[Kaufberatung] Phenom PC

Ill_Nino

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
2.283
Ort
Bayern
Guten abend, oder lieber guten morgen? ^^
da meine alte Kiste zulangsam wird steht wohl im august eine neue aufrstung an... geutzt wird der PC zum zocken COD 4, UT3, CSS und AOE 3.
die meiste zeit aber nur zum musik hören und Internet.

gedacht hab ich mir: CPU: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a323542.html
RAM: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a256844.html
Graka: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a293844.html

Eine HD 3850 hab ich schon... daher bräuchte ich noch ein board welches crossfire unterstützt... hab mir das Gigabyte 790 FX ds5 gedacht... weis abe ne o das gut ist. Netzteil bracuhe ich auch ein neues, da das 400 watt Be Quiet net reichen wird.... Kühler hab ich auch schon Alpneföhn groß glockner. schon mal danke schön für eure hilfe. Gruss Nino
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anstatt eines teuren AMD CrossFire Boards + HD 3850. Nimm lieber ein normales AM2+ Board ohne CF und eine HD 4850 dazu. Damit fährst du besser und sparst Geld, zumal du dir auch kein neues NT kaufen musst.

Board: ASRock A770CrossFire
GraKa: PowerColor Radeon HD 4850, 512MB

Mit dem Board könntest du im Prinzip die HD 4850 mit der HD 3850 zusammen im CrossFire laufen lassen ;)

Dann bräuchtest du aber doch ein neues NT. Aber denke die einzelne HD 4850 reicht. Die liefert alleine so viel Leistung wie die zwei 3850 im CF. Und du kannst deine HD 3850 sogar noch verkaufen.

Und lass dich nicht davon täuschen dass es ein ASRock Board ist. Die verbauten Teile sind teils hochwertiger als die von ASUS, Gigabyte und Co. in der gleichen Preisklasse. Lediglich das Layout der Stromanschlüsse könnte besser sein, aber ansonsten für den Preis ein absolut gutes Board. Eines der wenigen Boards, die auch 140w CPUs unterstützen!

Der aktuelle 790FX Chipsatz hat außerdem noch die "lahme" SB600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal... ja ich weis da ASRock gut is... hab zur zeit 2 stück verbaut und bin mehr als zufrieden ;) was ich leider nich weis is wies beidiesem bord mit overclocking aussieht? adich den Phenom auf jeden fall übertakten werde. Ich möcte aber Crossfire ma ausprobieren... verkaufen kann ich die karten wenn dann immer noch...
 
Also nächsten Monat soll der SB750 kommen, mit dem sind die Phenom besser zu übertakten hört man. Ich selbst und viele andere auch verwenden ein Board mit 790FX Chipsatz da es generell günstig zu kaufen gibt.

Asus M3A32 MVP Deluxe oder MSI K9A2 Platinum
 
also das heisst ich sollte bis nächsten monat warten? wann werden die na genau erscheinen? vielen dank für die info
 
Genauen Termin kenn ich leider nicht.. einfach mal im Mobothread beobachten, da wird das sicher rechtzeitig bekannt.
 
Mal ne Frage bzgl. AsRock!

Dachte eigentlich immer, dass AsRock nur die "Billigmarke" von ASUS ist...

Stimmt das?

Wenn ich mir aber so die Angebote von AsRock anschaue, dann gibt es von anderen Herstellern nix vergleichbares...

Z.b. das hier -> http://geizhals.at/eu/a326022.html ein Board mit Displayport usw. welches die "großen" immer noch nicht anbieten... ( gut, das Teil hat noch kein "Sideport Memory" wie dieses hier -> http://geizhals.at/eu/a349992.html mit dem die interne Onboardgrafik ihr eigenen Speicher hat...) aber sonst ist das nen geiles Angebot für den Preis!!

Wie sieht es mit der Qualität bei AsRock aus und WIESO hat AsRock den Ruf von "billig", waren die mal scheiße, oder was?
 
asrock gehört tatsächlich zu asus.
sie haben den ruf billig zu sein, weil sie sehr preiswerte boards anbieten, die nicht immer den großen ausstattungsumfang wie die anderen hersteller haben.
auch in sachen oc sind sie meist nicht so vielseitig.
auf der anderen seite bieten sie schonmal interessante lösungen, die sonst keiner anbietet...
 
Naja ich muss sagen ich bin mit ASrock immer gut gefahren... 2 PCs mit AsRock boards hier stehen und alle laufen prima.. wie schon angesprochen in sahcen OC is halt nicht soviel geboten... zum beispiel meinen 3800+ würde ich mit mehr VCore auf 3,3 ghz kriegen.. da aber das ASrock nur bis 1,45 hergibt.. is bei ~3 ghz schluss wabeis da auch intsbil wird... nuja BTT: also soll ich auch die neuen boards mit SB 750 warten?
 
Wäre evtl. sinnvoll, aber es weiß niemand wie die wirklich gehn.
 
hey hab mich etza doh entscheiden... werd net warten, sondern ein board mi SB 750 ers dann kaufenw enn die ein bisschen auf dem markt sind, da ichmirnoch ne wakü kaufe wirds nix mim phenom im mom sondern ich nehm nen leine AMD dualcore welcher dann OC wird. weis jemand ob das http://geizhals.at/deutschland/a338061.html gut ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh