Plane neuen PowerPC - ist diese Zusammenstellung OK?

ciscospirit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
323
Ort
Graz
Hay Jungs,

habe vor mir folgenden PC zusammenzustellen:

Monitor LG L227WT-PF
CPU Intel Core 2 Quad 6600 (G0 Stepping)
CPU Lüfter Scythe Ninja Plus Rev. B oder Scythe Mugen
Motherboard Asus Strike II Extreme (Nforce 780i Chipsatz)
DVD Brenner LG GSA-H62N (SATA)
Netzteil Cooler Master M700 Real Power Pro Modular - 700 Watt
Gehäuse Cooler Master Elite RC-332-KKN1-GP
Gehäuselüfter SilenX iXtrema Pro, 120x120x38mm, 1500rpm, 149.2m³/h, 18db(A) (IXP-76-18)


so als Grafikkarte möchte ich noch eine von denen 3 Verwenden:

ASUS EN8800GT TOP/G/HTDP
(Chiptakt: 700MHz, Speichertakt: 1000MHz • Unified Shader/Pixel-Pipelines: 112@1500MHz)

Zotac GeForce 8800 GT AMP! Edition
(Chiptakt: 700MHz, Speichertakt: 1000MHz • Unified Shader/Pixel-Pipelines: 112@1700MHz)

Palit/XpertVision GeForce 8800 GT Super+ (1024MB GDDR3 !!!!!)
(Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 900MHz • Unified Shader/Pixel-Pipelines: 112@1500MHz)


bin mir aber nicht sicher zu welcher ich mich entscheiden soll.. die Palit würde mich mit den 1GB schon ins Auge springen doch diese sind geringer vom Chiptakt her :( ... hmm

RAM bin ich mir auch noch beim überlegen:

entweder:
http://geizhals.at/eu/a287343.html
OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-4-4-18 (DDR2-800) (OCZ2N800SR4GK)

oder diese:
GeIL Black Dragon DIMM Kit 4096MB (GB24GB6400C4DC) CL4-4-4-12
sind war nicht SLI Ready dafür aber teurer und mit anderem Timing.


was sagt ihr dazu ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
easy....

-monitor nach wahl
-Q6600
-Scythe Mugen (kupfer? *g)
-nv780er? willst du sli? sonst kick es...hoher stromverbrauch mäßige leistung... eher dies da!
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=209601
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=199311
-brenner lg is ok
-700watt netzteil is ja mal ganz grop doppel zuviel *g das system sollte bei 380watt seasonic locker laufen... wenn du viel oc machst dann geh auf 400-500watt seasonic enermax..... auch für sli sollten 500watt reichen.... ab gtx sli udn oc darfst du denn 600-700watt netzteil kaufen....
man kann ja auch mal auf die monatlichen ausgaben in sachen stromverbrauch schauen...
rettet die wahle und so ;-)
-8800gt is ne super karte... herstelelr ist egal is doch überall der selbe kram drauf... aknnst also mit allen kartenm die selben mhz erreichen... 1GB speicher lohnt sich nur wenn du in sehr hohen auflösungebn spielst sonst ist es komplett unnötig
-dazu auf jeden fall 4*1024mb ram adata gsill geil 800er cl4
-dazu eine samsung F1 paltte ist sicherlich schneller als eine raptor.... (aber auch teuer aber dafür 750-1000gb)
und wenn du speed auf windwos hochfahren legst dann eifnach so viel wie möglich ram (KAUF 4GB!!!! günstiger geht nimmer) oder am besten eine solidestatedisk.... also flashspeicher festplatte... oder am besten 2*1TB F1 Samusng im Raid0 (mein wunschtraum...weil limitieren tut nur noch die platte hab ich so das gefühl)



grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wills mal SLI Ready machen und mir vl in nem Jahr nochmal ne 8800GT dazukaufen. somit will ich auf nen NV780i setzen damit ich dann noch die Möglichkeit habe nachzurüsten.

wie meinst du das mit Scythe Mugen (Kupfer? +g+) .. check das nicht ganz...

auflösungsbereich will ich im 1600x1050 spielen. also das maximale was der monitor hergibt.

was passt beim Netzteil nicht..?

ja wegen Ram hab ich nachgedacht, dachte mir dass ich 2x 2048 nehme um gegebenfalls mal auf 8GB aufrüsten zu können. was sind die vorteile von 4x1024 ?
Hinzugefügter Post:
zwecks Festplatten hab ich 4x 500Gb Sata2 drinnen für Dateien und eine will ich mir noch mit ca 200GB reinkaufen für das System.
Hinzugefügter Post:
aus diesem Grund will ich auch ein mächtiges Netzteil damit ich meine Ruhe hab wenn ich die nächsten jahre irgendwas nachrüste und ne 2te SLI karte dazutu oder OC was ich sowieso vor habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach ein Coba Nitrox 750Watt oder ein TT Toughpower 750Watt.
Die haben einen hohen Effizienzgrad und sind Top.
Ausserdem nicht viel teurer.

Du solltest immer schauen das dein PC maximal 75% der NT Leistung verbraucht....denn das NT ist zwischen 50% und 75% am Effizientesten und mehr geht auf die Lebensdauer.

Als Kühler nimmst nen Zerotherm Nirvana 120 (laut, aber der Beste und günstig) oder nen Scythe Mugen (hab ich, leise kühl, etwas teurer).

Ich persönlich habe ein leicht übertriebenes TT Toughpower 1200Watt:stupid:

Grüße
 
Weil es nicht arg mehr kostet deshalb und bei einem Übertakteten Quadcore und mit zwei oc 8800GT bist du über die 75% bei z.B nur 500 Watt;)
Dann geht die Effizienz flöten und dein NT Lüfter dreht die ganze Zeit auf...
 
jo genau, sogar für nen QX6850 und 2x 88Ultras @ SLI, brauchen die nur ein 700W NT.
 
Ram können auch a-data 800 cl5 4gb kit (oder 2 gb kit sein), das mit den OCZ sli ready, die sind nicht notwendig für sli (eher eine werbemasche als eine notwendigkeit).
 
also von wegen günstiger gehts nimmer.
hab mir vor 2 wochen die hier gekauft.
http://geizhals.at/deutschland/?a=275562&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
hab gedacht "günstiger gehts nimmer" :d wollte eben jetzt schon kaufen, weil ich gehört ab, mitte januar steigen die preise.
jetzt sind sie wieder um 3€ gefallen (hab sie für 67€ gekauft).
wenn sie jetzt nicht mehr arg fallen bin ich froh, bzw. wenn sie im januar teurer sind.
mein kumpel wollte auch kaufen, hats dann aber doch nicht gemacht, weil er gesagt hat, dass es eh noch weiter fällt usw.

btt: was willst du eigentlich mit deinem pc anstellen?

gruß und frohe weihnachten :xmas:
 
ja das stimmt, mit dem SLI-Ready, d.h. kaufen auch mehr leute dies, da sie denken das er geeigneter ist.

A-Datas oder G-Skill mit 4GB sind gut.-
 
würde vom generellen sli als aufrüstvariante abraten...
wenndu dir jetzt eien 8800gt kaufst udn dann 3-6monate wartest....
dann gibt es schon eien 9800GT GTS... diese dürfte dann genauso oder schneller sein als 2sli8800gt karten....
mal ganz abgesehen von teureren netzteil und WESENTLICH höherer stromrechnung... wenn du die 8800gt in 3monaten wieder verkaufen tust dann zahlst du für deine neue non sli aber schnellere karte nur noch 150€ drauf....

eigentlich klar was besser ist oder?
entwerder sli sofort ..... oder nacher bessere karte kaufen...
nachrüsten ist zu 89% sinnlos....

beste grüße
 
also in erster Linie will ich mir nen PC zusammenbasteln der mal für die nächsten 1-2 Jahre gut ist. Bin nicht so der extreme Gamer sprich nutze ihn mehr zum Arbeiten und hin und wieder will ich halt mal ein Spielchen anreissen und dann sollt er halt das auch noch mitmachen.

des weiteren soll er auch für meine 2TB (4x500GB Sata) Speicher dienen.

somit würd ich schon sagen dass ein 700Watt Netzteil von Vorteil ist.

wegen der SLI geschichte habt ihr wahrscheinlich recht... so gesehen bringts wirklich nicht viel aber andererseits irgendeinen nutzen muss die geschichte ja haben...

Habe auch schon darüber nachgedacht nicht auf Nvidia chipsatz zu setzen und stattdessen auf den neuen Intel X48 zu bauen. was haltet ihr davon ..?
 
Mein lieber Mann wird hier wieder ein Unsinn erzählt und das zu Weihnachten.

700Watt braucht kein Mensch, selbst mit zwei 8800Ultras und OC wird so ein Netzteil nie ausgelastet.

Aber immer getreu dem Motto: "Viel hilft Viel!" oder "Je mehr Watt desdo besser!"

Ihr solltet euch mal informieren bevor hier völlig unsinnige Monsternetzteile empfohlen werden. Einen übertakteten Quad mit zwei 8800GT im SLI Verbund kann man locker mit einem 500Watt Netzteil betreiben.
 
okay dann kick ich das 700Watt netzteil und nehm mir ein 600er und gut ist ;)
 
In einem Jahr willste Dir noch ne GT dazukaufen? Das wäre so als würdest Du jetzt zu einer 7900GTX noch eine zweite 7900GTX dazukaufen anstatt den alten Kram zu verballern und Dir eine 8800GT oder GTX zu kaufen.

Grütze .. SLI kauft man sich "sofort" oder "nie" .. Low-End-Sli will doch keiner, und das ist in einem Jahr die 8800GT. Da wirste Grakas bekommen die schneller als ein 8800GT-Gespann sind und dessen Probleme nicht haben. Dazu gibts dann mehr Speicher und mehr Features.

Bitte einen Intel-Chipsatz^^, dann kannste wenigstens auch den G0 höher Takten :-)
Und da damit SLI wegfällt reicht dann auch ein 450Watt Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immernoch viel zu viel, würde dir zum Seasonic S12II-430 oder wenn´s SLI werden sollte zum 520er Corsair raten.

Sind beide sehr gute Netzteile und du hast noch richtig viel reserve.

@HisN

Mit SLI hast du recht, entweder sofort oder nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crosser
Was bedeutet für Dich "es lohnt sich"? Woher sollen wir das wissen? Hängt schließlich von Deinem Anwendungsmix ab und nicht von unserem. Ram kaufen weil es billig ist, ist fürn Arsch. Entweder Du hast die Anwendungen die so viel Ram brauchen, dann weißte das in der Regel aber auch selbst, oder Du hast sie nicht. Normalerweise ist es so: Wer fragt braucht nicht. Wer braucht weiß.
 
@Crosser
Was bedeutet für Dich "es lohnt sich"? Woher sollen wir das wissen? Hängt schließlich von Deinem Anwendungsmix ab und nicht von unserem. Ram kaufen weil es billig ist, ist fürn Arsch. Entweder Du hast die Anwendungen die so viel Ram brauchen, dann weißte das in der Regel aber auch selbst, oder Du hast sie nicht. Normalerweise ist es so: Wer fragt braucht nicht. Wer braucht weiß.
Ich sags mal so - brauche ich bei einem Highendsystem, welches ich vornehmlich als Gaming-PC nutze mehr als 4 gb RAM?
 
Crosser
Die Frage ist genau so schwammig gestellt wie die davor. Ist von Deinen Games abhängig. Es gibt nette Konsolenports die mit 512MB auskommen (+512MB für Windows) und es gibt welche die können nicht genug RAM bekommen. Welche Du davon zockst wissen wir nicht, das weißt nur Du. Also würde da auch "Selbstbeobachtung" helfen. Rivatuner auf, Speicherverbrauch aufs OSD und beim Zocken draufschielen.



Ein Beispiel für 8GB bei Games (und nebenbei auch 1024MB Vram wie ich gerade sehe)



Ist natürlich ein Extrem-Beispiel, und mann muss sich ein bisschen mit der Materie beschäftigen, bevor man ein 32-Bit-Programm dazu bringt auch so viel Ram zu benutzen.



Gegenbeispiel: Konsolenport halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey das mit dem nachrüsten sli sinnlos hab ich als erster geschirben will jetzt auch den ruhm dafür *g
(auch allein das überhaupt nicht alle sli unterstützen....und stromverbrauch und mehrkosten udn schlechte mainbaords und und und...)
sli und crossfire ist so sinnlos (es sei denn man kauft sich extra einen pc um crysis zu zocken oder mit benschmark ergebnissen anbegebn zu können... denn komischer weise unetrstützen alle benschmarker sli udn crossfire aber nicht die hälfte der games... (tendenz aber steigend)

und wegen netzteil...
sieh es dochmal so wie beim cpu pro mhz leistung ist wichtig... beim netzteil ist es wichtig genug power zu erzugen um sparsam und leise zu zocken und großes netzteil verbraucht immer viel strom und udn ist NICHT leise...
sieh mal meien sigantur... ich habe idel verbrauch von 200watt+unter last 280 so zeigst das zalman ding an...
und festplatten verbrauchen ca... 3Watt!!!

naja zurück zum thema
2gb geil mit xp (reich auch föllig) preis sehr günstig sehrhohes oc potential
4gb sehr geil mit vista 64bit (und vielen programmen) hohes oc potential
8gb etliche probleme (sag mir nen programm was das nutzt?) teuer und wenig oc spielraum...

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Jemand der fragt braucht es nicht^^. Es gibt Leute die können nicht genug RAM im Rechner haben.

Und Probleme mit 8GB? Welche jetzt?

(föllig gibt Augenkrebs .. Sorry)
 
@HisN
ach du hast 8gb ram?
das ja lustig...
habe häufiger hie rmal mecker threads durchgelsen wo es um schlechte erfahrungen mit 8gb ram ging...also wird es sicherlich manche probleme geben *g
und wozu nutzt du die 8gb? doch nicht zum zocken oder?
(aber jetzt mal als spass.. du sammlest gern eunnütze hardware oder? zum beispiel Phys-X karten *g)
nicht bös gemeint!!

gebste grüße
 
ich bin von Beruf Grafiker,
ich benutze zwar meinen privaten PC mehr als Eisenbahn-Ersatz, aber es kann dann doch vorkommen das Photoshop und Lightwave3D gleichzeitig offen sind, und dann werden auch die 8GB schon wieder knapp.
Es gibt halt Leute die Fragen "Wofür 8GB" und Leute die wissen "wofür 8GB" .. und ganz ehrlich ... ich würde mir auch noch mehr in die Kiste schieben.
RAM, Graka-Power, CPU-Power, Platten-Platz ... davon kann man nie genug haben. Das ist so seit ich einen PC das erste mal vor mir zu stehen hatte, und das wird bestimmt noch einige Jahre so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute :)

bin mal wieder da ...

hab mir nun neues Netzteil rausgesucht:

Cooler Master M520 Real Power Pro Modular - 520 Watt

kostet gerade mal 65€ und ist sogar nach den neuen 2.3 ATX spezifikationen.
außerdem hat es von Hausaus keine Kabeln und jeder Anschluss wird direkt vom Netzteil aus verlegt somit keine unnötigen Kabeln im Gehäuse.


Leistungsdaten:
Leistung (konstant): 520 Watt
Leistung (max.): 600 Watt
+3.3V: 25A
+5V: 20A
+3.3V/+5V: 191W
+12V 1: 19A
+12V 2: 19A
+12V 3: 19A
-12V: 0.8A
+5VSB: 3.5A
12V1/12V2/12V3: 408W

denke mal das passt perfekt :)
Hinzugefügter Post:
achja wie sieht es mit dem Kühler aus ... der Scythe Mugen bzw der Scythe Ninja Plus B sind ja fast bei nem Kilo Gewicht.

werde ich damit Probleme bekommen bzw wäre es ratsam auch das Montageset von Scythe zum Lüfter dazuzubestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mal eine Frage zwischen schieben darf: Welche Festplatte sollte ich kaufen, wenn es um Geschwindigkeit geht? Wollte nicht mehr als 70€ ausgeben und bei HWV bestellen...
 
hab mir gerade das Corsair angeschaut ... auf was stützt du es, dass es besser ist ..? Laut daten sieht es "schwächer" aus:

+ 3.3V: 24A • + 5V: 24A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +5Vsb: 3A/15W • -12V: 0.8A/9.6W

bis auf die +3.3V ist es überall schwächer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh