[Kaufberatung] Phenom X4 oder warten auf Bulldozer?

e-clipse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
152
Hallo Gemeinde,

hab mir mal ein kleines System zusammengestellt:

Asrock 890GX Pro3 - Am3+
Exceleram 8GB

Naja, der Rest ist fast egal.

Meine Frage:
Sollte man eher warten auf Bulldozer und dann den AM3+ füttern oder könnte man auch erstmal mit nem X4 955 hinkommen.

Der PC dient vornehmlich Multimediaanwendungen. Wollte nur mal fragen, ob die 100 Euro für den X4 im Bulldozer besser untergebracht wären? Also damit ich zu einem wiederum späteren Zeitpunkt, irgendwann mal, aufrüsten müsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mir einen 955BE oder einen 1055T holen... reichen beide locker noch 2 Jahre für Games und Multimediaanwendungen... danach kannst du ja dann aufrüsten ;)
 
Was wird der Bulldozer eigentlich kosten?
Wollte eigentlich jetzt innerhalb der kommenden 2 Wochen aufrüsten.

Nen X2 zur Überbrückung und dann auf Bulldozer macht letztlich wohl auch keinen Sinn?

Danke erstmal für die Antwort.
 
hab mir mal ein kleines System zusammengestellt:
soll bedeuten ?
- du hast die Teile bereits gekauft ?
- das ist dein geplanter Kauf ?


Naja, der Rest ist fast egal. = Naja, fast Quatsch :d
 
Bin kurz davor zu bestellen quasi.

Hier die anderen Komponenten:
Asrock 890GX Pro3 - Am3+
Exceleram 8GB 1600 Black Sark
Prolimatech Genesis Kühler
F3 Spinpoint 1.000GB (vorhanden)
ATI HD5670 (passiv) oder HD6790
550W bequiet! Dark Power (vorhanden)
Avance B031 Titan Gehäuse (vorhanden)

Was vergessen?
 
CPU :confused:


Hmm auf Bulldozer warten könnte noch recht lange dauern... leider
 
CPU :confused:


Hmm auf Bulldozer warten könnte noch recht lange dauern... leider

Dies war meine Intention, deswegen würde ich jetzt zu einem X4 oder X6 greifen und dann in 2Jahren nochmal aufrüsten, was in der PC-Welt ein recht humaner Zeitraum ist ;)
 
tendiere ja zu dem X4 955BE.
Hat man zur Not noch n bissl Spielraum nach oben.

Die IT Welt ist ja so schnellebig, da könnte man ja immer auf das neueste warten.

Also ich denke, dass ich da mit knapp 370 Euro gut bedient bin.
Dazu kommen noch 60 Euro Win7 64bit Lizenz und vielleicht noch n bluray Laufwerk.

Danke einstweilen!!!
 
Kauf dir einen 1055T X6 und hab 1 - 1,5 Jahre deine Ruhe. Danach kannst du immer noch schaun. "Octa"-Core ist für 99% der User Quatsch.
Multimediaanwendungen, darunter kann ich was verstehen? PS, Videobearbeitung?
 
Also vielleicht nochmal ein paar Details.

Hab bisher ein Sockel A System. Das fängt langsam an bei vielen Anwendungen zu Stocken. Windows 7 32 bit ist dafür jetzt auch nicht so prall. Mit XP wars n bissl agiler, daher jetzt mal was neues und da ich dann erstmal ein paar Jahre Ruhe haben möchte der Schritt zum neuen System.

Im Wesentlichen möchte ich ein System mit Potential. Sollte ich mich mal wieder entscheiden was zu Spielen (hab eigentlich dafür ne PS3), dann soll es ohne viel Probleme möglich sein.

Multimedia.
N bissl Bildbearbeitung, Bluray (irgendwann mal), Surfen, Youtube etc..

Klar ist dafür das System warscheinlich schon wieder zu "stark". Mir gehts halt n bissl um die Perspektive. :)


PS:
Recht ruhig sollte es zudem sein. Mein System ist momentan recht laut. Hab schon neue Lüfter bestellt (Enermax Cluster), das wird sicherlich schon was bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Wenn du noch ein Sockel A system hast, dann ist alles eine Steigerung.
Deine Konfoguration kannst du so übernehmen.
+ dieser CPU

Ich vermute du wirst nicht alle paar wochen dir neue Komponeten in PC Stopfen. Somit ist das dann ein System auf längere sicht. die nächsten 2 Jahre kannst du das dann ohne Probleme benutzen. Das einzige wäre vll beim zocken die Grafikkarte iwann zu tauschen.
 
Also mein Sockel A hab ich jetzt schon gut und gerne 6 Jahre. Das sind ja Welten. :)
Am Anfang so ziemlich das schnellste was es gab. Dann kamen Mehrkernprozessoren, dann PCI-E.

Naja. Zeit wirds.
 
Anfangs wollte ich ein i5 Notebook von Asus, aber da ist ja das Problem, dass man es nichtmehr aufrüsten kann (mal abgesehen von Ram und Festplatte).

Klar, man kanns mit auf die Couch nehmen, es als portablen Bluray Player benutzen etc., aber irgendwie ist halt n Festrechner was anderes.

zur Not hol ich mir für die Couch n Netbook.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh