Pentium G3420 unterschied zu e6420 @3,2 ghz

MaX_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
447
hallo,

ich möchte gerne euren rat holen,

momentan habe ich für den office:

monitor: Dellu2713hm + 19 zoll Monitor
SSD: crucial m500 240 gb

ram: 4gb ddr 2 800mhz

Meine Cpu ist : intel core2duo e6420 getaktet auf 3,2ghz

Das problem was ich habe ist wenn ich firefox öffne schwankt cpu-Auslastung zwischen 4-24 prozent !
Bei Youtube wenn ich ein HD Trailer anschaue habe ich 100% cpu Auslastung !

Damit kann ich leben da ich keine movies anschauen werde.

Wenn ich photoshop eröffne habe ich 50% auslastung wenn ich dann noch ein programm öffne schwankt die Auslastung 60-70 prozent je nach Anwendung !

Damit kann ich auch noch leben, es stört nicht es läuft flüssig, dann schliesse ich eben das 2. Programm.

Aber wenn ich Dreamweaver öffne und programmieren anfange und die Ansicht wechsle dann dauert es lange bis ich switche und das kostet mich zeit und nerven.


Jetzt kommt die eigentliche frage:
Pentium G3420 hat 3,2 ghz mein jetzige core2duo @3,2ghz auch.

Der Core2Duo wurde 2006-2007 erstellt, kann ich davon ausgehen das es spürbar schneller,bequemer wird mit dem g3420 obwohl gleiche taktung ?
oder doch noch warten Zeit ungewiss, bis ich Geld für den xeon habe ?


Das problem habe das Geld für den xeon nicht aber für g3420 + board könnte ich zuschlagen, da ich auf mein gamer pc noch 16gb ram habe, davon würde ich 8 gb für den neuen hernehmen.



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haswell dürfte rund 50% mehr Leistung bieten als deine jetzige CPU, die iGPU auch deutlich potenter sein.
 
Einen (vergleichbaren) Benchmark über einen übertakteten E6420 habe ich nicht gefunden.
Hier ein Bench mit der Standardtaktfrequenz:
PassMark - Intel Core2 Duo E6420 @ 2.13GHz - Price performance comparison

Zum Vergleich ein E8400 mit 3 GHz:
PassMark - Intel Core2 Duo E8400 @ 3.00GHz - Price performance comparison

Und hier der G3420:
PassMark - Intel Pentium G3420 @ 3.20GHz - Price performance comparison

Der G3420 dürfte gegenüber deinem übertakteten E6420 also schneller sein (laut Benchmark rein rechnerisch ca. 30%).

Aber ob das dich bei Dreamweaver so weit nach vorne bringt?

Da du für den G3420 ohnehin ein neues Mainboard brauchst, wäre ein i3- oder i5-Haswell die deutlich bessere Wahl, z.B. dieser:
PassMark - Intel Core i3-4130 @ 3.40GHz - Price performance comparison


mojoh
 
Sorry... aber für sowas habe ich einfach 0 Verständnis.


Let me google that for you

Wenn du null Verständnis dann anworte nicht.
Wenn du schon den anschein machst das du google experte bist, dann gib mir den gewünschten link dazu, ich sehe du schreibst das bei google hin :

Pentium G3420 vs core2 duoe6420


Und sry bei sowas habe ich kein Verständnis, du bist dir schon im klaren das dort nur @stock werte rauskommen ?
und gegenüber 2,1 und 3,2ghz dual core kann man sich klaren sein wer schneller ist.



lg

Marti






edit: @ mojoh
Danke du hast mir jetzt geholfen, also 30% schneller, dann doch noch warten und auf xeon sparen.




mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: Rechnen kannst du schon oder?

Bei den Vergleichswerten kann man ohne Probleme errechnen wo der C2D rauskommt... aber hey.
 
@ Pirate85
Wie gesagt es es ist eine offene community, ich frage nicht weil ich zu faul bin zu suchen.
wenn sich jemand nicht auskennt sieht nur die zahl 3,2 ghz dual core und so sehe ich das auch, deswegen ist meine frage gerechtfertigt.

Du kannst mich gerne zu blockliste einfügen, weil von mir wird es hier immer wieder fragen geben.....


@ unl34shed
Videos ist unwichtig.

ich werde jetzt noch warten, und a bissl für den Xeon sparen oder auf den i3 hinsparen.
Habe jetzt gelesen das der i3 ht-fähig ist und bei anwendungen schneller ist als der pentium G.


Danke an Euch allen trotzdem nochmals wünsche Euch einen schönen sönnigen Tag.


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt mir fern dich irgendwo zu ignorieren oder irgendwie "dumm" zu machen.

Das Problem ist einfach nur das man sowas sehr einfach selbst herausfinden kann ohne extra einen Thread zu eröffnen. :wink:


Egal... auf jeden Fall liegst du mit dem i3 schonmal richtig - ich hab mich exakt aufgrund der HT fähigkeit für nen i3 entschieden anstatt nen Pentium zu nehmen.


Wirst den Kauf - wenn du dir einen holst - nicht bereuen. :)


lg Marti


P.S: Entschuldige bitte wenns wirklich scheiße rüberkam, versuche bitte auch mich zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiin problem pirate85, ich hatte ja auch google benutzt, nur das bei der suche nur @stock werte rauskamen.
Dazu laß ich bei den pentium g dual core 3,2 ghz, da das core2duo auch dualcore ist mit 3,2 ghz, dachte ich ist ist ja von der Taktung und core Zahl das gleiche.

Deswegen wollte ich es genauer wissen von den Experten die sich tag täglich mit den Prozessoren beschäftigen.

lg
 
wenn du noch nen gaming-pc hast, wozu noch der zweite?

standort?

und gebraucht bekommst noch mehr power.
irgendwie ist die zielsetzung nicht ganz klar.
 
Weil ich das gaming pc zuhause habe, mit 2*8 16gb g skills ram.
Ich zocke am Wochenende und oder Abends mal paar Runden arma 3 (daheim).

Der zweite alte Rechner war eigentlich als htpc gedacht, nun habe ich mich entschlossen es als Office rechner herzunehmen, der Standort ist woanders habe ein kleines Zimmer gemietet ca. 7km weiter entfernt, damit ich in Ruhe arbeiten kann.

Habe dann ein upgrade gemacht mit einer SSD damit war gefühlt auch alles top.
Ich wollte ja eigentlich auch den pentium G holen dann dachte ich eben, wieso Geld ausgeben, da ich ja schon dual core mit 3,2 ghz habe.

Nun hat sich herausgestellt, wenn ich nochmals ca. max. 160 Euro ausgebe z.b: i3 + Mobo bin ich top aktuell was Office angeht.




Hoffe deine frage damit beantwortet zu haben.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wollte nur wissen was du bezweckst.

wuerde zwar eher nen kleinen 4c kaufen, oder gebrauchten xeon...

aber so verstehe ich das schon...
 
ich werde jetzt noch warten, und a bissl für den Xeon sparen oder auf den i3 hinsparen.
Habe jetzt gelesen das der i3 ht-fähig ist und bei anwendungen schneller ist als der pentium G.

Ja, ich würde auch eher raten Geld zusammenzusparen und dann direkt den Xeon zu kaufen. Ich bin immer etwas skeptisch was gebrauchte Hardware angeht, also würde ich mich schon nach einem neuen Xeon umschauen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh