Performance-Probleme bei eigentlich gutem System

Matrix1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2015
Beiträge
21
Schönen guten Abend,

ich habe seid längerem Probleme mit meinem PC und zwar habe ich dezente Ruckler (1sec.) in Spielen und wenn ich längere Zeit ein Spiel spiele stürzt der Rechner ab, also Bild geht weg und Bildschirm ist nur noch Grau aber noch beleuchtet.
Benchmark Test absolviert das System allerdings Mühelos und ohne Abstürze und Spulenpfiepen.
Auch der "toolstar®test OS" findet keinen Hardware defekt.
Ich habe die spielen auch schon neu Installiert auf HDD oder SSD und Windows auch schon neu installiert habe die System festplatte extra gründlich löschen lassen.

Vielleicht fällt euch ja ein wo der Fehler liegen könnte ich verzweifle nämlich langsam -.- .

Mein System:

CPU: Intel Core i7 4790K
Mainboard: msi z97 xPower AC
GPU: 2x EVGA GTX 980 SC
Power: Lepa 800W Max Bron
Memory: 2x 16GB G.Skill RipJawsX DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
SSD: Samsung 840 Pro 256GB
HDD: 2x 3 TB Western Digital Red


Danke schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste bitte mal die Screenshots von CrystalDiskInfo (die Portable Standard Edition reicht und ist frei von Werbung) für die SSD und alle HDDs, ziehe aber bitte die Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind.

Dann würde ich mal das RAM richtig testen, damit RAM Fehler auszuschließen sind. Dazu stellt man alles im BIOS so ein, wie es auch nachher läuft, also keine OC-Tweaktools unter Windows verwenden! Dann die iso / img von Memtest86+ von CD oder USB-Stick booten, denn man kann nicht unter Windows sinnvoll das RAM testen. Es sollten min. 6 PASS abgewartet werden und es darf dabei kein einziger Fehler auftreten, also am Besten über Nacht laufen lassen. RAM-Fehler können die unmöglichsten Probleme erzeugen.

Ruckler sind bei SLI Konfigurationen nicht so selten und für Aussetzer sind zuweilen die Treiber der Grakas verantwortlich.
 
WD Red.jpg
SSD.jpg
 
Ich bin jetzt ned der absolute Pro was die Hashs von CDI angeht, aber die SSD sieht verdammt komisch aus !

41 GB bei 10.000 Stunden ist unmöglich, noch dazu Verschleißregulierung auf 91%,
die CRC Fehler sehen auch nicht gut aus, entweder Kabel Problem oder zb n defekter Ram (daten entpacken, kopieren etc) ... würde hier mal die SSD mit nem neuen Kabel anschließen und ggfl auch nen anderen Port
 
Deine 840er hat nicht wenige Ultra-DMA CRC Fehler, es gibt also ein Problem mit dem SATA Datenkabel oder gab zumindest mal eines. Wenn Du was umgebaut hast, dann beobachte mal ob sich der Rohwert vom Attribut C7 ändert, wenn ja kommen neue Fehler hinzu und das SATA Kabel muss auf festen Sitz geprüft und ggf. getauscht werden. Der Rohwert von C7 wird nicht mehr auf 0 gehen, wenn er sich nicht mehr ändert, ist das Problem gelöst. Solche Kommunikationsprobleme können Ruckeler und sogar Abstürze bewirken, weil die Übertragung ständig wiederholt werden müssen.

SATA Kabel mögen es übrigens gar nicht wenn man am Kabel statt am Stecker zieht, man sieht die Schäden aber nicht und es gab auch schon Kabel die Neuzustand defekt waren.
 
Ich habe das SATA Kabel jetzt getauscht und einen anderen Port am Board genommen die werte haben sich aber nicht verändert. Der Arbeitsspeicher weißt keine Probleme im Test auf. Ich zock jetzt mal ne runde und guck ob sich was verbessert hat.
 
Und hat es sich verbessert? Schau auch mal ob der Rohwert von C7 sich nicht doch geändert hat, auch neuen SATA Kabel können mal defekt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh