Phenom I X3 8450 für Sims 3 zu langsam?

[TLR]Snoopy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2005
Beiträge
9.580
Ort
Erde
Phenom I X 3 8450
3GB RAM DDR2
9800GT Zotac Eco Edition
1440x900

Mit dieser Hardware ruckelt das Spiel trotzdem. Ist der Prozessor wirklich zu langsam dafür?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Sims 3: CPU-Benchmarks und neue Vergleichsbilder

Also PCGH sagt folgendes dazu:
[...]Die Sim3-Engine ist sogar so mehrkernoptimiert, sodass sich ein Quadcore sich um rund 14 Prozent von seinem gleichgetakteten Dualcore-Pendant absetzen kann. Für einen flüssigen Spielgenuss empfehlen wir den älteren Core 2 Quad Q6600 oder AMDs leicht flotteren Phenom II X3 720 BE.[...]Sofern ihre CPU über genügend Leistung verfügt, reicht eine Einsteiger-Grafikkarte wie eine Radeon HD 3870 oder Geforce 9600 GT.
Könnte sein das die 2.1GHz trotz 3 Kernen da zu langsam sind, vorallem bei den Min-FPS.
 
bei mir ruckelt es auch noch, sys siehe sig. hab keinen plan warum müsste ja eigentlich reichen
 
Könnte ein TripleCore Bug sein.

Sowas gibts leider. Ist z.B. bei Nero (auch?) so, da kommt die eigentlich multithreaded Software ob der 3 Kerne durcheinander und läuft dann im *single* thread default modus.


Gibt sehr böse Benchmarkwerte .... :(

Schaltet mal mit dem Windows boot Parametern einen Kern ab, wenns dann als X2 besser geht, wisst Ihr Bescheid.

Ansonsten Task Manager im Hintergrund mitlaufen lassen und danach mal die Auslastungskurven anschauen. Aber wenn da was auf den andren Kernen läuft, könnte es auch ein Virenscanner u.ä sein.

ciao

Akex
 
Es ist ein PLUS PC.
Das verbaute NT hat nicht einmal einen 24pol Stecker obwohl das Board einen solchen Anschluss hat. Auch ist kein 6pol Stecker für Grafikkarten vorhanden. Deswegen macht die 9800GT ECO die Top ist für das Game @1440x900 wirklich Sinn.
Leider ist eine Asus Tocher *Pegatron AP480-S* Platine verbaut und ich finde dazu keine CPU Support Liste oder sonst was.

@Opteron
Danke für die Tipps. Ich werde das mal testen. PCGH hat das Game mit mehreren Prozessoren getestet und empfiehlt einen X3 720.

@Mondrial
Ja danke für den Link. Sims 3 mag CPU Takt was wohl beim 2100MHz X3 nicht der Fall ist.

@Hardwarekenner
Deine Aussage ist absolut falsch, weil eine 9800GT locker für 1680x1050 bei Sims 3 reicht. Die ECO ist nebenbei locker zu übertakten und 100MHz mehr Takt kein Problem. Wie falsch auch deine Aussage ist zeigt auch, dass der Unterschied beim Chiptakt nur 45MHz zur nicht ECO 9800GT beträgt. Weil die Grafik bei Sims 3 nicht so anspruchsvoll ist, hat man mit einer GTX 260 Null mehr an Leistung, erst recht nicht bei 1440x900.
Die 9800GT ECO ist eine klasse Karte. Gute Leistung ohne extra Stromversorgung bei nur maximal 70W unter Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja laut pcgh test sind zwischen 9800gt und gtx285 auch nur etwas unter 10% leistungsunterschied

ich tippe es liegt an der CPU aber hätte nie gedacht dass der triple dafür zu lahm ist. wobei der p1 eben auch nicht gerade eine rakete ist. ein e5200 von intel ist fast schon schneller.
 
Phenom I X 3 8450
3GB RAM DDR2
9800GT Zotac Eco Edition
1440x900

Mit dieser Hardware ruckelt das Spiel trotzdem. Ist der Prozessor wirklich zu langsam dafür?

Offtopic:
@[TLR]Snoopy wieviel Strom verbraucht die 9800GT Zotac Eco Edition im Idle? Hab gehört das sie nun auch im 2D Mode runtertaktet: auch die Spannung? Wie siehts mit der Lautstärke aus?
Will mir die Graka auch kaufen, finde aber nirgends Verbrauchsmessungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hardwarekenner
Deine Aussage ist absolut falsch, weil eine 9800GT locker für 1680x1050 bei Sims 3 reicht. Die ECO ist nebenbei locker zu übertakten und 100MHz mehr Takt kein Problem. Wie falsch auch deine Aussage ist zeigt auch, dass der Unterschied beim Chiptakt nur 45MHz zur nicht ECO 9800GT beträgt.

Nicht schon wieder. Der chiptakt (ist übrigens 50MHz differenz) interessiert nur sekundär. Der shadertakt zählt und der ist um 137MHz geringer als bei der normalen variante.

Natürlich lässt sich die öko karte übertakten - dann sind aber die ersparnisse beim verbrauch ebenfalls wieder hin und du hast eine normale 9800GT. Es ist halt eben doch nur eine untertaktete G92b GPU und nichts besonderes.
 
Nicht schon wieder. Der chiptakt (ist übrigens 50MHz differenz) interessiert nur sekundär. Der shadertakt zählt und der ist um 137MHz geringer als bei der normalen variante.

Natürlich lässt sich die öko karte übertakten - dann sind aber die ersparnisse beim verbrauch ebenfalls wieder hin und du hast eine normale 9800GT. Es ist halt eben doch nur eine untertaktete G92b GPU und nichts besonderes.

nicht schon wieder. der chiptakt ist sehr wohl interresant, an einer grake hängen mehr als nur shader-programme :p.
und von MHZ auszugehen ist sowieso absoluter schwachsinn, denk doch erstmal nach! prozentuall gesehen ist es das selbe.

achja, die 9800gt eco ist vom chip her nichts anderes als eine 8800gt, aber eine grafikkarte besteht auch aus mehr als nur einem chip :d.
die spannugnen sind niedriger und einige interne verbesserun gen ermöglichen bei der 9800gt eco einen betrieb OHNE extra stromanschluss.
 
Offtopic:
@[TLR]Snoopy wieviel Strom verbraucht die 9800GT Zotac Eco Edition im Idle? Hab gehört das sie nun auch im 2D Mode runtertaktet: auch die Spannung? Wie siehts mit der Lautstärke aus?
Will mir die Graka auch kaufen, finde aber nirgends Verbrauchsmessungen.


Habe hier die aktuelle PCGH liegen. Nach der verbraucht die Zotac 9800 GT Eco im Idle 20W und unter Last (in Race Driver Grid) 70W.

Sie taktet sich im Idle auf 301MHz statt 555MHz herunter.

Es gibt eine weitere, eine Galaxy 9800 GT Green Edition, unter Last braucht sie etwa das gleiche, im Idle aber 10W mehr, vermutlich weil sie keinen 2D-Modus hat.

PCGH rühmt sich ja neuerdings damit, den tatsächlichen Verbrauch der Graka messen zu können. Ob die Werte stimmen, weiß man aber nicht.
Zum Übertakten der Zotac: Wenn sie unter Last ohnehin schon 70W aufnimmt, wird es schon eng, da der PEG-Slot nur bis 75W belastet werden darf. Es macht damit keinen Sinn, eine Eco-Karte ohne PCI-E Stecker zu kaufen, und die dann auf den "normalen" Takt zu übertakten.
 
@Gani
Eigentlich ist der 70W maximal Verbrauch völlig egal, denn um was es wirklich geht ist, dass die Karte absolut top ist für Sims 3 @1440x900, dass die Grafikkarte keinen extra Stromanschluss braucht. Alles andere sind klasse Beigaben und somit hat Hardwarekenner trotzdem Mist geschrieben. Das Ruckeln kommt ganz sicher nicht wegen der Leistung von der Grafikkarte.

Die Karte wird durch übertakten nicht viel mehr verbrauchen, weil es nämlich keinen weiteren Saft gibt. Das sind eben auch selektierte Chips die diese Leistung bei weniger Volt bringen. Aber es geht nicht ums übertakten. Es geht hier darum, dass die Kiste ruckelt und dies wohl am X3 8450 liegt, was natürlich jämmerlich ist. Leider bietet das Board Null OC Optionen und die Spannungen vom NT liegt bei der +12V Leistung auf 10,85V. +5V Schiene hat 6.05V.

Es ist halt eben wieder ein gutes Beispiel dass die PC Kisten aus dem Lebensmittelmarkt immer irgendwie bewölkt sind und man für den gleichen Preis sich doch Sonnenschein kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier die aktuelle PCGH liegen. Nach der verbraucht die Zotac 9800 GT Eco im Idle 20W und unter Last (in Race Driver Grid) 70W.

Sie taktet sich im Idle auf 301MHz statt 555MHz herunter.

Es gibt eine weitere, eine Galaxy 9800 GT Green Edition, unter Last braucht sie etwa das gleiche, im Idle aber 10W mehr, vermutlich weil sie keinen 2D-Modus hat.

PCGH rühmt sich ja neuerdings damit, den tatsächlichen Verbrauch der Graka messen zu können. Ob die Werte stimmen, weiß man aber nicht.
Zum Übertakten der Zotac: Wenn sie unter Last ohnehin schon 70W aufnimmt, wird es schon eng, da der PEG-Slot nur bis 75W belastet werden darf. Es macht damit keinen Sinn, eine Eco-Karte ohne PCI-E Stecker zu kaufen, und die dann auf den "normalen" Takt zu übertakten.

Danke für die Werte, dann reiht sie sich ja genau zwischen der 4670 und der 4770 ein, was den Idle Verbrauch anbelangt.

BTW sind dort auch Werte für die Geforce 9600 Eco angegeben?
 
Ich konnte mir grad ein kurzes schadenfrohes Grinsen nicht verkneifen ob der versammelten AMD-Riege in diesem Thread..
Aber seis drum, um beim ernst der Sache zu bleiben: In den Comments bei PCGH steht das im Heft auch X3 getestet wurden, ToWiKA könnte ja evtl mal gucken. Vielleicht hilfts ja: Meine Schwester zockts auf meinem Rechner (E6750@3,4GhZ/2GB/8800GTS 640) und sie hat sich noch nicht beschwert, ich hab extra grad mal kurz reingeschaut und ausser dem wirklich widerlichen Tearing ist mir kein ruckeln aufgefallen (hat der Müll keine Vsync-Option?)
 
Ich denke mal, dass ich meine Kiste mit zu ihr nehmen werde (Sims 3 kann ja nur bei einer Frau sein :)) und das Game damit teste. Wenn es läuft muss wohl ist eh meiner Vermutung) der jämmerliche X3 8450 raus.
 
hab nochmal nachgeschaut, also der x3 mit 2.4ghz ist 5% schneller als ein e6320 (sims 3) :d da haste also deinen flaschenhals
 
BTW sind dort auch Werte für die Geforce 9600 Eco angegeben?

Nein.

In den Comments bei PCGH steht das im Heft auch X3 getestet wurden, ToWiKA könnte ja evtl mal gucken. Vielleicht hilfts ja: Meine Schwester zockts auf meinem Rechner (E6750@3,4GhZ/2GB/8800GTS 640) und sie hat sich noch nicht beschwert, ich hab extra grad mal kurz reingeschaut und ausser dem wirklich widerlichen Tearing ist mir kein ruckeln aufgefallen (hat der Müll keine Vsync-Option?)

Habe den Bericht dazu mal eingescannt, falls es Dich noch interessiert.

Seht selbst:

Seite 1.jpg Seite 2.jpgCPU Performance.JPG Graka Performance.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, dass ich meine Kiste mit zu ihr nehmen werde (Sims 3 kann ja nur bei einer Frau sein :)) und das Game damit teste. Wenn es läuft muss wohl ist eh meiner Vermutung) der jämmerliche X3 8450 raus.
Scheint ab nem Dualcore@3GHz, bzw. Quadcore@2.6GHz flüssig zu laufen. Darunter sind die Min-FPS sehr niedrig, selbst beim 8750 sind das schätzungsweise nichtmal 15fps.
 
Komische Ergebnisse .. schaut Euch mal den Unterschied zw. P1 X4 9950 und P2 X3 720 an. Ziemlich heftig und dabei hat der X4 nen Kern mehr ...

Eventuell ist das Teil ziemlich Cache lastig, aber dann sollten eigentlich die E7xxx Werte niedriger ausfallen.

Naja wie auch immer ... ein 8450 scheint da eindeutig zu lahm zu sein. Bester Ersatz wird wohl ein X3 710 / X2 550 sein. Welcher schneller ist, wird eng werden ^^

ciao

Alex
 
Hatte ich beim Überfliegen übersehen...allerdings wäre ich da auch nicht verwundert, wenn Aufrüsten auch nicht möglich ist...
 
Ja aufrüsten sieht eher schwierig aus. Verbaut ist ein AM2+ Brett mit 780G/700 Chipsatz. Pegatron AP480-S (Asus Tochter). Über das Pegatron Brett finde ich nichts zu dem Brett was irgendwie wie ein Support aussieht :).
 
Hmm, was ist das hier:

F6_AHCI_XP_Disk.exe
http://www.hyrican.de/cms/front_con...tL1BlZ2F0cm9uIEFQNDgwLVMvV2luWFAvQ2hpcHNhdHo=

Hört sich irgendwie nach BIOS mit Nummer F6 an, was hast Du drauf ?

Könnte aber auch nur der IDE/SATA Treiber sein

2 min google später:

empty.gif
empty.gif
empty.gif
213
813.49 Kb
04.02.2009 12:54



http://service.one.de/download/index.php?&direction=0&order=&directory=MAINBOARDS/ASUS/AP480-S/BIOS

Viel Spass beim update ... ich hoffe das geht wegen der schlechten Spannungswerte nicht schief ...

Februar 09 sollte auf alle Fälle die 45nm Typen haben.

Edit:
Toll, das Teil im Archiv ist von Oktober 08 ... supi.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich weiß nicht was ihr für probleme habt aber ich habe das spiel auf 2 systemen laufen ( 6000+ 2x3 GHz - 2GB Ram , 8800GTX ) und ( Intel Pentium Dual Core E2140 @ 2x 3 GHz 6GB Ram , 9800GTX+) und da läuft das spiel durchgehend mit nicht weniger als 60 bildern...( 60-130 fps )auf max settings @ 1440x900 (auf dem 1.sys) und max settings @ 1024 x 768 (15 " TFT :d macht nicht mehr mit ;) )
 
@Opteron :wink:
Vielen Dank. Jetzt fehlt nur noch das flash Tool. Am Sonntag bin ich wieder bei der Kiste. Mal sehen ob das auch so ein EZ Flash hat das Board.
Nachtrag: Nun habe ich mit etwas nachdenkender Suche auch ein Handbuch gefunden :)

@Dragozool
Der X3 8450 hat zwar 3 Herze, allerdings braucht Sims 3 nach Aussage von PCGH Takt und mit 2100MHz ist da eben nicht viel Takt geboten.

Ich werde ja sehen. Mein X3 werde ich aufs Biostar schnallen und die 9600GT mit 2GB RAM und mir Sims 3 installieren @1440x900.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Probleme versteh ich nicht.....
Bei meiner Freundin Läuft das Spiel auf einem BE-2350, 8GB RAM, 8800GT
Auf dem Wohnzimmer-Rechner läuft das Spiel auch Problemlos -> E5200, 4GB RAM, HD4670
Jeweils bei einer Auflösung von 1680x1050.
Ich glaub nicht das die alten AMD bzw. Intel Prozessoren schneller sind als der X3
 
Phenom I X3 8450 Standardtakt 2100MHz
9800GT ECO
3GB RAM DDR2 800 CL5
AM2+ 780G/700
WXP 32bit
1440x900

Sims 3 ruckel extrem

Phenom II X3 710 Standardtakt 2600MHz
9600GT
AM3 790GX/750
4GB RAM DDR3 1333 CL9
WXP 32bit
1440x900

Läuft fast perfekt.
 
meine Schwestern haben Sockel A, A7N8X, XP2500+ Barton 1833 MHZ, X800GTO AGP
Ram 1536 MB DDR1
alter Röhren Monitor und die spielen Sims2 und jetzt auch Sims3

http://de.thesims3.com/game/systemreq

Das freut mich für euch. Alter Röhrenmonitor hilft wenig. Dadurch erfahre ich nicht welche Auflösung gefahren wird. Wenn da gerne in 800x600 gespielt wird, soll das gemacht werden. Andere Menschen haben halt andere Ansprüche und wollen keine errechnete nicht native und dadurch breiige Auflösung auf ihrem TFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh