[Kaufberatung] Phenom II 955 sucht neues Zuhause.

Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
972
Ort
Kyllburg
Hallo ich wollte mir ein neues Board kaufen es soll fürs Spielen sein außerdem Konvertiere ich öfter Filme.
Allerdings brauche ich kein Highend board ich suche etwas in der Gegend 120€, eher darunter.
Ich habe auch schon ein paar die in Frage kämen:

ASUS M4A89GTD PRO Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör

Asrock 790GX Pro Mainboard Sockel AMD 790GX 2x DDR3: Amazon.de: Elektronik

Das hier:
ASUS M4A79XTD EVO, Sockel AM3, ATX: Amazon.de: Computer & Zubehör

und das hier

Asus M4A79XTD Mainboard Sockel AMD AM3 ATX DDR3: Amazon.de: Computer & Zubehör

sind die selben oder bloß das das 1 keine USB3 erweiterungskarte hat?
Ich denke wenn ich das hole lohnen die 8€ Aufpreis für USB3 oder was meint ihr?
Also restlichen Komponenten wären:

Phenom II 955 @3,8Ghz
ATi Radeon 4870
Speicher steht noch nicht fest brauche ich auch neu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich auch schon gesehen aber die haben halt nur einen 870 Chipsatz also den ganz Untersten da ich ja auch den Prozessor Übertakten will weis ich nicht ob das dann gut läuft.
Achja ich brauche auch recht viele USB Anschlüsse :/ imo sind alle an meinem Board belegt.
 
wenn man wüßte wenn die AM3+ boards kommen....da läuft dein 955er ja auch drauf, und für bulldozer wärst du auch gerüstet....
 
Ja hab ich mir auch schon gedacht aber die werden am Anfang bestimmt noch gut teuer sein.
Was werden die den noch für Vorteile haben außer aufwärts kompatiblität?
 
ich persönlich würde mir entweder ein neues günstiges oder gutes gebrauchtes holen, was es dank sandybridge bestimmt jetzt genügend geben wird.....

und dann auf AM3+ warten....
 
Hab ich auch schon gesehen aber die haben halt nur einen 870 Chipsatz also den ganz Untersten da ich ja auch den Prozessor Übertakten will weis ich nicht ob das dann gut läuft.
Achja ich brauche auch recht viele USB Anschlüsse :/ imo sind alle an meinem Board belegt.

Um mal hier für klarheit zu sorgen, der 890 garantiert auch kein höheres OC ergebnis, die Ausstattung ist anders. das Ergebnis wird vornehmlich durch die Spannungsversorgung und die Güte des Boardes bestimmt. Sogesehen kannst du ein 870 Extreme 3 locker nehmen, denn es hat auch 12 x USB und einen PCIe 16 2.0 Anschluss für deine Graka. Und bitte, die 3,8Ghz sollte das Board auch gut Schaffen. Ausserdem spricht für das 870 die günstigeren Kosten falls man auf AM3+ umrüsten möchte.
ASRock 870 Extreme3 - Test, Review, Erfahrungen, Mainboard, AMD, 870, AM3, Leistungsaufnahme, Leistung - PCTreiber.Net Hiern Test zum 870 ex 3
Du willst noch billiger? dann schau dir das 770 ex3 an
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=770 Extreme3&cat=Specifications

Alternativen gebraucht? mhh alles was nicht die SB600 hat, denn die USB performance ist milde ausgedrückt schlecht. also 770, 790GX oder 790FX. Vom 790X würde ich die finger lassen, da viele boards nur ne SB 600 haben. Wichtig ist das mindestens eine SB710 verbaut sein sollte, denn die USB Performance ist hier nunmal beträchtlich höher
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx ja SB 710 sollte schon sein weil mein Momentanes Board hat auch ne 7XX SB da wäre es ja schlecht wenn das neue eine 600 hätte.
Thx dann werde ich mir die Boards mal angucken hab mir halt die höheren Chipsätze angeguckt weil ich dachte die wären auch Performanter aber wenn es nur die Ausstattung ist is es egal.
Wichtig ist ja nur PCIe 2.0 X16
Optik finde ich schonmal gut schön schwarz sieht schon besser aus als die boards die Asrock für Aldi baut.
Dann mal eine Frage zum Hersteller Asrock ist/war doch mal Tochterfirma von Asus ist der Support was Treiber/Bios updates/Garantie betrift ähnlich gut?

Falls ihr noch Bock habt könnt ihr mir vielleicht mit dem Speicher helfen?

http://www.hardwareluxx.de/community/f13/neues-mainboard-muss-her-welcher-ram-ddr3-773738.html#post15993744
 
Dann mal eine Frage zum Hersteller Asrock ist/war doch mal Tochterfirma von Asus ist der Support was Treiber/Bios updates/Garantie betrift ähnlich gut?

Falls ihr noch Bock habt könnt ihr mir vielleicht mit dem Speicher helfen?

http://www.hardwareluxx.de/community/f13/neues-mainboard-muss-her-welcher-ram-ddr3-773738.html#post15993744

Asrock war mal Asus Tochter, zu der Zeit hamse alles verkauft was bei asus aus der QC flog. Nun aber ist die Wertigkeit der Produkte sehr viel höher, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und die ausstattung sucht seinesgleichen, dazu ein recht unkompliziertes Bios mit technischen Spielereien wie UCC (Kerne unlocken) instant start etc. mit dem Asrock machst du nichts falsch
Dazu dann 4 oder 8GB DDR3 1333 Ram, hier ist es auch egal ob du Kinston Value nimmst oder Ripjaws, der Takt ist wichtiger als die latenz bei DDR3. Wenn du mehr geld über hast hol dir von Gskill die Eco als 1600er und du hast ne weile ruhe und Luft für mehr oc

Such dir den aus der dir Persönlich besser gefällt und der auch auf der Asrock seite getestet und supported wurde:
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&dist=&bl1_id=100&xf=254_1333~254_1600#xf_top

Asrock 870 ex 3: http://geizhals.at/deutschland/?cat...&dist=&bl1_id=100&xf=254_1333~254_1600#xf_top
Für dieses Mobo sei dir der Asrock ST hier im Luxx ans herz gelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
THX für eure Hilfe werde dann mal die RAM sache klären und mir das Board holen.
Danke für die vielen Links.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh