Phenom II OC Ergebnis gut oder schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
972
Ort
Kyllburg
Hallo ich habe heute meine Phenom II CPU erhalten und direkt mit dem OCing angefangen da ich hörte das die meisten 3,7GHz ohne Spannungs änderung schaffen machte ich dies zu erst was auch klappte. Anschließend begann ich immer weiter mit dem Multipler zu steigen bis ich bei 19,5 stoppte die Spannung hate ich nun schon um 150mV erhöht und einen Takt von 3,9Ghz erreicht weitere erhöhung der Spannung ist im Bios leider nicht möglich deswegen habe ich vorerst aufgehört (außerdem ist prime ein scheiß spiel ;) ) , aber mit Overdrive könnte ich noch weiter gehen denkt ihr das würde sich lohnen oder ist mein ergebnis schon gut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
150mv ist schon recht viel und je nach dem, welchen phenom 2 du da genau hast, (was auch wichtig wäre, zu wissen..) ist das eher ein dürftiges ergebnis.
mein phenom 2 965 BE C3 machte 3,9ghz bei +50mv.
welche temperatur erreicht die cpu denn? der phenom 2 kommt schnell an seine grenzen und ist im bezug auf overclocking sehr empfindlich, was hohe temperaturen (60°C) angeht.
 
Sry vergessen es ist der 955 mit C3 Stepping also habe eben GTA4 gespielt (nagut habe die lüfter jetzt auf 5V statt 6V ,mache ich aber rückgängig.) da hatte er 62C aber als der noch auf 6V stand hatte ich in Prime max. 54C.
Vll. kann ich die Voltzahl ja noch veringern ich werde das mal morgen testen.
Im Luxx ist auch immer was los :)
 
Dein Ergebnis scheint fuer das neue C3 Stepping eher unterdurchschnittlich zu sein, bei so einer hohen Spannung... mein 955er im alten Stepping (C2 oder?) braucht fuer stabile 3,8 Ghz +125 mV, hat dann max. 57 grad nach stundenlangem Prime...

Allerdings hab ich ihn jetzt auf 3,65 Ghz laufen, bei +25 mV, immer unter 50 Grad ist mir einfach mehr wert als 150 mhz mehr, die man nur bei benchs merkt

Sry vergessen es ist der 955 mit C3 Stepping also habe eben GTA4 gespielt (nagut habe die lüfter jetzt auf 5V statt 6V ,mache ich aber rückgängig.) da hatte er 62C

ueber 60 grad waere mir auf jeden fall zu viel, AMD spricht doch von max 62 grad oder? klar geht immer etwas mehr, aber dann lieber auf einen besseren Kuehler setzen... welchen benutzt du denn im Moment?
 
Hätte es auch daran liegen können das mein RAM zu wenig Volt hatte? Weil ich hab mal einen Test gelesen da stand drin das der 2,2 bis 2,3 V braucht hab ich ihm jetzt mal gegeben auch die Leistung indem Overdrive bench vom Ram ist gestiegen (600P also wohl eher keine messungs toleranz).
Und die V vom Prozzi werden mir in CPU-Z bei Prime mit 1,408V-1,428 betitelt ist das schon sehr hoch?
Mein NB Takt habe ich auf 2,6Ghz gefixt so wird der immer damit betrieben auch wenn er langsamer wäre (der errechnet sich ja irgendwie) sollte ich das vll. wieder auf Auto stellen?
MT ist 19x und der HT Takt 201 insgesamt etwa 3,820Ghz glaubt ihr da kann man noch was machen? Bin gerade nach RAM OC Prime am Testen habe die Timings angepasst und der Takt und Voltage wurden ja auch geändert so kann ich also den RAM dann ausschließen wenn Prime durchläuft.
Welchen der 3 Tests empfehlt ihr mir zum Testen meines CPU OC imo habe ich den 3 Test am Laufen wegen "lots of rAM Tested".
Temperatur is max bei Prime 54C. Im Idle meist so 30C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh