Pentium e5800

Knaaape

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
147
Hallo,

ich habe gestern auf einem Rechner mit einem Pentium e5800 Windows 7 neu installiert. Jetzt ist auf dem Rechner bis auf den Virenscanner und Treiber noch nichts installiert. Trotzdem ist die CPU im idle immer zwischen 80% und 90% ausgelastet. Womit kann das zusammenhängen?

Sollte es einfach ein generelles Leistungsproblem sein, mit welcher günstigen Core 2 Duo oder Core 2 Quad CPU würde es sich lohnen den e5800 zu ersetzten?

Grüße
Knaaape
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als erstes solltest du die restlichen Daten zum PC mal veröffentlichen (Board, Ram, GPU, HDD), das macht jede Hilfe deutlich einfacher.
Woher die Auslastung kommt, kannst du selbst nachsehen, im Taskmanager auf den Reiter mit den Prozessen und die mal nach CPU Last sortieren. Ist die hohe CPU Last ständig oder nur ein paar Minuten nach dem Hochfahren? Letzteres könnte an der in die Jahre gekommenen CPU liegen, gepaart mit einer gealterten, nicht sehr schnellen Festplatte dauert es dann halt etwas bis Windows komplett alles gestartet hat was so "anfällt".
Einen S775 Rechner noch aufrüsten ist eine Glaubensfrage, viele werden dir zu einem neuen Unterbau (Board, CPU, Ram) auf Haswell Basis raten, damit erreichst du den besten "Bang for the buck". Die schnellen 775er Quads sind gebraucht nicht wirklich günstig, eine C2D macht sicher auch keinen Sinn da dann der Leistungszuwachs wieder nicht mehr zeitgemäß ist.
 
Ja sorry, die Frage woher die Auslastung kommt war ziemlich blöd. Es war noch früh am Morgen :d. Der Virenscanner hat selbst im idle ziemlich viel CPU Last verursacht, deshalb hab ich ihn ersetzt.

Restliche Hardware:
Mainboard: Ist irgend ein OEM Fujitsu Mobo mit Intel G41 express chipsatz. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht
4 GB PC3 10600 RAM
BeQuiet 80 Plus 480 Watt Netzteil
Geforce GTX 570
Die Festplatte ist eine 250 GB WD Blue

Wie gesagt, wo die CPU Auslastung herkommt weiß ich ja jetzt.
Den Rechner komplett aufzurüsten kommt leider nicht in Frage. Der PC ist für den Freund meiner Schwester gedacht. Der hat zZ. gar keine PC und ich habe ihm deshalb aus alter Hardware die ich bei mir rumfliegen hatte einen zusammen gebaut. Deshalb auch die Grafikkarte die so gar nicht ins Bild passt. Ich hatte nichts anderes.

Wenn es sich wirklich nicht lohnt eine andere CPU zu kaufen, dann lass ich es eben. Dachte nur da gäb es vlt. eine preiswerte Alternative :d
 
Hm OEM mit G41 ist auch nicht viel mit OC wahrscheinlich. Man kann halt gucken ob man einen Q9550/9450 bekommt, aber günstig ist das (im Vergleich zur Leistung und zu dem was ein neuer Prozessor bieten könnte) eher nicht. Schneller als der E5800 ist der sicherlich.
 
ich würde erstmal abwarten, das Teil ist sicher kein Bolide, aber gerade wenn man alles frisch installiert hat, laufen z.B. Updates von Windows im Hintergrund, auch der frisch installierte Virenscanner wird je nach Scanner erstmal Updates ziehen und manchmal eine Whitelist erstellen. Da kann einem in der ersten Zeit nach der Neuinstallation die Kiste schon etwas langsam vorkommen....wenn das alles mal gemacht wurde läufts sicher etwas flüssiger bei weniger Systemlast, bei genügend Ram läuft Win7 sogar auf Singlecore Systemen soweit man das sagen relativ vernünftig...was sich defintiv lohnt ist eine SSD in das System reinzurüsten, die Festplatte kannst du parallel als Datengrab weiter benutzen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh