Pentium D 3,0GHz auf 4,0GHz übertakten?

RR89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2009
Beiträge
4
Hi,
wie ihr in dem Topic schon sehen könnt würde ich mit meinem Pentium D gern die 4GHz Grenze knacken.
Er läuft mittlerweile bei 3,87GHz, aber weiter geht nicht, da es instabil wird. (Bluescreens etc)

Der Proz hat im idle 28°-35°C und unter Volllast ca. 55°C.

An was könnte es liegen, dass ich die restlichen 130MHz nicht mehr rausbekomme? Weil all zu warm wird er ja nicht.

MfG
RR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar mehr Infos zur vorhandenen Hardware und den Bioseinstellungen wären nicht verkerht.

Vllt. mag das Board keinen höheren FSB ?!
Vllt. begrenzt der Speicher ?!
Vllt. mehr Volt geben ... ?!

PS: Kristallkugeln sind leider alle in der Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt. hat er auch einfach zu wenig spannung?

nen 266 FSB sollte ein Pentium D fähiges Board ja können, da es dort ja schon CPU´s mit FSB1066 geben hatte (EE´s)
 
warum genau 4 ghz:stupid:
ca 3.9 sind doch fast so viel , mal abgesehen das der pentium D eh net mehr der bringer ist egal wie hoch de getaktet wurde na.
 
Wann ist eigentlich dieser Trugschluss entstanden das jede CPU beliebig taktbar ist?

Jede CPU ist UNIQUE, man kann die Taktwerte nicht verallgemeinern.

Deine CPU ist am Ende.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh