Plane neuen PowerPC - ist diese Zusammenstellung OK?

Erstens gibt´s viele Tests im Internet und zweitens wird das Corsair HX520 von Seasonic hergestellt und das ist einer der besten Hersteller überhaupt, da kommt Cooler Master bei weitem nicht mit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm so gesehen hast du vl recht ... das CM NT find ich aber ansprechender. Keine Ahnung wie ich auf das komme aber sagt mir einfach mehr zu.. auch vom optischen Faktor aus gesehen.
 
Der optische Faktor sollte das letzte sein wonach man ein Netzteil auswählt, aber warten wir mal ab was die anderen User dazu sagen.
 
Dem corsair (seasonic) würde ich den vorzug geben.
Wenn die Optik dir sehr wichtig ist, vielleicht ein Bequiet dark power pro, diese sind optisch wirklich fein, auch diese würde ich dem cm vorziehen. Hab mir ein Bequiet gekauft und muss sagen rein nach dem aussehen ist es ein edles teil :drool:, ein wenig effizienter sind aber wahrscheinlich die seasonics (corsair), wobei bequiet sich auch nicht unbedingt zu verstecken braucht. Sind ganz nette NTs (von der dark power serie)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nur das Corsair hat auch schlechtere Werte, wie könnt ihr dem dann auch den Vorzug geben..? ich will mich ja nicht gegen eure Meinung auflehnen, ganz im Gegenteil ich bin sehr dankbar darüber, doch rein von den Zahlen her versteh ich nicht wieso ihr zu dem greifen würdet.


Hinzugefügter Post:
hab noch ne Frage wegen den Rams...

merk ich nen Unterschied von den Timings her ..? wollte DDR2-800er kaufen mit den CL4-4-4-12 Timings doch kosten die auch dementsprechend mehr. (2x2048 ca 136€ von Geil)

wenn ich jedoch diese her nehmen würde:

OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-4-4-18 (DDR2-800) 81€
GeIL Black Dragon DIMM Kit 8192MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) 160€
OCZ Titanium DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) 90€

könnte ich 8GB Ram mit ~160€ klarmachen bzw sogar weniger wenn ich erst in nem halben Jahr auf 8GB nachrüsten möchte.

dachte da ich auf 64Bit Vista setzen möchte (was ja bekanntlich viel Speicher schon rein vom OS frisst), könnten mir die 8GB Ram zugute kommen, oder bin ich da wiedermal am Holzweg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil kein NT wirklich das leistet was draufsteht, ist eher ein richtwert als eine genaue Angabe. Jedes NT hat verlustleistung, und die seasonics, sind sehr effizient, weiss nicht wie da das cm abschneidet. Das corsair (seasonic), würde für das sys ausreichend saft bieten.
Der nutzen von Ram auf dennen SLI, oder Crossfire steht, ist Werbung und eine verkaufsmasche... Das die wirklich, dir bei einem SLI gespann mehr schub geben als anderer Ram wäre mir neu :fresse:. Die Firma die diese Ram herstellt, macht erstens geld mit diesem Bauern fang (da erinner ich mich noch, dass überall auf verpackungen stand VIsta ready usw., später dazu mehr) und das sie wahrscheinlich auch ein wenig, von NV und ATI für die Werbung bekommen (das ist spekulation)

Ich hab voriges Jahr den rechner in der Sig gekauft (das mit dem VISTA ready, bei der graka hab ich erst nach dem kauf gelesen), da dacht ich mir nette Werbung, nun pflanzen die auf alles dieses Vista ready zeichen. Wobei Vista, eigentlich auf fast allem läuft, ob mit allen features und wie flüssig ist mal dahingestellt. Jedoch weisst du was das netteste war an der ganzen Sache, als Vista draussen war, ging es eigentlich gar nicht mit der gx2 :fresse:, wie gesagt aber auf der Verpackung stand es, inzwischen geht es auch mit der graka. Also kann viel stehen von SLI, CF bis zu Vista ready, das kann man getrost eher unter die Sparte Werbung packen, als unter sinnvolle Info. Aber bin noch glücklicher xp user, übrigens :p

Das einzige was ich mir vorstellen kann, was das SLI bedeuten könnte ist das die beim Kit schauen, das es Ram riegel sind, die zu der selben Pallete gehört haben (so zu sagen ihre geburt am fließband war sehr nahe beieinander), was sehr sehr kleine vorteile hätte, gegenüber kits, oder 2 riegel, die an ganz anderen tagen usw. produziert wurden. Da kein chip den anderen zu 100% gleicht usw. aber die nahe nacheinander produziert wurde, wahrscheinlich sich ähnlicher sind als welche dessen Produktion weiter voneinander getrennt sind. Aber ob das wirklich etwas bringt sei dahin gestellt und wenn ist es sehr sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gahmuret:

Bei den Markennts kann man schon von genauer Angabe sprechen ;)
 
naja 100% genau sind die auch nicht (haben aber eine effizienz über 80% ;))
 
jo denk auch dass die SLI Ram sache nicht viel bringen wird ...

werde mir die OCZ Titanium nehmen 4GB Kit mit CL4-4-4-15 und in nem halben Jahr kauf ich dann nochmal den gleichen 4GB Kit nach und hab dann meine 8GB zusammen (dann kosten sie mir auch gleich weniger :))


CPU Lüfter wäre nun noch ein Thema:

da ich auch OCen will also den Q6600 auf 3,2-3,4Ghz rauftreiben brauch ich nen wirklich guten Kühler der das mitmacht .. bin ich da mit dem Scythe Mugen gut bedient oder gibt es noch andere besser geeignete Modelle.
Hinzugefügter Post:
aja und ein 520 Watt Netzteil reicht auch noch bei SLI Betrieb aus ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosser
Die Frage ist genau so schwammig gestellt wie die davor. Ist von Deinen Games abhängig. Es gibt nette Konsolenports die mit 512MB auskommen (+512MB für Windows) und es gibt welche die können nicht genug RAM bekommen. Welche Du davon zockst wissen wir nicht, das weißt nur Du. Also würde da auch "Selbstbeobachtung" helfen. Rivatuner auf, Speicherverbrauch aufs OSD und beim Zocken draufschielen.
Das ist doch mal eine Antwort, mit der ein Anfänger was anfangen kann. Vielen Dank.
 
der Preis des Kühlers ist ja jenseits von Gut und Böse ... 70€ nur für nen Kühler halt ich ein wenig für übertrieben.
 
ja hab gerade einen Mugen gebraucht gekauft also die Kühlerfrage wäre damit erledigt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh