Generell ist ein I7-920 auch heute noch ein CPU die den meisten 100€ cpus davon rennt wenns um wirkliche performance geht.
In meinen Augen lohnt ein AMD 955 nur, wenn der rest der Platform ebenso günstig bei ist.
Ob ddr2 oder ddr3 ist hier egal, da die CPU beides kann, und nur das Bord hier entscheidet, was genutzt werden darf/kann (es gibt sogar bords die beides anbieten).
Je nach Verwendungszweck ist diese CPU durchaus nett, aber natürlich nicht mehr HighEnd.
Der I7-920 bedarf einer gesonderten Betrachtung.
Hier ist DDR3 zwang, anders gehts gar nicht. Dazu macht diese CPU nur mit TrippleChannel-RAM sinn (drei Speicherriegel gleicher Größe), denn sonst verschenkt man hier den eigentlichen Vorteil der Platform. Speichertakt ist dabei fast komplett zu vernachlässigen. selbst mit DDR3-1066MHz ist die Performance des RAM in Tripple-Channel auf dem Niveau von Dual-Channel-1600MHz.
Der i7-920 ist mit Grundtakt meinem wissen nach ca. 20% langsamer als ein I7 4770k bei Standardtakt.
Durch Übertakten auf 4 GHz kann man wohl etwa 7% mehr Performance holen, was den Rückstand auf etwa 13% schrumpfen lässt.
Problem:
- nicht alle i7-920 schaffen 4GHz
- Die Abwärme eines solchen "Monster-I7"

ist entsprechend Monströs --> ich hab bei 4GHz mit Wasserkühlng spitzen bis 74°C bei CPU-Only und insgesamt 540er Radi...
- damit einhergehend geht der Stromverbrauch hoch
- vollbestückung mit 6 RAM-Riegeln kann zu Problemen beim Übertakten führen...
Vorteil:
Für die Platform 1366 gibt es sogar 6-Kern-CPUs die sicher in einiger zeit auch günstig genug für ein weiteres CPU-Upgrade sind.
Außerdem erlauben einige Bords die Verwendung von REG-ECC Speicher (natürlich funzt ECC dann nicht) was die Kaufpreise von 4GB-Riegeln gebrauch ggf. verringert.
Ich hab erst vor 2 Monaten den Schritt von meinem Pentium DC E5200(@3,9GHz) auf den I7 gemacht.
Das ist schon eine andere Welt.
Kosten für die Umrüstung:
- i7-920 oder adäquat --> ca. 50-60€
- Mainbord: selten unter 100€
- RAM: 4GB Module gebraucht bei etwa 20€ das Stück, neu fast das doppelte
Achtung, der I7 braucht ein vernünftiges NT, wenn da nicht min. 300W auf 12V kommen ist Übertakten ein Glücksspiel

, da die Grafikkarte ja auch noch strom braucht
