M
Mirko76
Guest
was hast du noch alles eingebaut? Graka, Platten, RAM usw
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

dröfl schrieb:Wartmal wie kommst du auf die Aussage ?
Hast OneProdigys Vermutung einfach mal als richtig angenommen `?
schau mal bei clockgen einfach rein dann siehst du was fürn AGP/PCI Takt drin ist wenn man den auf den fixen Wert stellt auch wenn man ziemlich hoch oced von 133Mhz fsb aus.
€:
@Overload
Dein Problem ist komisch, ich verstehe ned warum bei dir dual channel nicht aktivierd wird *verwirrt ist*
Gleiche Rambausteine -> Größe
Alle Slots probiert etc. komisch echt komisch...
Mirko76 schrieb:hast du Win neu installiert?

Mirko76 schrieb:womit kühlst du die CPU?

Die offiziellen Details zum Yonah werden mit den Angaben zum Sockel abgeschlossen: PGA 478 oder BGA 479 (Pin Grid Array bzw. Ball Grid Array). Insbesondere die erste Variante klingt mehr als interessant: Soll der nächste Mobil-Prozessor etwa mit dem Sockel 478 des mittlerweile auf dem Abstellgleis platzierten Pentium 4 daherkommen? Intel hat sich zu diesem Sachverhalt bisher noch nicht geäußert
) aber wenn er sogar auf 478 läuft wäre das ja DER Hammer!!
immerhin ist der Canterwood bekanntermaßen der beste Intel Chipsatz den es je gab 
Ergo kein 64 Bit im Yonah, entgegen bisherigen MeldungenDer Prozessor dieser Notebook-Plattform dürfte mit ziemlicher Sicherheit der Merom sein. Mit diesem wird Centrino auch endlich um 64-Bit-Support ergänzt werden – Yonah wird der Akkulaufzeit zuliebe ohne entsprechende EM64T-Erweiterung ausgeliefert werden.

asus ( ocworkbase ) schrieb:Wie hoch kann man die Vcore beim " Asus P4P800-SE: agp/pci fix, vcore einstellbar (mit Bios 1009) " einstellen ?
welche CPU ?duKee schrieb:der P-M ist einfach geil, 3 GHz sind auf anhieb stabil und die performance liegt weit über der, meines P4's.
jetzt fehlt nurnoch PCX und DDR2 unterstützung
CharlieB schrieb:1,6V
welche CPU ?
welche Kühlung?
asus ( ocworkbase ) schrieb:Danke , sind die stabil oder schwankt die sehr ?

im Gegensatz zu meinem alten Board das ca. 0,05 Volt undervoltete X(CharlieB schrieb:1,6V
welche CPU ?
welche Kühlung?
duKee schrieb:P-M 1.73 GHz
Vapochill XE --> cpu temp -17 °C

)

Musicman schrieb:Nönö, ist nicht meins, ich habs gestern gesehen und gleich hier nach nem P4M Fred gesucht, (...)

Marc Wessels schrieb:Pentium M, NICHT Pentium 4 M!
EDIT:Was ist denn inzwischen Euer höchster erreichter CPU-Takt mit LuKü oder WaKü?
Das interessiert mich, weil ich einschätzen möchte, ob ich mit meinem 745er höher kommen kann als mit meinem jetzigen AOpen 855er Board.

duKee schrieb:P-M 1.73 GHz
Vapochill XE --> cpu temp -17 °C