[Kaufberatung] Phenom II Rechner

RedEagle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
134
Hallo,

ein Freund von mir sucht ein neues PC System und hat folgendes Angebot erhalten. Sieht für mich "solide" aus. Checkt das mal:

AMD PhenomII X4 940 (3,0 GhZ)
ASROCK AOD790GX/128M
4096 MB DDR2 PC800
500GB SATA 7200 u/min
Soundkarte 7.1-Kanal ALC890
65 in 1 Cardreader
Netzteil 20/24-pin 400 Watt

539,- EUR

Also meiner Meinung nach das Netzteil austauschen, denn 400 Watt sind ja etwas wenig, vor allem, weil die HD3300 Onboard nicht bleiben soll, sondern eine andere GraKa rein soll. Weiss nicht welche Marke der Speicher hat, notfalls NoName. ;) Rechne so mit einer 9800 GTX + oder so mit einem preis von um die 700 EUR.

Ist das soweit okay?

Grüße,

RedEagle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT: Enermax Pro/Modu82+ 425
Das hat genug Reserven auch für ein QuadSys mit SingleGPU + OC.
Die Festplatte würde ich austauschen, ist sogar ganz sicher nicht mehr zeitgemäß. Eine mit größerem Platter also Samsung F1 320/640 oder WD Blue/Black 320/640 sollten es schon sein...
Bin persönlich von Asrock nicht so angetan, da meine bisherigen Erfahrung da eher negativ waren. Die neuen Boards sollen aber nicht so schlecht sein, inweiweit OC möglich ist, bin ich überfragt.
Achja, ein vernünftiger Kühler fehlt noch. Einer der üblichen Verdächtigen, Scythe Mugen, EKL Großglockner, Xigmatek 1283/1284 oder so in der Preisklasse...
 
Das sieht mir sehr nach so einem komplett PC aus ... NoName Festplatte, RAM, Netzteil usw.
Lieber was ordentliches kaufen...

Für was soll der PC sein? Gaming, Office?
Overclock ja/nein?
Auflösung Monitor?

Für 540 € bekommste was besseres als das da oben.
Oder liegt das Budget bei 700 € ? Dann ist da noch mehr drin.
 
Hab nur mal fix bei Mindfactory was zusammengestellt:

AMD Phenom II X4 940
254,73 €
Radeon HD4850 GDDR3 DVI PCIe Retail***
122,47 €
Asrock AOD790GX/128M
96,31 €
2x2048MB Kit Kingston HyperX 1066MHz CL5***
59,04 €
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
60,41 €
Netzteil ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2***
98,77 €

Zwischensumme: 696,63 €

So in etwa, Einspaarpotential hast noch wenn du den X4 920iger nimmst. BTW die Netzteile sind ja mal ekelhaft teuer geworden.
 
Ein Netzteil kauf man auch nicht bei Mindfactory die sind immer so gut 30€ teurer. Kaufst du das alles bei z.b. Hardwareverand sind so gut 50 Euro oder mehr drin. 1066 Ram bekommt man schon für 45€, die Festplatte für 54€. Das Board hat eine onboard Grafikkarte, wozu also so ein Board nehmen wenn man eine externe benutzt. Nimmst man das ASRock 770 spart man nochmal 45€ weil es das für etwas mehr als 50 € gibt, des Weiteren reicht auch ein Corsair 400 Watt Netzteil was so etwa 45€ kostet. Alles zusammen macht das eine Ersparnis von ca. 115 €.
 
Also doch lieber alles einzeln. Denn Mindfactory kommt auc nichtmal so günstig - da bräuchte er dann noch ein Gehäuse plus Laufwerk. Da kommt man auch sicherlich auf 750-760 Eur.

Mal eine Frage zu den Mainboards: Was sind denn die Unterschiede zwischen dem 770 und dem 790er-Chipsatz? Ist das nur für Overclocking interessant?
 
1) Preis: 628,45
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Onetime.de 60,49
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Onetime.de 40,90
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Onetime.de 249,70
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Onetime.de 74,15
1 x LG Electronics GH20NS, SATA, schwarz, bulk (10RBBB) bei Planet4one 19,47
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 53,86
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Planet4one 129,88

Gehäuse irgendeins raussuchen bei www.caseking.de

Grafikkarte & Mainboard kannste vll. noch bessere nehmen wenn das Geld da ist.
Kommt aber halt drauf an was er damit überhaupt machen will...
Wenn er ein 22" hat und viel zockt wär ne bessere Grafikkarte von Vorteil usw. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh