Performanceverlust beim Asus P5W DH del. - Hilfe!

Kullberg

Computer Schach Freak
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
5.967
Ich hab kürzlich bei meinem Asus P5W DH del. das BIOS auf die neueste Version 1602 geflasht, seitdem zeigt der Taskmanager im Idle durchschnittlich 35% CPU Last an, es wird jedoch kein Thread angezeigt, der die Leistung verbrät. Ein Virus erscheint auch unwahrscheinlich - ich hab eben nen aktuellen Virusscanner drüberlaufen lassen.
Gemerkt hab ich es daran, dass ein Benchmark viel zu wenig gebracht hat - also geht die Rechenleistung wirklich verloren.
Ich hatte vorübergehend in dem Rechner ein anderes Board verbaut (Gigabyte P965 DQ6- ich musste es wegen eines Defektes leider zurückschicken), da war die Prozessorlast im idle in Ordnung.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte ?
:confused: :confused: :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast aber nach dem Wechsel vom GB zum Asus schon das System neu aufgesetzt?
Ein Boardwechsel, zumal der hier auch mit dem Wechsel des Chipsatzes einherging ist eine Operation am offenen Herzen von Windows.

cu.
Pivo
 
Der Performanceverlust ist direkt nach dem BIOS-Wechsel aufgetreten - mit dem Mobo Tausch hatte das nichts zu tun, den hab ich erst danach gemacht. Ansonsten sind die beiden Mobos treibermäßig recht ähnlich, so dass ein neues Setup des Systems nicht wirklich nötig ist. Es geht übrigens um XP x64.
 
Ist das Kernelzeit laut Taskmanager - vermutlich ja .

Dann dürfte mit ziemlicher SIcherheit ein fehlerhafter Treiber dafür verantwortlich sein. Also erstmal alle Treiber auf den neuesten Stand bringen - leider sind die x64-Treiber manchmal schlechter als die 32-Bit-Treiber ! Neuesten Chipsatz- und evtl. AHCI/RAID-Treiber von Intel holen !

U. U. könnte auch der Virenscanner fehlerhaft sein - welchen hast du drauf ?

Jens
 
Als Virenscanner hab ich Avast! drauf - hab ihn aber erst installiert, als das Problem schon da war - er hat nix gefunden. Die Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
 
Dann flash doch auf die Version zurück, die du zuvor hattest?!
 
Avast hab ich auch auf meinem x64-System drauf - keine Probleme.

Deaktiviere doch mal nacheinander alle Treiber, die zu deaktivieren gehen - also z. B. Sound,Netzwerk,zusätzliche Controller sofern da nicht die Bootplatte dranhängt ! Vielleicht kommst du so der Ursache näher.

Das Flashen der alten Version behebt das Problem ja nicht, sofern die aktuelle BIOS-Version OK war. Das Problem kommt dann bestimmt wieder, wenn man eine neuere BIOS-Version braucht.
 
Danke für Eure Tips.
Ich hab nun das OS neu installiert, und (fast) alles funzt wieder normal - nur EIST geht nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh