Perfektes Sockel 754 Board....

KOKO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
508
Ich suche ein sockel 754 board unter folgenden Aspekten:

1. Es sollte mit dem zalman küler kompatibel sein, dass heist 100%, also auch keine verklebte backplate.
2.Es soll S-ATA und IDE haben.
3.Aussehen ist egal, sowie w-lan oder firewire ist auch unnötig.
4. Sollte nur Sound haben sonst kein schnick schnack.
5.Nun noch eine wichtige sache..welcher chip ist der bessere nforce oder der via...

So und nun hätt ich gern ein gutes board das schnell zuverlässig ist und all dies sachen erfüllt!!??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
KOKO schrieb:
5.Nun noch eine wichtige sache..welcher chip ist der bessere nforce oder der via...

Der SIS :bigok:

Ein perfektes Board gibt es nicht - kommt auch immer auf den Preisrahmen an - im Augenblick sind alle ganz scharf auf das DFI - sofern du aber eher ein günstigeres Board ohne große OC-Möglichkeiten haben möchtest (bzw. mit weniger als das DFI), bieten sich eine ganze Menge ausgereifter Boards an.
 
Hier empfehlen doch die meisten das ABIT KV8 PRO. Also das scheint ja wirklich gut zu sein. Hat das nen lauten Lüfter drauf?
 
Auf den 3 KV8-Pro die ich bisher hier hatte waren passive Kükös drauf - und afaik wurden nie welche mit aktivem Kühler ausgeliefert.
 
Wie wäre es mit dem Epox 8KDA3J?? Hat den Nforce 3 250GB chipsatz drauf und bietet alles was du dir wünscht. Hab bisher keine probs mit dem Board. Sonst hab ich hier noch ein Soyo CK8 Dragon Plus liegen mit Nforce 3 150 chipsatz hat auch nie probleme gemacht und erfüllt auch all deine wünsche wenn du interesse hast kannst dich ja per pm bei mir melden.

MfG
Stonecold
 
Ein absolut stabiles standard-Board ist das Gigabyte K8VT800...
 
Also ich brauchte den Support noch nie, Bios-Updates gibts auch regelmässig
also was brauch man mehr?
Und wenn es mal Reklamationen gibt, sollte man eh direkt zum Händler..
 
BigLA schrieb:
Also ich brauchte den Support noch nie, Bios-Updates gibts auch regelmässig
also was brauch man mehr?
Und wenn es mal Reklamationen gibt, sollte man eh direkt zum Händler..
^der händler schickt es zum hersteller und dann?... kannste wie ich nen monat und mehr warten und es is immer noch nicht da :hail:
 
naja, normalerweise werden Boards, wo der defekt sofort festgestellt wird und keine mechanische Beschädigung vorliegt, sofort getauscht.
und das bei Einsendung zum Hersteller 4-6 Wocvhen vergehen können ist bei JEDEM Hersteller mehr oder weniger normal.
Du hast dann entweder ne mechanische Beschädigung oder blöden Händler;)
 
BigLA schrieb:
naja, normalerweise werden Boards, wo der defekt sofort festgestellt wird und keine mechanische Beschädigung vorliegt, sofort getauscht.
und das bei Einsendung zum Hersteller 4-6 Wocvhen vergehen können ist bei JEDEM Hersteller mehr oder weniger normal.
Du hast dann entweder ne mechanische Beschädigung oder blöden Händler;)
hercules = 2week max
 
@topic.
das "perfekte" sockel 754 board kannste lange suchen.

sonst sag ich mal gigabyte K8N pro.
 
BigLA schrieb:
naja, normalerweise werden Boards, wo der defekt sofort festgestellt wird und keine mechanische Beschädigung vorliegt, sofort getauscht.
und das bei Einsendung zum Hersteller 4-6 Wocvhen vergehen können ist bei JEDEM Hersteller mehr oder weniger normal.
Du hast dann entweder ne mechanische Beschädigung oder blöden Händler;)

Bei Epox haste manchmal schon nach 4 Tagen ein neues Board zuhause, hab noch nie länger als ne Woche bei Epox gedauert bei mir, das nennt man Support.

MfG
Stonecold
 
Ich sag ja, wenn man selbst zum Hersteller schickt hat man Glück oder Pech, aber man kann nicht sagen, das wenn es bei einem Hersteller 4 Wochen dauert, das der Support schlecht ist! denn 4-6 Wochen sind normal bei Herstellern.
Und Epox&Co sind teils nunmal Ausnahmen! Die es ja nun auch nimmer gibt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh