• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Plastik-Halterung gebrochen

ba990300

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2006
Beiträge
296
Hallo,
nachdem ich mich schon oft in diesem Forum aufgehalten und Lösungen zu meinen Problemen gefunden habe, kann ich zu meinem Aktuellen leider Nichts finden.

Beim Aufrüsten habe ich wohl etwas zuviel rohe Gewalt walten lassen und habe eine Plastikhalterung der Speicherbank, die den RAM in Position halten sollen, abgebrochen.
Der Speicher wird korrekt erkannt und bis jetzt habe ich noch keine Funktionsprobleme gehabt.
Dennoch habe ich die Frage, ob mir vielleicht jemand sagen kann, ob man diese Halterungen auch austauschen kann.
Da sie sich in den letzten Jahren ja kaum geändert haben und wohl auch kaum herstellerspezifisch sind, könnte ich doch eigentlich die von einem alten Board verwenden.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probiers doch einfach aus? schau dich etwas nach alten boards im bekanntenkreis um, vielleicht auch nach welchen die sonst sowieso weggeworfen werden und versuch das teil dranzubasteln. zumindest für den gleichen speichtyp sollten sie genormt sein, sonst hätte man ja ganz schöne probs.
 
Hi,

ich vermute je eher, das die Nasen dazu gedacht sind, den Speicher
wieder sauber aus dem Sitz zu drücken, wenn man ihn entfernen will
( normalerweise sitzt der doch sehr fest )
deshalb würde ich das erstmal so lassen, bevor beim Versuch da was
dranzubasteln vielleicht mehr kaputt geht

mfg LL
 
Vielen Dank für die Tipps. Anscheinend ist das noch keinem passiert.
Sollte das nächste Mal wohl vorsichtiger sein.

Ich werde es wohl erstmal so lassen, um weiteren Schaden zu verhindern.
 
Doch, ist mir auch schon passiert! Bei nem 6 Jahre alten ASUS P2B-D... :d Leider kann man die Hebelchen nicht austauschen, da mann dazu die Bänke ablöten müsste... Vergiss es! ;)

Es geht aber auch wunderbar ohne! Der Anpressdruck der Kontakte reicht locker aus, solange du deinen PC nicht aus dem Fenster wirfst! :p
 
Hallo,
also bin ich doch nicht der Einzige. Vielen Dank für die Antwort.
Da ich nicht beabsichtige, an dem Board rumzulöten, werde ich es leider so lassen müssen.
Hätte ja sein können, dass es irgendeinen Trick gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh