Hi,
da ich ja gerade an einem Worklog, der leider etwas zu kurz kommt..
arbeite, habe ich heute nun mein Kreislauf aufbauen und das erste Mal testen können. Mir ist nun in den Sinn gekommen eine zweite Phobya Pumpe mit in den Kreislauf einzubinden, denn - ich weiss eigntl. Sinnlos - möchte ich starke Wasser"spiele" im AGB sehen, da das Case doch sehr auf Aussehen getrimmt wird. Da die Phobya nicht schlecht von der Lautstärke ist - sie jedoch aber ein recht hoch frequenzigen, monotonen Ton von sich gibt, bin ich am überlegen sie in ein Case mit Shoggy Sandwich zu bauen - daher zwei Fragen:
1. Wie warm werden die Phobya Pumpen, bzw. darf ich sie in einem gedämmten Gehäuse lagern (wie die Silentgehäuse von der Laing in etwa - nur Marke Eigenbau)?
2. Darf ich die Phobya Pumpen im liegen betreiben..? d.h. das der Ausgang nicht oben sondern seitlich dann gelagert ist - um direkt an die 2. Pumpe anzuschließen.
Vielen Dank für die Hilfe!
da ich ja gerade an einem Worklog, der leider etwas zu kurz kommt..

1. Wie warm werden die Phobya Pumpen, bzw. darf ich sie in einem gedämmten Gehäuse lagern (wie die Silentgehäuse von der Laing in etwa - nur Marke Eigenbau)?
2. Darf ich die Phobya Pumpen im liegen betreiben..? d.h. das der Ausgang nicht oben sondern seitlich dann gelagert ist - um direkt an die 2. Pumpe anzuschließen.
Vielen Dank für die Hilfe!