Performanter Office PC mit Spieletauglichkeit

teqqy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
1.166
Ort
Rheinhessen
Hallo zusammen,

ich habe mir mal folgenden Rechner zusammen gestellt. Auf Grund der Wahl des OS (nicht Windows oder Linux ;) ) möchte ich ein Gigabyte Z97 und eine nVidia Grafikkarte nehmen. Beim Rest bin ich recht frei. Mit dem Rechner soll D3, WoW und SC5 mit FullHD gespielt werden. Office Anwendungen sind das Übliche. Die 16 GB Ram nehme ich, da ich auch ein paar Systeme virtualisieren möchte und dann einfach keine Lust habe großartig mit RAM geizen zu müssen.

Gäbe es Verbesserungsvorschläge?
1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, tray (CM8064601560722)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (NE5X75T00941H)
1 x Gigabyte GA-Z97M-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x LC-Power Gold Series LC9450 V2.3 400W ATX 2.3

Damit liege ich bei 750 Euro. Mehr als 800 Euro sollen es aber auf keinen Fall werden! Stromsparen ist mir weniger wichtig, als die Lautstärke. Im normalen Office Betrieb möchte ich den Rechner nach Möglichkeit kaum wahrnehmen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafikkarte ist nur was für Silent-Enthusiasten, die keine Gaming-Ambitionen haben. Für D3 und WoW in FullHD ist die zwar ausreichend, aber nicht für die Zukunft gerüstet. Und bei dem Preis solltest du besser zu einer GTX770 oder vergleichbar greifen. Die Modelle mit Custom-Kühlern der Hersteller sind im IDLE aus einem gedämmten Gehäuse nicht herauszuhören.

Die 250GB Samsung ist zu teuer. Nimm' dir eine Crucial MX100 mit 256GB - da sparst du nochmal 15€, die du auf die Grafikkarte aufschlagen kannst.

Das Netzteil solltest du ebenfalls nicht nehmen. Ich selbst habe das be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) und bin hochzufrieden. Nicht zu hören, abnehmbare Kabel für mehr Ordnung und Platz im Gehäuse und 3 Jahre Garantie direkt vom Hersteller. Das von dir gewählte Netzteil erreicht nicht'mal den beworbenen 80Plus-Gold-Status.
 
Danke für die Vorschläge. Netzteil und SSD werde ich wohl auch so umsetzen.

Grafikkarte wird mir ausreichen. Habe in einem anderen Rechner eine 650TI drin welche für meine Anforderungen bereits vollständig ausreicht, sodass ich ein Upgrade auf eine 770 nicht benötigen werde. Zumal diese so erst einmal 100 Euro teurer ist und dann obendrauf noch der Custom Lüfter kommt. Damit bin ich auch außerhalb meine Budgets.
 
Bezüglich der GTX770 könntest du zwar hier im Marktplatz derzeit Schnäppchenpreise machen, weil die GTX970 von oben in den Markt drückt, aber wenn dir die GTX750 ausreicht, dann ist das Thema durch. :)

Dann könntest du überlegen, das bei der SSD gesparte Geld in ein noch besseres Netzteil zu investieren:

be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Frisch auf dem Markt, Bestnoten in den Tests & -5- Jahre Garantie. Hat zwar keine abnehmbaren Kabel, aber Lüfter & Technik sind in der Preisklasse momentan top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh