• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PING Problem

Lennert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
567
Ort
Hamburg
Hi,

Ich habe ein Ping Problem.
Wenn ich BF21142 spiele ist der ping ja i.o also so um 30.
Aber sobald meine eltern auch ins internet gehen schnellt mein Ping auf 2-500 hoch und es fängt an zu leggen.
Meistens werde ich dann gekickt^^.
Also was muss ich einstellen damit ich dieses Problem nicht mehr habe.
Zur Info ich verwende einen Sitecom W-Lan Router.
Meine Eltern sind per Netzwerkkabel angebunden, ich per WLAN.
Kann es daran liegen doch eigentlich nicht oder?? ich habe immer sehr guten empfang^^.
Also vl. kenn einer das Problem und kann mir helfen.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
QoS oder Traffic-Shaping würde helfen.
Zumindest wenn sie nur surfen. Wenn die irgendwelche wilden Dateien uploaden oder ähnliches hilft nichts.

Weiss gar nicht obs da auch irgendeine Software-Lösung gibt, ansonsten halt n Router der das unterstützt.
 
wenn deine eltern downloaden oder uploaden ists klar dass dein ping hoch geht!
was für nen anschluss hast denn?
 
Oder surfen auf aufwendigeren Webseiten. Wenn meine Freundin nach Klamotten guckt, kann ich aunet mehr CSS spielen...
 
hallo,

wir haben alice dsl, das für 29,90€
also sie sind nicht die down&uploader^^.
merkwürdigerweise tritt das problem auch auf wenn der PC nur an ist, dann fängt es auch an zu leggen. wenn sie dann ins i-net gehen wirds ganz schlimm. dann geht der ping auf min 300... sonst wenn der nur an ist, ist der ping auf 130...
also woran kann das liegen?
Hinzugefügter Post:
EDIT: Noch was merkwürdiges wenn ein anderer Rechner im internet ist, - diesmal aber per WLAN und nicht per Lan tritt dieses problem nicht auf.
Hinzugefügter Post:
EDIT: Noch was merkwürdiges wenn ein anderer Rechner im internet ist, - diesmal aber per WLAN und nicht per Lan tritt dieses problem nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit dem preis von deinem dsl fang ich persönlich jetzt nichts an!
will die geschwindigkeit wissen^^
vllt ham deine elter iwelche spyware drauf die die ganze zeit ins internet senden bzw empfangen!?
 
hi,

also so wie ich das sehe haben wir alice fun.
angeblich mit 16000KB naja.
hm das mit spyware kann sein da die keinen schutz drauf haben.....
welches programm sollte ich verwenden um zu gucken ob da spyware drauf ist?
 
Mach doch mal nen DSL-Speedtest. Dann weisst du, welche Bandbreite ihr empfangt. Einfach alle Online-Applikationen im ganzen Netzwerk ausschalten und hier Provider und Tarif angeben. ;)
 
ja den habe ich gemacht den speedtest raus kommt dieses hier:
Download-Geschwindigkeit: [-]

4.096 kbit/s

(512 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-]

380 kbit/s

(48 kByte/s)

Legende: zu gering [-] befriedigend [o] gut [+] perfekt [++]
Diese Messung wurde durchgeführt: Sonntag, 16.12.2007 um 11:48:12 Uhr (CET), IP-Adresse: 80.171.83.214

Warnung: das Messergebnis ist für die von Ihnen gemachten Angaben (Download: 16000 kbit/s, Upload: 800 kbit/s) zu gering. Bitte führen Sie den Test innerhalb der nächsten Stunde erneut aus, um zu sehen, ob es sich um ein kurzfristiges Problem handelt. Bevor Sie Ihren Provider diesbezüglich kontaktieren, sollten Sie den Test mindestens an drei unterschiedlichen Tagen ausführen.
Wichtig: denken Sie daran, alle Hintergrundprogramme, die das Messergebnis verschlechtern können auszuschalten. Insbesondere Mailprogramme, Instant-Messenger, FTP-Programme oder Webradio. Schließen Sie alle anderen Browserfenster. Prüfen Sie auch, ob Sie die richtige Verbindung vor Beginn des Tests angegeben haben.


Komisch oder?? Eigentlich habe wir dsl 16k....
 
DSL 16000 heisst nur, dass der Tarif bis zu 16000 kbit/s freischaltet, nicht aber, dass die Leitungen vor Ort diese Datenmenge übermitteln können.
 
DSL 16000 heisst nur, dass der Tarif bis zu 16000 kbit/s freischaltet, ...

ja bis zu 16000, das heißt nicht das man 16k bekommt :).

Wenn der PC deiner Eltern an ist und per Netzwerkkabel an den Router gesteckt wurde, ist der PC sozusagen schon mit dem Internet verbunden.

Folgerungen:

-> Windows Update
-> Spyware
(-> Virus).

Probier mal was aus:

Schalte den PC deiner Eltern an und geh mit ihm ins Internet.
Dann schau bei deinem PC ob du wieder einen hohen ping hast.
Wenn ja dann probiers auch mal an dem PC von deinen Eltern.
ausführen -> cmd -> ping www.heise.de
Wenn deine Eltern einen nicht so hohen Ping haben wie du, liegts an deiner Wlan-karte, mach einfach mal ein Treiber Update, wenns dann immernoch nicht geht, dann kommt Spybot & Hijackthis zum einsatz :)

grüße,
flo
 
ja also das mit cmd ging nicht so richtig deswegen habe ich das bei ww.wieistmeineip.de durchgeführt
also wenn der PC meiner eltern an ist habe ich laut wieistmeineip einen ping von 129 wenn der aus ist 30-50.
Meine eltern haben bei wieistmeineip.de einen ping von 55!!!!!!
am anfang kam da eine fehlermeldung und das wollte nicht dann habe ich bei denen alle Hintergrundprogramme deaktivirt und es ging....
und ratet mal was ich dann für ein ping hatte nachdem deren hintergrundprogramme deaktiviert waren 36!!!
also liegt es an deren hintergrundprogrammen.
also ich nehme an das sie viele schei* programme draufhaben die immer ins internet senden und irgendwas blockieren und der ganze Pc von denen ist bei office schon sehhhrrrr lahm! ist ein 1,8GHZ P4... aber so lahm das ist schon komisch bis sich der alte i-net explorer von denen öffnet vergeht schon einieges an zeit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh