[Kaufberatung] Philips 47 PFL 5604

1337_alpha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
7.763
Ort
Großherzogtum Baden
Zu Weihnachten wird es bei mir wohl einen neuen Flachbildfernseh geben
Mein Budget ist leider als Schüler recht begrenzt und ich kann nicht allzuviel ausgeben

Im Moment hab ich den Samsung LE40 B550 (40 Zoll) ins Auge gefasst
Der wäre auch gerade so noch in meinem Preissegment

Gibt es in der Preisklasse bessere Bildschirme oder ist der recht gut?

Ich denke dass er vorallem auch viel für die PS3 genutzt wird aber auch ab und zu mal fürs Fernsehen
Das jedoch weniger

Und als 2t Monitor für meinen PC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da würde ich fürs gleiche Geld ja sogar 42 " bekommen :d
Aber der hat ein Glare Bildschirm oder?

Und wo liegen die Unterschiede bzw. Vor- Nachteile zum Samsung? ;)
 
Da würde ich fürs gleiche Geld ja sogar 42 " bekommen :d
Aber der hat ein Glare Bildschirm oder?

Und wo liegen die Unterschiede bzw. Vor- Nachteile zum Samsung? ;)

Das kann ich dir nicht beantworten,was nun besser oder schlechter als bei Samsung ist.Geh doch auf die Homepage beider Hersteller und druck dir die Funktionen und Details beider Geräte aus und vergleiche.
Ich finde Philips halt bzw. deren Produkte gut!
 
Sagmal

Hat der Phillips gar keine Vesa Bohrungen?

Wenn ja hat sich das sowieso erledigt :( Schade :/


Ansonsten hätte mir der nämlich sogar noch mehr zugesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut :d Weil auf der Homepage vom Hersteller und bei Idealo stand leider nichts ;)

Doch...mußt nur bei Abmessungen ganz unten schauen!

http://www.consumer.philips.com/c/f...t-dvb-t-c-full-hd-1080p-37pfl5604h_12/prd/de/

Wie gesagt,der Samsung ist sicherlich auch gut,aber habe bisher 3 Philips Geräte gesehen,die waren alle Top,Philips erreicht ja nicht ohne Grund immer eine 1-2 als Note.Haben immer ein sehr gutes Bild.
Falsch machen kannst da sicherlich nicht viel bei Philips und Samsung,haben beide gute Noten,wobei der Philips etwas mehr an Techniken besitzt,bei Samsung hast natürlich einen 40 Zoll für das Geld,mußt du im Endeffekt selber wissen,ob dir 94cm reichen,oder du lieber 100cm haben willst.

Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
100cm :d
Mehr ist immer besser

Es wird jetzt der Phillips

Nur brauch ich jetzt noch eine VESA Halterung
Ich hab mir die mal von Vogel angeschaut

Da gibt es jedoch ein Problem nämlich die, die ich ausgesucht hatte für den Samsung waren nur bis 37"
Aus welchem Grund? Weil vom Gewicht her würde es stimmen

Kann man da auch einen 42" dranhängen? Oder warum ist diese Begrenzung
Ich nehme an, dass wenn der TV größer ist als angegeben, dass die angegebenen Dreh und Neigungswinkel nicht mehr erreicht werden können

Oder?
 
Vogels muss es gar nciht sein, du kommst auch mit einer güsntigeren lockker aus!
Z. B. Hama oder Vivanco kannst du nehmen.
Denn das Design ist eigentlich recht egal, du siehst sie eh kaum und bei Vogels zahlst du viel den Namen mit.
 
Hama naja... Da hab ich glaub Angst dass der mal runterkracht :d

Vivanco hört sich da schon besser an

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?
Sollte halt für 42" geeignet sein und muss neigbar (30°) sein!

Es kann ja nicht sein, dass ein Stück Metall dass nur einen Fernseh mit ca 15 kg an der Wand halten soll und ein wenig neigbar ist 150€ kostet -__-*
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns neigbar sein soll kann man shcon bissel rumgucken
aber für ne normale halterung tut aufjedenfall auch hama und co

an nem stück blech mit löchern kann man nich viel falsch machen
 
16 kg ist gar ncihts, da kannst du ohne Probleme Hama oder Vivanco nehmen, schau dich doch einfach mal in diversen Onlinehops oder im Preisvergleich um.
 
Habe zweimal diese in gebrauch von Alunovo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch welche zum neigen. Sind halt nur recht teuer (~90€).
Bzw. was meinst du genau? Nach Vorne Kippen, oder so nach links und rechts drehen?
 
Stimmt, die haben fast alle nur 15° Neigung. Eine mit 20° hab ich gefunden, die war aber unverhältnismäßig teuer.
Willst du den den dauerhaft gekippt lassen, oder auch in normaler Stellung haben?
Weil wenn dauerhaft kannst du da ja noch irgendwas hinter schrauben. Also so, das auch wenn die Halterung auf 0° steht, der schon auf 15° hängt. (Ich hoffe du verstehst wie ich das meine ;) )
 
Der bleibt dauerhaft so, da er über meinem PC Bildschirm positioniert wird, sodass ich von der Couch aus gucken kann ;)

Hier ein Bild



Der 24" kommt von der Glasplatte runter damit der Fernseh nicht so weit oben hängen muss

Aber das mit dem dahinterschrauben ist mir um ehrlich zu sein, zu gefährlich
Ist die Halterung ansich recht zuverlässig oder sieht sie zu mindest so aus? :d
 
Also das mit den 30° gibt es glaube ich garnicht, aber das brauchst Du auch bestimmt nichtbei dieser Höhe. Da ist wahrscheinlich 15° schon mehr als genug, wenn du nicht von dem Schreibtischstuhl aus schauen willst.

Ich hätte eine Wandhalterung abzugeben wenn du interessiert bist?
Hab die vor nem halben Jahr glaube ich für um die 100€ gekauft, aber dann doch nicht verwendet. Ist noch neu und OVP.
Sie ist mit DOPPELARM AUSZIEHBAR bis 60cm, schwenkbar und neigbar +/- 15°, bis 75kg, 32'' bis 60'', eingebaute Wasserwage und wie ich finde SEHR massiv!
 
Hast ne Nachricht ;)

Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Ich hab jetzt 3 Stück in der näheren Auswahl

http://www.lcd-wandhalter-shop.de/p...W-200L-neigbare-LCD-Plasma-Wandhalterung.html

http://www.lcd-wandhalter-shop.de/p...igbar/Tronje-E5040-TFT-LCD-Wandhalterung.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1171267_-mt-4220-vivanco.html

Am sympatischsten ist mir ja die Tronje
Die Physix will mir irgendwie nicht so ganz behagen
Die sieht so "billig" und plastikhaft aus

Kann jemand dazu was sagen? ;)
 
Halterung ist völlig ok.
Aber der Neigungswinkel wird ja von der Höhe des TVs begrenzt, spätestens
dann, wenn der Rand an die Wand schlägt. 30 Grad sind deshalb völlig
unmöglich, wenn man nicht den TV dabei von der Wand ziehen kann.
Deshalb sind die Vogels auch so teuer, das ist solide Mechanik.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh