Phenom II BE OC - Frage

Shagnar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
2.775
Hiho,

da ich ein wenig mehr Leistung aus meinem PC herausholen möchte, bin ich gerade dabei meinen Phenom II 955 BE etwas zu übertakten (vCore bleibt bei 1.376V, also leicht undervoltet).

Zuerst habe ich den "FSB" etwas hochgeschraubt (von 200 auf 220 scheinen problemlos zu gehen), danach gibts Abstürze. Da ich ungern die Spannung anheben möchte würde ich jetzt weiter über den CPU-Multi gehen (dank BE ja freigeschaltet).

Allerdings taktet sich die CPU bei manuell verändertem Multiplikator nicht wie sonst im idle auf 800 (bzw. deren übertaktetes Equivalent) herunter sondern bleibt bei 3,x GHz.

Da ich mit dem Rechner auch öfter mal nur surfe/Musik höre würde ich gerne in den idle-Phasen einen geringeren Verbrauch (65 Wattbei heruntergetaktetem CPU im idle vs. 90 Watt bei verändertem Multi). Kann ich das irgendwie erreichen?

Mainboard ist ein MSI 870A-G54. Übertaktet habe ich per BIOS.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Multi hoch -> Prime 95 anwerfen -> wenn Fehler kommen nach weiß nicht, 15min -> multi rauf -> siehe anfang...
 
ja öh... soweit kein problem. Meine Frage ist, wie ich es anstelle dass trotz Hochtakten im idle der multi wieder wie gewohnt heruntergesetzt wird?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh