.
 
in zukunft sichere ich alles auch auf dvd
selbst wenn das dann 100 rohlinge sind.
aber da bleibens wenigstens noch am sichersten weil wenn man die ordentlich aufbewahrt halten die länger
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig ;). Würde dir empfehlen bevor du blind was kaufst überlegst du dir ein für dich gutes Konzept.
 
Das tut mir dann leid @ hattabatatta, dann scheint die Platte wirklich hinüber zu sein.

Zum Thema Backup:
Mein Konzept sind 2 x 1.5 TB Platten auf denen jeweils die Daten gespeichert sind. Falls da eine ausfällt habe ich immer noch die andere :)
Persönliche und wichtige Daten habe ich jeweils noch zusätzlich auf DVD und USB-Stick gespeichert.
So habe ich jeweils noch eine Sicherheit, falls mal ein Medium kaputt ist oder ne DVD verkratzt ist oder was weiss ich noch alles. Doof ists halt nur wenn die Wohnung abfackelt, dann ist zwar alles weg, aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh