pioneer vsx c100 - kein 5.1 sound

Stefan11812sa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2008
Beiträge
61
Ort
Würzburg
Hi,

hab mal wieden nen Problem...
hab mir oben genannten AV-Receiver gekauft.

Nun habe ich meinen pc über den front ausgang meiner soundkarte per 3.5mm klinkenadapter auf cinch in den vcr eingang am avr angeschlossen.

wenn ich jetzt musik abspiele und auf vcr-empfang umstelle, laufen nur die 2 front-boxen, die center-box und der subwoofer. die beiden rear-boxen gehen nur ganz leise!

hab ich da was falsch verkabelt? bei dvd und tv - wiedergabe habe ich perfekten 5.1 sound.
ist dieser avr überhaupt für musik per pc geeignet?

ps: habe das teufel concept e2 system

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, vom PC kommt ja nur stereo. das muss natürlich der receiver dann selber "upmixen". und der PC: is der auch auf stereo eingestellt?

dein TV dürfte aber ja auch nur stereo sein - schließ doch mal das kabel vom PC an den eingang an, wo dein TV funktioniert.

oder vlt. ist auch nur was am kabel?
 
hi,

jo hab alles ausprobiert... pc ist auf stereo, geht aber nach wie vor nicht...
jetzt geht es sogar schlechter als gestern. sub bringt kaum noch leistung!

mfg
 
und dein TV ist auch stereo und ebenfalls analog mit einem chinch-eingang verbunden, aber damit geht es? dann liegt es zu 99% nicht am receiver... schließ mal nen MP3 player anstelle des PCs an - geht das?

oder sind DVDplayer/TV digital verbunden, also optisch/coax oder HDMI? dann musst du wohl am receiver was anders einstellen, dazu mal in der anleitung schauen bezüglich analog stereo "upmix" oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt mal pro logic II music an...(steht so im handbuch)
wieder nur vorne mitte und sub an.
dann hab ich die front r/l + c auf leiseste stufe und die rear r/l auf lauteste stufe gestellt.
nun höre ich auch bei musikwiedergabe immerhin schonmal alle boxen...
aber die rears sind immer noch deutlich leiser obwohl die auf max. laufen
die fronts sind auf min.
was soll ich noch machen?
außerdem kann man nicht wirklich laut aufdrehen ohne knacksen:( der bass geht ab wie sau^^

am pc hab ich jetzt wieder 5.1 an sonst ist das knacken noch schlimmer und der sub kaum zu hören.

oder sind einfach die teufel-satelliten zu schlecht?

nen kumpel hat den selben avr mit nem heco taurus 512a (wer es kennt) verbunden und da knackst nix. der hört auch über pc...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------

achja was auch interessant für euch ist:
tv-dvd-laptop-pc sind alle analog mit cinch angeschlossen...
aber mit laptop und pc geht es einfach nicht.
wenn ich aber viva oder mtv schaue dann geht alles wunderbar...
 
pro logic II ist an sich FALSCH, das wäre für geräte, die auf dem analogkanal quasi ein surroundsignal mitsenden.

warum das bei dir per TV aber klapppt, ist seltsam.

ansonsten kann es an sich nur am kabel liegen. hat das TV nen kopfhöreranschluss? schließ doch dann mal das kabel dort an anstatt den PC.


wie is denn dein TV überhaupt angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe schon jede quelle an jeden eingang angeschlossen und es ist immer das selbe...entweder 5.1 geht aber kein sub und massiv verzerrte musik oder 3.1 geht mit sub und guter musik...
aber ich habe kein 5.1 boxenset um nur 3.1 zu hören^^
ich denke ich werde meinen teufel wieder vollaktiv am pc anschließen da ging in der vergangenheit immer alles...

mfg
 
ich wollte mal die anleitung runterladen, irgendwie hakt das. aber seite 33 KÖNNTE mehr dazu stehen, wie du vlt. ne analoge stereoquelle korrekt einstellst. pro logic ist wie gesagt AFAIK nicht korrekt, da müßte die quelle auch PL "senden" ^^
 
was geht denn hier ab ???

Schließ deinen PC digital an, dann klappt das auch.
Solange du das Ganze per analog Stereo überträgst, bist du
weit entfernt von perfektem 5.1.
 
vlt. sind seine digitalen eingänge bzw. der kompatible eingang einfach schon belegt ?`



qaulitativ tut sich das aber nix, wenn man keine superanlage hat und die kabelwege lang sind. und echtes 5.1 hat man bei musik so oder so nicht.
 
ich würde das alles gern digital anschließen das prob. is nur dass pc und avr
etwa 20m kabelweg trennen. und was kosten 20m von so nem kabel^^
 
20m ??? das könnte dein problem erklären, vlt. fäng das kabel da einfach zu viel störungen auf? ich hoffe, es is wenigstens nicht auch noch ein nur 6-7-kabel über ebay gezogen...?

hast du den PC mal nah rangestellt und dann ein kürzeres kabel genommen?

und was für ne art von digitalkabel bräuchtest du denn?
 
naja hab wie gesagt den laptop schon direkt (1m oder so) angeschlossen.
ging ja auch net.
also ich hätte am pc noch optisch und coaxial zur auswahl.
ich kann mir aber nicht vorstellen dass es am cinch liegt
 
Stell den PC auf Stereo. Wenn Du mit EINEM Klinke-Chich-Kabel da rübergehst, dann wirst Du nur Stereo übertragen können!
Für eine 5.1-Übertragung musst Du einen 6-kanal-Eingang (also 6 Cinch-Eingänge) am Receiver haben, für center, sub, front l/r, hinten l/r.
Und auch mit genau so vielen Kabeln vom PC da rüber, also 3x Klinke-Cinch.
Bei 20m sollten das aber geschirmte Kabel sein.
Coax und Optisch vom PC haben das Problem, dass lange nicht alle Soundkarten (vor allem fast keine Onboard-Soundkarte) das Tonsignal in Spielen in Dolby Digital oder DTS "ummischen" können. Normales EAX oder DirectSound3D bzw. OpenAL nutzt nämlich nur analoges 5.1, also nur die Wiedergabe über die Klinkenstecker. Wenn Du dann so eine Karte über Coax oder optisch an den Receiver anschließt wirst Du bei Spielen nur Stereo bekommen, nur DVDs mit DD/DTS-Tonsignal werden dieses an den Receiver weiterleiten.

Da Dein Receiver die Dekodierung aber beherrscht, solltest Du ihn auch entsprechend anschließen und im Zweifelsfall eine passende Soundkarte hinzufügen.

Zum Subwoofer eine Frage: Ist es ein Aktivsubwoofer, also mit eigenem Verstärker? So einen brauchst Du, der Pioneer hat keine eigene Subwoofer-Endstufe eingebaut.
Mit seinen maximal 5x30 Watt ist er zudem für alles, was über kleine Brüllwürfel rausgeht, nicht zu gebrauchten, für große Boxen fehlt ihm die Leistung - dann verzerrt er bei höheren Lautstärken, was wiederum die Boxen beschädigen kann.

Ich würde bei Räumen mit ca. 20-30m² als Faustregel 5x100 Watt Sinusleistung empfehlen, damit sollte man für die in diesen Räumen möglichen Lautstärken bedenkenlos klarkommen.
 
Bei meinem Receiver nennt sich das was du willst "5 Channel Stereo" schau mal ob der auch sowas hat.
Ist allerdings nicht zu empfehlen. Musik hört man nunmal in Stereo und natürlich auch nicht mit solchen Brüllwürfeln;)
 
Bei meinem Receiver nennt sich das was du willst "5 Channel Stereo" schau mal ob der auch sowas hat.
Ist allerdings nicht zu empfehlen. Musik hört man nunmal in Stereo und natürlich auch nicht mit solchen Brüllwürfeln;)

irgendwas muss man aber natürlich einstellen, denn NUR L+R box ist ja auch boxmist, da die ja keinen bass haben ;) 2.1-stereo sollte man schon irgendwie einstellen.

also nochmal die anleitung lesen, das muss irgendwie gehen, und IMHO ist "pro logic" nicht korrekt.


und ich kenn btw. genug leute, die es besser finden, wenn die musik aus allen ecken kommt, auch wenn das natürlich bei der produktion der songs gar nicht so gedacht is... auf der anderen seite: in ner disco isses doch auch so - so what? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh