Photoshop PC - schaut doch mal bitte drüber

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen!

Ein Kollege würde sich gerne einen neuen PC kaufen. Einsatzgebiet: Bildbearbeitung. Spielen will er daran selten bis garnicht.
Es wäre nett wenn ihr eure Meinung zu folgendem Vorschlag abgeben würdet:


Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35 80,88€

Summe: 666,72€

Meint ihr 2Gb Arbeitsspeicher reichen aus?
Habt ihr eine andere Idee für die Grafikkarte?

Dankeschön!

Grüße,
Cambridge

edit: Was sagt ihr zur X2600XT als Grafikkarte?
Und zur CPU: hätte ein E6750er Dualcore große Nachteile bei der Bildbearbeitung (auch in Zukunft)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für bildbearbeitung würde ich eher was von ati nehmen..
am besten allerdings von matrox (beste bild qualität)

festplatten wäre bei photoshop sinnvoll auf 2 oder mehr hdds zu setzen.

quadcore ist besser geeignet für photoshop
 
@mavea:

Für Bildbearbeitung würde doch eigentlich auch Onboard reichen, oder? :hmm:
 
grafikkarte ? ja schon.
nur wenn jemand extra nen rechner für photoshop will dachte ich der legt wert auf farb treue.. da ist matrox nach wie vor top ;)

weiss ja nicht WAS genau damit gemacht wird.
 
Die Grafikkarte ist so egal. Wichtig ist - wenn es denn so professionell sein soll, was ich nicht glaube - dass er einen guten Monitor kauft (z. B. von Eizo) und diesen auch kalibriert bzw kalibrieren kann.
 
das signal das am monitor ankommt sollte ja auch was taugen.
und genau da liegt der vorteil von matrox karten...

kannst ja auch keine svcd auf nem full hd tv abspielen und dann sagen "die quelle ist egal das gerät regelt das schon"
 
Ja das stimmt aber auf gar keinem Fall eine 8500 oder?
Gibt für den Preis bessere aber ich weiß nicht welche GraKa für Photoshop zu gebrauchen ist .
 
Ich würd dir ne Lüfterlose Grafikkarte empfehlen...

Schau mal nach der Matrox G400 oder G450 da gibts ein Model mit DVI und AGP. (Hatte die Karte als PCI version). Die sind vom Preis ca. 20-40€.

Beim Signal ists sowiso egal, wenns per DVI genommen wird. Wenn VGA verwendet (hohe auflösungen) wird dann sollte man ältere Grafikkarten verwenden. zb. GF3 o 4, ATi 9500 etc. das müsste mal man an einem sehr gutem crt testen.

Jeder jammert heute rum wenn er an einiem CRT sitzt (aber mit neuerer Grafikkarte) weil dieser ein Verwaschenes Bild besitzt... nur liegt das in vielen fällen an der VGA übertragung.
 
Ich würde gleich auf 4GB Ram setzen.
 
Wofür reichen 2GB Speicher aus? Wir wissen nicht was Du machst, und wir können von hier aus auch nicht beurteilen wie Dein Arbeits-Stil aussieht.

Wenn es nach mir gehen würde, bräuchte jeder PS-PC ca. 6GB Speicher. Ab der Menge macht es richtig Spass (ein 64-Bit-OS vorausgesetzt). Dann bekommt nämlich PS-CS etwas mehr als 3GB (mehr geht nicht), 700MB sind fürs OS und die PS-Undo-Datei kommt in eine 2GB große Ramdisk. Das stellt nämlich sicher das man auch wenn man 2h an einer Grafik gebastelt hat bei einer Filter-Operation nicht 60Sekunden auf die Festplatte wartet während sie Dein Undo schreibt (das bei mir übrigens 99 Schritte beträgt und nicht die üblichen 20), sondern das man sofort weiterarbeiten kann. Dadurch sind 50-600% Leistungs-Steigerung möglich.

Allerdings bin ich damit wohl alleine auf weiter Flur^^ *lach*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh