PhysX-Karten nützlich?

Apo-Tec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
521
Hi,
ich hab ja schon so einiges von diesen Karten gehört, meine Frage is allerdings ob sich das lohnt wenn im nächsten Jahr sowas rauskommt wirklich was bringt?
Also entlastet diese Karte nur die CPU bei der Berechnung physikalischer Berechnungen oder auch die Graka und wird die mit den Treibern dann bei allen Spielen oder so unterstützt oder muss das Spiel dann dafür entsprechend konfiguriert sein?
Um Antworten oder Links die da weiterhelfen wäre ich sehr dankbar :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich muss das Programm diese Karten auch unterstützen...man wird sehen wie sich das verbreitet.

Ich persönlich denke, die karten werden nicht viel.

Soweit es aussieht werden die sehr teuer (ca.300€)
Des Weiteren ist es ein weiterer Lärmmacher...
Und noch dazu kommt die Unterstüzung die vorhanden sein muss (kenn bisher nur die Unreal3 Engine)
 
Ja aber so in einem Jahr? Ich glaub bei den Spielen die gerade inner Entwicklung sind spielt das denk ichs chon ne rolle, weil die physikberechnungen halt auch immer komplexer werden, obwohl ich die derzeitige physik teils echt miserabel finde von Source-Spielen oder BF2, da sind Teils effekte die man echt knicken kann.
Wie teuer die werden weiss ich ncih, aber die gibts 100% auf passiv, da die ja garnich den takt vonner super graka haben.
 
glaub auch eher weniger das sich die durchsetzten werden alleine schon wegen dual cores spiele werden wohl früher oder später so programmiert werden ki ein core der zweite die physik dadurch werden wohl solche karten überflüssig....allerdings nur eine rein spekulation meinerseits...ausserdem sollen sie recht teuer sein ein weiterer -punkt....
 
Ich glaube eher das sich Physikprozessoren eher durchsetzen als Dualcore Prozessorenunterstützung InGame.

Die Möglichkeiten der Physik Prozessoren sind explizent viel grösser.

Und unabhängig ob einzelne Karte , auf Mainboard oder direkt auf der Grafikkarte.

Greetz Koyote008
 
PhysX Karten sollen doch demnächst auf den Grafikkarten von ATI mit verbaut werden oer habe ich da was falsch verstanden?? Oo
 
glaube auch da was gelesen zu haben..

aber ich denke auch, dass sich die Grafikkarten Hersteller lieber eine All-in-One Lösung ausdenken, denn die zusätzliche Hardware muss auch erstmal unterstützt werden und mit Treibern richtig integriert werden, sonst funktioniert das nicht.

auch für Benutzer wäre eine All-in-One, also Grafikkarte+Physikkarte, wesentlich besser für eine Kaufentscheidung, nicht das irgendwelche Karten nur mit NVidia kooperieren oder umgedreht..

die Physikeffekte von Crysis finde ich sehr gelungen, das Feuer, Explosionen und die Hitze über dem Feuer, also das Flimmern, finde ich schon gut, aber da geht deutlich mehr..
 
Leichenschänder. Der Thread ist ja wohl schon mehr als Tot...
 
Finde dir karten unütz . Unterstüzt werden die ja eh nur von 5-10 Games . Wenn alle games auf die Karte zurückgreifen würde könnte man sich ja überlgen ob ma sich sie holt . Und die Source engine ist absoluter müll was Pyhsic angeht . ( spiel ma garrysmod und stabl 50 kisten aufeinander und dann lass sie runterfallen :d )
 
*grübel* Du spielst die falschen Spiele.
Für UT3 gibt es extra Physik-Level

Gib Dir mal Ghost-Recon, da geht die PhysX richtig ab.
Nett auch die erweiterten Effekte bei MOH-Airborne.

Liste: http://www.ageia.com/physx/titles.html


Aber ansonsten gibt mein Vorredner nen gutes Beispiel ab. Spielt man die Games die PhysiX-Unterstützung anbieten nicht, dann braucht man auch keine PhysX.

Das Physik auf der Graka berechnet wird (Software-Seitig) ist gestorben als Intel Havok gekauft hat. Das ATI den Chip auf seinen Grakas verbauen wird halte ich auch für ein Gerücht, die Dinger sind schon so teuer genug, das würde sie ja nur noch teurer machen.

Und das die CPU in absehbarer Zeit in die Leistungs-Regionen einer PhysX kommt ist auch eher unwahrscheinlich (ich denke da an das tolle Cryisis-Video wo ein Kerl 3000 Tonnen rumfliegen lässt ... mit 8SPF (Sekunden pro Frame), das schafft die PhysX in 60FPS).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh