Phenom II X3 720 BE gegen i3 2100

Polyklon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
129
Ort
Kulmbach
Bin absolut nicht mehr auf dem laufenden, Kumpel möchte seinen
i3 2100 gegen meinen X3 720 BE tauschen.
Lohnt sich der tausch oder ist das eher ein Rückschritt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Polyklon

Was dein kumpel vor hat ist etwas zwispältig, wenn er einen i3 2100 samt System hat wäre ein update auf einen I5 2400/2500 wohl sinvoller.
je nach anwendung ist der 720 mal schneller oder der I3 (kostenmässig wäre der 955 der gegner auf AMD seite) dieser wäre auch grade im Mehrkernsupport eindeutig schneller.

Lg
 
Board und CPU will er tauschen, Wollte/will scheinbar mit OC rumspielen.
Seine Komponenten laufen fehlerfrei.
Meinen X3 hab erfolgreich als X4 ohne OC laufen.
Da ich aber einwenig verunsichert bin wegen dem Tausch frag ich mal hier :)
Will ja was davon haben, wenn es effektiv nichts bringt lass ich es *g*
 
Du würdest Profit machen, der i3 2100 ist selbst bei multicore anwendungen etwa gleich schnell wie der X4 955 BE
Test: Sandy Bridge geteilt durch Zwei - Intels Core i3 2120 im Test - Performance-Index (Seite 27)

Der 955 ist 5-6% langsamer als der i3 2120, somit etwa gleichauf wie der i3 2100.
Bei Single core anwendungen, oder Gaming liegt der i3 messbar vorne.
Selbst der AMD x6 wird bei den meisten Games nicht schneller sein als der i3.

Daher würd ich definitiv tauschen, denn der i3 ist der in jeder hinsicht bessere Prozessor. du wirst davon nur profitieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht dein Kumpel denn? Will er Battlefield oder sowas zocken? Oder nur Facebook bla?
 
Hi Darkseth

verrlinke bitte nur passende Test nicht welche zu anderen CPUs, der 2120 ist kein 2100, dein test passt also nicht.

lg
 
Es wäre ein Armutszeugnis, wenn man aus dem Taktverhältnis von i3-2100 und i3-2120 nicht ungefähr die CPU-Leistung des ersten abschätzen kann.

Zum Übertakten -> i5-2500K, braucht man aber einen speziellen Chipsatz für und dem i5-2500K wurden bestimmte Prozessorfeatures abgeschaltet (die er vermutlich eh nicht braucht).

Ein weiterer großer Unterschied zwischen i3-2x00 und Phenom II Rechnern ist die idle-Leistungsaufnahme. Phenoms sind i.d.R. etwas stromhungriger, unter Last geht die Schere noch weiter zugunsten des i3 auf.
 
Danke für euere Ausführungen, ich überlegs mir bis zum WE ob ich es mache :)
Hängt ja noch der Umbau/Neuinstall mit dran, ob ich da überhaupt Lust drauf hab *g*
 
@ Darkseth, bist du der aus dem Chip Forum? :cool:

Dein Kumpel würde einen Rückschritt machen.
 
Die beiden CPU´s schenken sich nicht viel würde ich sagen. Da der x3 als x4 erfolgreich freigeschaltet ist.

AnandTech - Bench - CPU

-Nachteil i3 2120, lässt sich nicht übertakten bzw. kaum, der @x4 dank freien Multi schon. -Der x3 720BE@x4 schon, ca. 4x 3.6Ghz sollte er schon machen bei ca. 1.4V.
-Ich würde mir diese Arbeit nicht machen...Neuistallation etc. Gerade wenn man sich die Gamebenches anschaut ist da kaum Unterschied, mit etwas OC ist der AMD besser.
 
nicht zu vergessen der stark gesenkte Stromverbrauch des i3, besonders im idle macht sich das bemerkbar, aber uch unter Last recht ordentlich.
 
Hi Darkseth

verrlinke bitte nur passende Test nicht welche zu anderen CPUs, der 2120 ist kein 2100, dein test passt also nicht.

lg

Wieso sollte das nicht passen? Zieh einfach 5% ab, dann hast du den wert, den der 2100 erreichen würde. Das Grundschulniveau an Kopfrechnen sollte hier wohl für niemanden ein Problem darstellen ^^

Falls du mir nicht glaubst, hier der vergleich zwischen 2100 und 2120: Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 3) - 22.04.2011 - ComputerBase

Wie du siehst, wen du bei meinem ursprünglichen Link von ht4u 5% abziehst, liegt der i3 2100 gleichauf mit dem x4 955 BE was Multithreaded anwendungen angeht, Daher ist es schlicht und ergreifend Falsch zu behaupten, dass ein x3 Schneller sei, selbst in Mehrkernanwendungen.

An meinem Link war rein garnichts falsch, sondern belegt meine Aussage, dass der i3 2100 in jeglicher hinsicht dem X3 überlegen ist.
 
Hi Darkseth

weil man genügend richtige tests verlinken kann ohne eine höhere leistung zu suggerieren. äpfel und birnen usw.
warum stellst du nen test einer höheren cpu zur auswahl ? dazu naja ein schöner singel test dazu aber das nebensächlich, mir gehts darum 2100 dann test 2100 nix anderes. sonst kann ich auch nen 965 zeigen naja freischalten geht oft und die parr mhrz läuft der eh ..

lg
 
Du bist also 1. Nicht nur in der lage 5% abzuziehen (da der 2100 5% langsamer ist als der 2120), sondern auch noch unfähig beim verlinkten Test ein paar cm runter zu scrollen zur zweiten Tabelle?

Ich würd gern mal verstehen, warum du so krampfhaft überzeugt bist, dass der x3 oder sogar x4 955 besser im Multicore sei als der i3 2100 (was mein Link wiederlegt hat ;) )
Aber wenn du die Fakten nicht akzeptieren willst, ist das dein Bier, ich bin jedenfalls in der Lage die paar % abzuziehen und zu erkennen, dasss der i3 2100 und der X4 955 in Mehrkern Anwendungen gleichauf liegen.
Edit: (Ist nicht persönlich gemeint ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Darkseth

also du bist nicht in der lage auf eine Frage ein richtiges ergebnis zu erbringen, gut setzen 6
also LINK zb. beim spielen kann der unterschied der beiden Prozessoren weit größer wie 5% sein.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh