Perfektes Netzteil gesucht

Andi316

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2001
Beiträge
2.863
Hallo!

Anforderung:
Es muss mindestens 500W haben und sehr leise sein. Ich hab bisher das Antec True 550W.

Ist dieses Netzteil schon das Maximum, oder gibt es noch leisere, die aber eine ebenbürtige Qualität haben?

Danke + Gruß
Andi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm höchstens die cooltek umbauten von antec, ansonsten wird schwer in dieser lage...
 
Wozu wohl?

Die Geforce 6800 Ultra ist so gut wie da, der Prescott von Intel ist auch nicht gerade sparsam und Overclocking muss auch sein...
 
cooltek baut die hochwertigsten und dazu noch leise NT`s für den Desktopbereich ...
 
wolfram schrieb:
hmm höchstens die cooltek umbauten von antec, ansonsten wird schwer in dieser lage...

sind es wirklich umbauten oder nachbauten? :hmm:

weil es heisst ja nirgends antec-mod oder so...
 
cooltek und antec nt's werden bei channelwell produziert. die coolteks sind die sogenannte "premium serie" mit höher weritgen komponenten und die antec die normalen.
 
Andi316 schrieb:
Wozu wohl?

Die Geforce 6800 Ultra ist so gut wie da, der Prescott von Intel ist auch nicht gerade sparsam und Overclocking muss auch sein...

wenn du den kram hast kannste ja mal ein W-meter anschließen. so viel wird das nicht sein

mein kompletten e-kram habe ich mal an eins angeschlossen. 2 monitore (crt und recht alt) 19" und 15", mein rechner1 (siehe sig) und noch meine dolby-digital anlage.

und das alles ergab nicht mal annähern so viel wie 500 W
 
und wenn man sich da noch zutraut die lüfter gegen noiseblocker o.Ä. silentlüfter zu tauschen, dann gibts wohl nichts besseres/leiseres
 
achso es gibt auch noch nicht true power nt's von cooltek, diese werden von sirtec hergestellt.
 
Cooltek Netzteil ADP 550 (550 Watt) "True Power - Super Silent" PFC, Dual Fan, ATX

Das müsste dann also nach euren Berichten besser und leiser sein als das Antec True 550W?
 
Andi316 schrieb:
Cooltek Netzteil ADP 550 (550 Watt) "True Power - Super Silent" PFC, Dual Fan, ATX

Das müsste dann also nach euren Berichten besser und leiser sein als das Antec True 550W?

Wenn du das Antec 550W schon hast, dann behalte es, auf cooltek umrüsten bringts da ned wirklich.
 
Leute hört doch mal mit eurem Größenwahnsinn auf :wall:

Die 6800Ultra verbraucht im IdleModus weniger Watt als die 9800XT, im 3DModus unter Last sind es nur 20Watt mehr :wink:

Ein hochwertiges 350W-Netzteil wird volkommen reichen!

Ich hatte vor kurzem noch ein 300W-Netzteil von HEC, damit konnte ich mein System auch noch stabil betreiben.

Und selbst ein Presskotz sollte kein Problem darstellen, wer sich so einen zulegt, dem its eh nicht mehr zu helfen :lol:
 
kimble schrieb:
Leute hört doch mal mit eurem Größenwahnsinn auf :wall:

Die 6800Ultra verbraucht im IdleModus weniger Watt als die 9800XT, im 3DModus unter Last sind es nur 20Watt mehr :wink:

Ein hochwertiges 350W-Netzteil wird volkommen reichen!

Ich hatte vor kurzem noch ein 300W-Netzteil von HEC, damit konnte ich mein System auch noch stabil betreiben.

Und selbst ein Presskotz sollte kein Problem darstellen, wer sich so einen zulegt, dem its eh nicht mehr zu helfen :lol:

seh ich ähnlich, mein 380w cooltek ist mehr als ausreichend und hat super stabile spannungen. aber er sucht ja das perfekte netzteil ;)
 
sag ich doch auch schon, aber auf mich hört ja keiner!
selbst mal angenommen das cpu + graka insgesammt 240 W bei vollauslastung versprudeln, und mal angenommen 4 festplatten grade wie sau am rödeln sind + 2 brenner am brennen sind, kommt man höchstens auf 380W wenn nicht sogar weniger
 
so lange die spannungen stabil sind reichen auch kleinere netzteile locker. ich bin aber mal am überlegen ob ich das lc power 550w teste. das soll gar nicht schlecht sein und kostet bei ebay neu nur 25€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh