Azrael_ct
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 150
- Ort
- Kempten
- Desktop System
- 0x29a
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-285k @5.7/4.6
- Mainboard
- MSI Z890 Carbon
- Kühler
- custom-loop MoRa3
- Speicher
- 2x24GB Patriot DDR5-8000 CL38
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite
- Display
- Alienware AW2721D 240Hz
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro NVMe, 2TB Samsung 980 Pro NVMe, 2TB Crucial MX500 SATA, 4TB SanDisk SATA
- Opt. Laufwerk
- BluRay RW
- Soundkarte
- Yamaha AG06
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Corsair HX850i
- Keyboard
- GMMK
- Mouse
- Glorious Gaming Model O-
- Betriebssystem
- Windows 11 / Debian 13
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼2,5 GBit ▲250 Mbit
guten morgen,
ich suche hilfe, was die kühlung meines systems betrifft. ich besitze seit gestern den pentium 4 540, und habe diesen mit der boxed kühlung verbaut. leider musste ich feststellen, dass diese kühlung trotz verwendung von arctiv silver 3 paste (soll besser als die neue sein) eine ziemlich unzureichende kühlleistung hat. die cpu bewegt sich im bereich von 45 ° - 67 ° celsius, was imho zuviel ist. wäre ja an sich noch nicht so schlimm, wenn die boxed kühlung nicht nach einer zeit auf 3500 rpm laufen und dabei mehr lärm als ein düsenjäger im tiefflug produzieren würde.
ich würde deswegen gerne einen besseren cpu lüfter installieren.
für das gehäuse habe ich schon 2 papst 120 mm ultra silent lüfter bestellt, diese sollten per software regulierbar sein.
der cpu lüfter sollte eine konstante drehzahl besitzen und dabei nicht laut sein.
mir wurden empfohlen:
Coolermaster CPU-Cooler Hyper 48
und
CNPS7000Cu
momentan ist der 80mm boxed kühler drin.
ich habe jedoch die befürchtung, dass keiner der oberen kühler passt, wegen dem mainboard.
hier ein paar fotos
von oben
von rechts
von links
von unten
was würdet ihr mir empfehlen ?
lg
ich suche hilfe, was die kühlung meines systems betrifft. ich besitze seit gestern den pentium 4 540, und habe diesen mit der boxed kühlung verbaut. leider musste ich feststellen, dass diese kühlung trotz verwendung von arctiv silver 3 paste (soll besser als die neue sein) eine ziemlich unzureichende kühlleistung hat. die cpu bewegt sich im bereich von 45 ° - 67 ° celsius, was imho zuviel ist. wäre ja an sich noch nicht so schlimm, wenn die boxed kühlung nicht nach einer zeit auf 3500 rpm laufen und dabei mehr lärm als ein düsenjäger im tiefflug produzieren würde.
ich würde deswegen gerne einen besseren cpu lüfter installieren.
für das gehäuse habe ich schon 2 papst 120 mm ultra silent lüfter bestellt, diese sollten per software regulierbar sein.
der cpu lüfter sollte eine konstante drehzahl besitzen und dabei nicht laut sein.
mir wurden empfohlen:
Coolermaster CPU-Cooler Hyper 48
und
CNPS7000Cu
momentan ist der 80mm boxed kühler drin.
ich habe jedoch die befürchtung, dass keiner der oberen kühler passt, wegen dem mainboard.
hier ein paar fotos
von oben
von rechts
von links
von unten
was würdet ihr mir empfehlen ?
lg
Zuletzt bearbeitet: