Phenom II X6 1055T Fragen

M4jaeger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2013
Beiträge
1.554
Ort
NRW
Prozessor läuft @ Stock
Gehäuse Fractal R4 mit Standardlüftern @ 7V

1)Ich habe vorhin mal meine CPU mit Prime95 gequält, die Temperatur lag bei 56 Grad C, ist das noch normal mit einem Bequiet Dark Rock Pro Cpu Kühler? Die Idle Temperatur liegt komischerweiße auch relativ hoch, sie liegt bei ca.42 Grad C.

2) Ist es normal das die CPU auch auf dem Desktop im Turbo Modus taktet?

3): Vcore liegt auf dem Desktop bei schwankend bei 1,38, bei Last(Prime) jedoch bei 1,2?

4) Warum wird mir der Prozessor mit ca 133 Watt TDP angezeigt?


Screenshots:

1: last Screenshot 2014-01-07 19.34.25.jpg

2. kurze Zeit später Screenshot 2014-01-07 19.37.28.jpg

3: Idle Screenshot 2014-01-07 20.06.07.jpg


Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut CPU-Z hast du auch einen 1050T... :d

Was die Temps angeht, ist das auch eine Frage dessen, wie schnell sich die Lüfter drehen bei den jeweiligen Temperaturen.

Ansonsten: Ist Cool and Quiet aktiviert? Windows Energie-Schema auf "balanciert"?
 
Also ich hab ihn als 1055t gekauft und ich glaube sogar, dass es keinen 1050t gibt?
Energieschema ist ausbalanciert, cool and quiet deaktiviert, das system startet auch nicht wenn es aktiviert ist, bräuchte ich sowieso nicht, wenn es denn funktionieren würde
 
Jup den gibt es nicht, was sagt uns das über die Anzeige von CPU-Z und den TDP-Wert? ;)

Ohne Cool an Quiet fast du aber auch eine fixen Takt. ;)
 
Cool and Quiet ist deaktiviert und alle Werte stehen da auf Auto.
Die Werte werden ja nicht nur von Cpu Z so augelesen, hab deshalb ja extra 3 programme genommen.
Sollte ich also Cool and Quiet aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte das den Idle Takt absenken, hatte mal die selbe Kombi wie du. Ist nur schon etwas her...:d
 
Würde ich ja aktivieren, aber dann startet das System einfach nicht.
 
Nein :d
Ich hab mich auch nie drangetraut das zu flashen und bisher hat auch mit meiner Version alles funktioniert, bis auf cool and quiet eben
 
Flash-Paranoid? War ich früher auch. :d Heute benutze ich sogar ganz stumpf die mitgelieferten Windows-Tools schief gehen kann alles irgendwann. :d
 
Bios Flash müsste mit dem ASUS eigentlich idiotensicher sein. Bios Datei auf einen USB Stick und dann gibt es entweder im Bios die option (unter tools) zu flashen oder du musst bei start F9 oder so drücken (steht im Handbuch). Danach solltes du noch einen CMOS Clear durch führen, damit alle alten Einstellungen gelöscht werden.

Das ganze müsste Easy Flash oder so heißen.
 
Prozessor läuft @ Stock
Gehäuse Fractal R4 mit Standardlüftern @ 7V

1)Ich habe vorhin mal meine CPU mit Prime95 gequält, die Temperatur lag bei 56 Grad C, ist das noch normal mit einem Bequiet Dark Rock Pro Cpu Kühler? Die Idle Temperatur liegt komischerweiße auch relativ hoch, sie liegt bei ca.42 Grad C.

2) Ist es normal das die CPU auch auf dem Desktop im Turbo Modus taktet?

3): Vcore liegt auf dem Desktop bei schwankend bei 1,38, bei Last(Prime) jedoch bei 1,2?

4) Warum wird mir der Prozessor mit ca 133 Watt TDP angezeigt?


Weil ich bis vor 2 Wochen einen 1055T auf 3,8 bei 1,475V betrieben habe, kann ich dir meine Erfahrungen mitgeben:


Zu 1.)
42 Grad ist sehr hoch. Mit einem Dark-Rock Pro solltest du selbst im Idle mit 7V auf ein Delta von etwa 7-10°C zur Raumtemperatur kommen (Idle Spannung etwa 1,10V - passende Gehäusebelüftung vorausgesetzt)
Und ich nehme mal frech an, dass du aktuell in keinem Raum sitzt der 30° hat.

Edit: ich hab die Spannung natürlich manuell eingestellt, bei dir lt Screen im Idle 1,26V, was natürlich auch ein paar Grad mehr bringen kann

zu 2.)
Ja, mit Standard Bios Settings (Motherboard lt Sig) taktet der Prozessor ab und an sporadisch hoch, sollte aber innerhalb von Sekunden wieder in den niedrigsten P-State runtertakten

zu 3.)
Das nennt sich VDroop und wird bei aktuellen Prozessoren mit LLC gegengesteuert. Wenn du eine Option im Bios dafür hast, aktiviere sie und versuch dem gegenzusteuern, falls die VCore unter Vollast zu stark abfällt und der Rechner instabil wird.

zu 4.)
Ja ist normal, auch mein 1055T wurde als 1050T mit 133W TDP angezeigt - selbst mit aktuellem CPU-Z.
Es gab auch 2 Versionen des 1055T (95W und 125W TDP), ev gibts hier bei CPU-Z Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich werde mich dann morgen mal am Bios Flash versuchen und wenns daneben geht seit ihr die ersten die mich fluchen hören ^^

@Nashdaq
1)raum hat ca. 23-25 Grad C, der Dark Rock läuft mit pwm, im idle drehen die mit ca 860 rpm unter Last ca 1100 RPM, die gehäuse Lüfter vom R4 laufen auf 7 Volt(12 V sind mir viel zu laut)

2) Ok, dann muss ich mir da keine Sorgen machen

3)Ich glaube es gibt da eine option für llc, muss ich morgen mal schauen

4)ok, sowas hab ich mir schon gedacht

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt ein Bios Update durchgeführt, Cool and Quiet habe ich jetzt aktivieren können.
Die CPu Temperatur liegt jetzt jedoch bei 38 Grad C auf dem Desktop, wenn beide CPU lüfter mit 1800 RPM drehen(Extrem laut) Vorher haben sie bei 800 PRM ca. 40 Grad C gehalten, ich hatte da im Bios die Kühlrichtline auf silent gestellt.
Jetzt steht sie auf Standard.

CPU Vcore liegt jetzt bei ca. 1,165 V

Irgendwas scheint da ja nicht zustimmen
 
Cmos Reset durchgeführt? Vergess ich selber nach nem Biosupdate gerne...


lg

Marti
 
Ne, BIOS Reset hab ich gemacht, dafür hat das teil ja extra eine Taste.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
So, ich hab jetzt ein Bios Update durchgeführt, Cool and Quiet habe ich jetzt aktivieren können.
Die CPu Temperatur liegt jetzt jedoch bei 38 Grad C auf dem Desktop, wenn beide CPU lüfter mit 1800 RPM drehen(Extrem laut) Vorher haben sie bei 800 PRM ca. 40 Grad C gehalten, ich hatte da im Bios die Kühlrichtline auf silent gestellt.
Jetzt steht sie auf Standard.

CPU Vcore liegt jetzt bei ca. 1,165 V

Irgendwas scheint da ja nicht zustimmen

38 Grad ist dennoch ziemlich "dick", vorallem bei 1,165V.
Ich hatte einen Scythe Mine 2 mit 2x TY-141 bei 800rpm, und eben 29 - 32° im Idle bei 1,12V. (22° Ambient)

Eventuell WLP nicht ideal aufgetragen. Empfehle seit einem Jahr etwa die X-Methode, dünn aufgetragen. Die Kreditkartenmethode mit dem Verstreichen kann man dank mehrfach bewiesener Lufteinschlüsse ja vergessen. Die Pie-Methode mit dem Klecks kann bei großen Dies wie dem X6 auch knapp werden wenn man zu sparsam ist, oder es andererseits zu dick wird - und bei einer preisgünstigeren WLP schonmal paar °C mehr gibt.
Das Demovideo bei teksyndicate finde ich sehr gelungen.
Besonderes Augemerk auf die Metal-Methode ab etwa 1,55 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Wärmeleitpaste habe ich coolermaster htk 002, keine Ahnung ob die Gut ist, hatte ich noch rumliegen.
Hab die Wlp aufgetragen, wie es auf dem beipackzettel stand, also mit sowas Kredikarten ähnlichem.
Ich porbier das mit dem X gleich mal aus.
 
Ich porbier das mit dem X gleich mal aus.

Lass dich aber nicht verrückt machen, der Chip macht auch fast 40°C Idle locker mit.

Wenn ich raten müsste würde ich auch von gut 5°C Idle-Temperaturunterschied als Fertigungstoleranz ausgehen.
Je nachdem wie die Versiegelung vom Die zum HS ausgeführt ist, Chipgüte, "tatsächliche" VCore etc.
Aber fast 40° bei 23-25° ist doch relativ hoch, sollte hier eher bei 30 - 35 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den kühler gerade ab und hab gesehen wo wahrscheinlich das problem liegt, eine Montagebrücke sitzt nicht richtig.
mal schauen wo ich neue Schrauben herbekomme.
 
hab jetzt den Kühler nochmal richtig montiert, die Wärmeleitpaste nochmal aufgetragen, wie von dir vorgeschlagen und einen zusätzlichen Lüfter montiert.
Die Idle temperatur liegt jetzt bei ca. 31 Grad C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh