mikeleener
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 2.961
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5500
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 White ARGB
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte Radeon RX 6700XT
- Display
- LG 27" 4K
- SSD
- Crucial P3 Plus 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Compact
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-750
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 AIMO
- Mouse
- Logitech G903 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
hy allerseits
hab gestern für meinen zweitrechner siehe sig ein picopsu bekommen.
da ist mir erst aufgefallen das der 12volt anschluss (quadratisch)
für das mb/cpu fehlt.
ohne den anschluss geht natürlich mal garnix. es läuft zwar alles
ordnungsgemäs weg aber kein bild.
hab dann von einem anderen nt so nen quadratischen 12volt anschluss abgeklemmt
und einfach dazu gehängt +auf+ -auf- is logisch.
ok dann passiert folgendes, rechner startet wieder kein bild,
aber dafür schaltet sich die festplatte im sekundentakt ein und aus
was kann das sein?
hab mit einem energiemessgerät die stromaufnahme gemessen,
geht dabei aber nicht über 60watt und das picopsu sollte aber 120watt packen.
woh könnte das problem liegen hatte schon mal jemand erfahrung mit picopsu`s oder gibts irgendwo nen sammelthread?
thx schon mal
mühli
hab gestern für meinen zweitrechner siehe sig ein picopsu bekommen.
da ist mir erst aufgefallen das der 12volt anschluss (quadratisch)
für das mb/cpu fehlt.
ohne den anschluss geht natürlich mal garnix. es läuft zwar alles
ordnungsgemäs weg aber kein bild.
hab dann von einem anderen nt so nen quadratischen 12volt anschluss abgeklemmt
und einfach dazu gehängt +auf+ -auf- is logisch.
ok dann passiert folgendes, rechner startet wieder kein bild,
aber dafür schaltet sich die festplatte im sekundentakt ein und aus

hab mit einem energiemessgerät die stromaufnahme gemessen,
geht dabei aber nicht über 60watt und das picopsu sollte aber 120watt packen.
woh könnte das problem liegen hatte schon mal jemand erfahrung mit picopsu`s oder gibts irgendwo nen sammelthread?
thx schon mal
mühli