Phenom 720 holen?

elkloso

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2008
Beiträge
268
Hi, ich könnte evt. nen Phenom 720 bekommen. Er ist aus der 51. kalenderwoche und ich hab ein Gigabyte Ga-Ma69-S3H Board, sit es mit glück möglich den Kern freizuschalten?

Sollte ich überhaupt diesen Phenom nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein 720 ist sicher nicht schlecht.
das mit dem kern-freischalten ist immer ein glücksspiel ;) ich fürchte, es wird auf deinem board nicht klappen (wegen ACC), und selbst wenn, ist nicht garantiert dass es 100% funzt
 
Hi, ich könnte evt. nen Phenom 720 bekommen. Er ist aus der 51. kalenderwoche und ich hab ein Gigabyte Ga-Ma69-S3H Board, sit es mit glück möglich den Kern freizuschalten?

Sollte ich überhaupt diesen Phenom nehmen?

Das mit dem vierten Kern ist reine Glückssache:wink:
 
Die cpu lohnt auch ohne 4. kern definitiv :) ist echt hammer der kleine
 
Das Board unterstützt den 720er, Freischaltung wird wegen der SB600 und der damit fehlenden ACC-Funktion nicht möglich sein.
 
Naja wie hoch werd ich ihn vermutlich bekommen, hab Wakü.
 
je nach OS 3,3- 3,8
 
doch hat es
Die phenom gehen am besten unter xp 32 bit(deshalb machen die leute ihre screens nur unter xp 32bit) interessant wirds bei vista 64bit. Hatte nen x4 940 der hatte unter xp 32bit mit luft 3,86ghz gemacht unter vista 64bit waren nur noch 3,5 stabil (beides mit prime getestet).
Les dich in das Thema mal ein :) bei Intel ist das nicht so krass zu beobachten wie bei amd. Deshalb lege ich beim Kauf einer solchen cpu auch keinen wert mehr auf xp 32bit screens
 
Ja, aber wenn er unter Vista nicht stabil ist, ist es es unter XP auch nicht.

Es gibt nur stabil oder instabil. Jedenfalls was mein OC Verständnis betrifft.

Wenn er bei einem Programm aufgrund von OC instabil ist, egal obs ein OS oder ein Stresstest ist, ist das für mich nicht stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wenn er unter Vista nicht stabil ist, ist es es unter XP auch nicht.

Es gibt nur stabil oder instabil. Jedenfalls was mein OC Verständnis betrifft.

Wenn er bei einem Programm aufgrund von OC instabil ist, egal obs ein OS oder ein Stresstest ist, ist das für mich nicht stabil.

So ist es, das sag ich immer wieder.
Der Grund warum es bei XP32Bit anscheinend Stabil ist liegt einfach daran das die Fehler bei zb. Prime erst nach stunden kommen.
Egal ob XP32/64Bit oder Vista32/64Bit es ist OS unabhängig da bei Vista zb. die Fehler schneller kommen.
Mein 9950er zb. damals lief unter XP 3,4Ghz aber unter Vista nur mit 3366Mhz, also unter XP nochmal getested und siehe da nach 14stunden Prime kam ein Fehler.Alles was unter Vista oder W7 nicht Stabil läuft läuft auch unter XP nicht Stabil.

Die Erfahrung hab ich mit X3 8750,X2 7750,X4 9850,X4 9950 sowie PII 925,940 und 955er gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wenn er unter Vista nicht stabil ist, ist es es unter XP auch nicht.

Es gibt nur stabil oder instabil. Jedenfalls was mein OC Verständnis betrifft.

Wenn er bei einem Programm aufgrund von OC instabil ist, egal obs ein OS oder ein Stresstest ist, ist das für mich nicht stabil.

jopp da dieser irrtum allerdings durch die Bank so besteht, habe ich ihn jetzt auch als solches xp/vista/32/64bit problem geschildert. Aber das Problem ist halt das keiner Stundenlang prime unter xp 32bit anlassen will bzw nach rund 2-3h das gefühl hat es läuft.
Wie Cbot schon schrieb kam der Fehler unter xp nach 14h und solange Benchen tut eigentlich niemand(stromrechnung ole)
 
kann dir auch nur empfhelen den zu holn hab bisher auch nur gutes gehört und soll super zum ocen sein
 
Japp, gute CPU, hab seit gestern auch einen hier im Test auf einem ECS A780GM-A Ultra. ACC hat leider keinen 4. Kern beschert, trotz 750er Southbridge.
Was mich aber wundert ist die Temperatur: Im Bios wird er im Idle mit 40°C angegeben, der Kühlkörper (IFX14) ist aber KALT. Im Vista zeigt Coretemp (99.5 Beta) dann 20°C im Idle und 29°C unter Last an. Kann das angehen? CPU läuft auf Standardtakt, aber ich hab 4 Ram-Riegel im Einsatz.

Der Kühlkörper sagt ja zu dem Coretemp-Werten, so vom Anfassen her.
 
Die cpu temperaturen passen nicht habe auch einen 720er@ ifx14 cpu temp ist immer so bei 50grad(da ändert sich auch nichts), aber die einzelnen cores sind idle bei 25grad(bei~20grad raumtemp) und unter last auf 3,4ghz bei 45grad und wenn ich mir den Kühler dann so betrachte wie warm dieser wird, kann das gut hinhauen.
 
das ist ja das was mich wurmt, auch nach langem Primeln wird der nicht mehr als handwarm. auch der Backside-Kühler nicht. Seltsam.
Najo, muss ich nochmal mehr "Säft" draufgeben, erstmal das Problem mit dem Board lösen.
 
das da wäre? den backside kühler hab ich nich dran *g* bringt entgegen mancher "es bringt 2grad "tests nix bei mir
 
das da wäre? den backside kühler hab ich nich dran *g* bringt entgegen mancher "es bringt 2grad "tests nix bei mir

Siehe ECS A780GM-A Sammelthread, hab das Ultra und bei mir gibt es die Einstellungen für die integrierte Grafik nicht im Bios, egal welche Biosversion ich aufspiele. Sie erscheint auch nicht im Windows als Gerät. Irgendwas ist da aber noch aktiv, denn die Northbridge wird SCHEISSHEISS, wärmer als die 9800GX2 darunter!
 
Das vierte Kern freischalten klingt hier ja ziemlich optimistisch. Wie soll das denn gehen falls man eine SB710 oder 750 hat?
 
DU musst im Bios ACC auf Auto stellen, wenn er dann unter WIndoof im Taskmanager sit, haste ihn freigeschaltet. Mit PRime musste halt gucken, ob er nciht vllt. abkratzt und defkt ist.

EDIT: Gehts auch mit CPUs der6.KW
 
Von der theoretischen Möglichkeit der Freischaltung, würde ich es nun nicht abhängig machen, mir sowas zu kaufen.
 
Miener ist nun da. 6Kalender Woche, also nciht freischaltbar. Aber warum steht in CPU-Z Phenom 910??
 
20°C im Idle und 29°C unter Last

Bei ner normalem Zimmertemp von 18-21° ist dieser Wert selbst mit ner seeehr guten WaKü nicht zu erreichen ;)

Unter Zimmertemp geht nur mit Kompressor/Flüssigstick und -sauerstoff.

Dass der Kühler nicht warm wird, kann daran liegen, dass die CPU nur wenig verbraucht und der Kühler viel Oberfläche hat. Zudem bedeutet "kalt" bei einem Menschen, dass es auch über 30° sein kann, was der CPU Temp von 40° (ich vertrau dem Bios vor jedem Software proggi) schon realistisch nahe kommt :)
 
Zusammenfassend:

- Läuft auf deinem Board.
- 3200MHz sollten eigentlich zu 90% möglich sein
- Mögliche Freischaltung nur mit 710/750 Southbridge möglich
- Mögliche Freischaltung bei vorhandener nötiger Southbridge eher gering
 
Da das Board recht gut ist und immernoch gut supportet wird, würd ich den 720er da einbauen (nach einem BIOS-Update auf F7 :d) und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh