DerGoldeneMesia
Enthusiast
- Mitglied seit
- 21.05.2007
- Beiträge
- 4.447
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
The Philips BDM4065UC utilises an unusual panel from a manufacturer we've not seen before. The panel is made by TP Vision, who are a subsidiary of TPV Technology and Philips. So effectively it's a Philips-own panel used here. It is Vertical Alignment (VA) technology and the panel part is the TPT400LA-K1QS1.N Rev: SC1A.


Im Ernst, ich finde das Gerät ja echt interessant, aber ich habe gerade einen 32" hier und das ist bei normalem Arbeitsabstand schon grenzwertig mit meiner Körpergröße
Ich hoffe es kommt noch mal ein kleineres 4K Gerät mit VA Panel, der 32" IPS geht wieder zurück, ich komm leider mit dem Schwarzwert einfach nicht klar...
Welche Halterung hast Du gewählt?Zum Glück hat er eine Vesa-Halterung (200 x 200) an die ich eine andere Halterung angebaut habe, womit ich den Monitor verstellen kann und somit ist dieses Problem für mich gelöst.
Welche Halterung hast Du gewählt?
Was mich abschreckt: Es wäre mein erster glänzender Monitor. Selbst beim Notebookkauf achte ich immer auf ein mattes Display. Ich hatte neulich das glossy Notebook meiner Frau auf dem Schreibtisch stehen und ich sah das dahinterliegende Fenster perfekt darin, wenn ich von der Seite schaute. Direkt von vorn war die Leuchtkraft des Displays stark genug, um die Reflektionen zu überstrahlen. Wie ist das beim Philips? Würde das stören, wenn man das große Fenster direkt im Rücken hat?
Gruß
Siggi

Keine schlechte Idee. Ich liebe die Dell-Füße dafür, dass man die alten 30"er damit bis auf den Schreibtisch runterlassen kann. Obwohl ich mir schon eine 200er Vesa-Wandhalterung ausgesucht habe.
Und hat jemand von euch ein Colorimeter? *auf HisN schiel*