Phenom 965 be 2'te Stromanschluß vergessen

michalske

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2010
Beiträge
11
AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX

Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX

Netzteil 650W XFX Pro Core Edition 80+ Bronze

Dies, die Komponenten. Der Rechner wurde zusammengebaut, nicht von mir!!!! ;), angemacht.

Der breitere Stromstecker wurde hineingestopft, VERGESSEN wurde der ZWEITE Stromanschluß, der wohl für die CPU da ist ... ATX_12V_2X4, mit Pol-Nr.
Funktion
1
Erde (Nur für 2x4-pol.12V)
2
Erde (Nur für 2x4-pol.12V)
3
Erde
4
Erde
5
+12V (Nur für2x4-pol.12V)
6
+12V (Nur für2x4-pol.12V)
7
+12V
8
+12V

Dieser Stromstecker wurde nachträglich hineingestopft.
Nach Abnahme des Lüfter nun: Brandflecken.
Der Rechner ging an, auch zuvor, nur zeigte NIE ein Bild am Monitor.
Meine Frage: Kann man durch VERGESSEN dieses Stromanschlusses die CPU zerstören?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU geht dadruch nicht kaputt.
 
ne kann ich mir auch nicht vorstellen und schon gar nicht das deshalb brandflecken entstehen
entweder bleibt er einfach aus oder fährt nicht richtig hoch

da wird was anderes falsch sein, vielleicht hat das mainboard mit dem gehäuse kontakt oder was anderes ist mit gewalt falsch ageschlossen worden
 
Oder aber es wurde der PCIe strom anschluss in den 12V CPU anschluss gesteckt.
 
Meine Frage: Kann man durch VERGESSEN dieses Stromanschlusses die CPU zerstören?
Durch vergessen nicht, aber durch den Kurzschluss ;)
 
Reingestopft? Vielleicht noch während des Betriebes?
 
Dieser Stromstecker wurde nachträglich hineingestopft.
Also wenn du das während des betriebes gemacht hast,dann hast du deine CPU gegrillt.

Immer wenn du was anbringen möchtest an einem PC,bitte aus machen sogar den Stromstecker rausziehen bzw den NT schalter auf 0 stellen.

Wenn du es nicht während des Betriebs reingesteckt hast,dann gehe ich mal stark davon aus das du den PCI 12v stecker ausversehen an die CPU 12v reingesetzt hast.Obwohl es eignetlich nicht möglich ist wegen Steck system müßten die nich passen.Kann mich aber auch irren im bezug das du den PCI stecker genommen hast.

Denk daran beim nächsten mal ,bitte erst den PC ganz aus machen , danach erst anfangen rum zu basteln.
 
Herzlichen Dank!
Problem offenbarte sich nach Ausbau der CPU:
Jemand, der behauptete einen Rechenr zusammenbauen zu können und somit aufs Handbuch verzichtete, hat den Hebel für die CPU nicht gehoben, sondern die CPU so eingebaut ... also einfach Lüfter drauf ... und schön die Pins plattgemacht. Ein Idiot!
Beides kaputt! Toll! Bestell ich jetzt gleich nochmal ;) ... auf ein Neues ohne Idioten ... per Telefonsupport!
 
Herzlichen Dank!
Problem offenbarte sich nach Ausbau der CPU:
Jemand, der behauptete einen Rechenr zusammenbauen zu können und somit aufs Handbuch verzichtete, hat den Hebel für die CPU nicht gehoben, sondern die CPU so eingebaut ... also einfach Lüfter drauf ... und schön die Pins plattgemacht. Ein Idiot!
Beides kaputt! Toll! Bestell ich jetzt gleich nochmal ;) ... auf ein Neues ohne Idioten ... per Telefonsupport!

wtf, dem würde ich was erzählen..............:eek:
 
bitte Bilder ;)
 
Moin

wenn er dieses gemacht hat CPU reindrücken ohne Hebel auf dann ist auch der Sockel im Board kaputt
habe das bei nem Forum`s kollegen mal gesehen weil er mir das zu Analyse ( Fehlersuche ) gesendet hat

sieht dann im Sockel unter dem Paltik so aus



ach ja was machste mit der CPU ?

gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal Bilder und setz die rein und den Namen von dem Kollega , mfg
 
Zu 939 Zeiten hat n Kumpel von mir auch mal die CPU reinepresst ohne den Hebel vom Sockel zu öffnen. CPU und Board haben es aber überlebt :-)
 
Der hat wohl noch nichts von Fixierung gehört.

Nein, Namen werden hier nicht genannt.
 
Ja paar bilder wären mal nett.
Aber als Tip!
Wenn du ein Kumpel hast der meint er könne das , dann setz dich trotzdem immer dabei und schau immer mit.

erstens lernst du selber wie man ne kiste zusammenschraubt und zweitens hast du immer ein Blick auf deinem ^^Bauexperten^^ der die Kiste zusammenschraubt.

Es ist wirklich nicht sonderlich schwer nen Rechner zusammenzubauen (Von Bios settings etc. abgesehn, aber nach bissle infomieren geht das auch recht gut) , aber sowas ist schon der Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich trotzdem, wie die Brandflecken entstanden sind. Solange die CPU bzw. die Pins nicht in ihrer Arretierung sitzen, geht der PC auch definitiv nicht an, da kein Kontakt entsteht. Da kann man sonstwie die CPU in den Sockel pressen.
Ich glaube an diese ganze Geschichte nicht wirklich...
Außerdem ohne P8 Stecker startet kein Phenom.
 
habe ich mich auch gestern schon gefragt,immer wieder seltsame geschichten hier. :eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh