Pine XFX 5900 XT wo zu kaufen ?

thornhill

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2002
Beiträge
1.000
Ort
chems
hallo

wo kann ich die Pine XFX 5900 XT kaufen ?
ist Pine das gleiche wie PNY ?

so long
thornhill
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

leider hab ich auch keine Ahnung wos die zu kaufen gibt!
Zu deiner zweiten Frage: PNY und Pine XFX sind zwei verschieden Hersteller. So viel ich weiß laufen die Pine XFX-Karten oftmals auch nur unter der XFX Bezeichnung aber da find ich die Karte auch noch nirgends... :heul:

MfG

kenji
 
OT :

Super Timing kenji - du hast dir den 50k Post geschnappt :)

attachment.php


ZT :

Einfach täglich auf Geizhals vorbeischun ... die wird scho bald auftauchen ... hoffentlich ...
 
und das war auch noch mein Erster hier im Forum :cool: ...fängt ja schon mal gut an!
 
*gg*

aber die karte muss es doch irgendwo zu kaufen geben, oder ist die noch zu neu und deshalb nirgends gelistet ???
 
ich denk das liegt einerseits daran, dass sie noch brandneu ist und andererseits daran ,dass Pine jetzt nicht zu den allerbekanntesten Herstellern zählt! Wahrscheinlich halten sich die Shops auch deswegen einfach noch etwas zurück sie zu listen. Ich werde, glaub ich einfach mal ne e-mail an den online-shop meines Vertrauens schicken und nachfragen ob und wann sie gelistet wird...
falls ich was rausbekommen sollte werd ichs natürlich posten!

MfG

kenji
 
Die 5900 XT ist noch nicht zu kaufen...da muss man noch ein wenig warten...

Martin
 
XFX Pine

hier findest du eine liste van shops die die karte verkaufen die du suchst der billigste ist 212 euro.
fur ein bischen mehr has du schon eine ASUS 5900 non Ultra mit 2.2NS hynix.

ps. ich wurde nie fur einy PNY gehen.
ein kumpel in der USA hat mir dieses erzahlt.
PNY gibt lebens lange garantie aber der hacken ist das diese lebenslange garantie nur so lange gilt als die karte bei denen auf der site steht.
also hast du eine neue karte und sie ist kaput? bei PNY ist sie auf der site nicht zu finden? dan hast du nur garantie vom laden wo sie her ist.
 
@ Starscream

ich geb Dir Recht, würd mir auch nie wieder ne PNY kaufen. Hab das mit der Garantie jetzt nicht so erlebt. Jedoch hatte ich bei meiner alten PNY ein Problem mit dem Boardlayout da 2 Kondensatoren direkt neben dem Kühlkörper montiert waren jedoch nicht vom Luftstrom angeblasen wurden. Nach nem halben Jahr waren sie an der Sollbruchstelle schon so aufgeblasen als wurden sie jeden Moment hops gehen. Hab innerhalb 2 Wochen ne Neue bekommen die ich dann aber gleich verkauft habe...hatte nämlich das selbe Layout!

Jedoch reden wir hier von einer Pine XFX Karte und nicht von einer PNY !!! Aber die hab ich auch schon durcheinander gebracht
:d
 
haben alle 5900xts diese ungenutzten resourcen oder ist das nur die pine die so abgeht, wenn das so währe würde das den höheren preis der pine erklären im vergelich zu den der anderen hersteller
 
ich brachte die PNY hoch weil der topic starter fragte ob dies die selbe karte wie die Pine ist
also wolte ich jeden warnen was fur nein hacken PNY haben.


@ewald
selber bin ich Hollander und auf ein hollandisches Forum haben leute die folgende herausgefunden:
Club3d is am weinigsten zu uberclocken
am besten POV (Point of View) jeder had diese karte bis auf dem lvl von einer 5900Ultra ein par sogar auf dem level von einer 5950 und druber
 
fliegender holländer? :fresse:

die karten von pov gibts hier aber nicht oder?
 
leider nein.
sie sehen so aus wie die Sparkles
und aus Holland bestellen wurde sich denk ich nicht lohnen sie kosten
199 euro lieferung in holland kan bis zu 10 euro werden
 
@ Starscream

ah ok, ich sollte nächstes Mal die Augen aufmachen :cool: Aber wir sind uns ja einig: PNY is fürn Ar$%&!!!

@ Ewald

Nicht alle XT's haben dieses versteckte Leistungspotenzial wie die Pine! Liegt aber hauptsächlich an dem guten Speicher der zumindest bei der Karte aus dem Test verbaut wurde...man vermutet Pine habe ihrer XT 2.2 ns Speicher gegönnt!
Ein Freund hat die AOpen 5900XT und bei ihm is bei 450/880 leider Schluß...das schaut schon mehr nach 2.8 ns Speicher aus!
ich dagegen hab ne Gainward FX PowerPack! Ultra/1100! Is wohl keine 5900XT sondern ne vollwertige 5900 nur mit "anscheinend" 2.8 ns Speicher...also auch nicht wirklich ne SE. Die Karte is standardmäßig getaktet mit 400/700 und läuft bei mir mit 475/950 (sogar ohne Bios-Mod, also mit schärferen Timings) ohne Probleme!:coolblue: Da könnt sogar noch ein wenig mehr drin sein aber man muß ja nicht gleich übertreiben:d
Die Gainward FX PowerPack! Ultra/1100 findest bei Geizhals schon für € 189,-.
 
top den ich gesehen habe mit einer POV ist 510/1050

POV scheint Hynix2.8 zu haben was also super RAM ist

einer hat aber den kuhler weg geholt und bei ihm stant da 2.2ns auf dem speicher :confused:
und anderen die genau so weit kamen holten auch den kuhler drab und sahen 2.8ns

ich denke weil der kuhler von den POV XTs genau so ist wie deren non ultra die einfach NON Ultras die sie nicht loss wurden gerelabled haben als XTs darum sind die vielleicht auch was teurer.

ist aber risico weil jeden moment konnen deren gerelabelte super karten ausverkauft sein und dan kauft man eine XT mit normalen RAM der nicht so weit geht.

aber die gunstigsten uberclock resultate habe ich bisher geshen mit XTs die non ultra kuhler haten also dikke dinger
 
@Starscream

!??Club3D am wenigsten zum übertakten???

Vielleicht bei nVIDIA aber nicht bei ATi falls Club3D überhaupt für nVIDIA herstellt...bei den R9800PRO's ist eine Club3D die beste wahl beim OC.
 
@AMD Deluxe
meine ganze story ging uber die 5900XT so wie dieses ganze topic :hmm: also was hat die ATI karte von club3d hiermit zu tun?

Club3d sind normale weise normal zu ubertakten bis sehr gut ob es hierbei uber die ATI oder Nvidia karten von ihnem geht.

aber die 5900XT von CLub3D last sich leider nicht so gut ubertakten wie ein pahr andere 5900XTs weshalb weis ich nicht konte an den memory liegen.
diese karte meine ich auch when ich sage die club3d ist nicht so gutzu ubertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh