Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mirko76 schrieb:das P4P800-SE sollte auch reichen und kostet etwas weniger
Was verstehst du unter "mehr Leistung"?Mrki schrieb:Wenn er mehr Leistung will dan sollte er das P4C nehmen. Finde das Board viel besser als das P4P.
Das "neue" System soll nur bis ca. März 2006 Halten, dann kommt ein Athlon 64! oder der Presler!Mrki schrieb:Wenn er mehr Leistung will dan sollte er das P4C nehmen. Finde das Board viel besser als das P4P.
Mirko76 schrieb:Was verstehst du unter "mehr Leistung"?
Mirko76 schrieb:@Mrki: Davon merkt man als Normalnutzer aber nix
Bin mir eben noch nicht sicher, ich warte dann erst mal ab! Macht mal bitte system vorschläge, würde mein noname 512er das ganze OC Technisch bremsen? Gibt es ein Board oder ein Mod mit dem ich beim Pentium M den Mulit frei wählen kann wie beim Athlon 64FX?Mirko76 schrieb:wieso 2006 der Rückschritt zu AMD?
Mirko76 schrieb:Ich meinte mit Normalnutzer, diejenigen die zwar übertakten (wer hat eigentlich das Wort OC´en erfunden),
aber nicht irgendwelchen Benchmarkrekorden nachjagen
Hm, naja...geht zurück, für defekte Ware (falls es denn so sein sollte) bezahl ich nichts.Mirko76 schrieb:dann kannst du im Garten wohl schonmal ein Loch fürs Board buddeln![]()
**FREAK** schrieb:bezüglich der Kühlung:
also wat ich so hier gelesen hab, liegt es eigentlich nur an dem fehlenden HS dat man da nicht alle Lüfter draufpacken kann?
HS drauf->und dann z.B. wie im KühlungsThread nen Zalman drauf richtig?
H4rdw4r3Fr34k schrieb:Oder sollte ich mir noch RAM kaufen? Hab ja nur nen 512MB no Name Riegel!