Pentium 4 retten

D34th_0f_4LL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
1.461
Ort
Paderborn
Hallo,

habe hier nen Sockel 478 P4 HT 2,8GHZ.

Habe die CPU leider in nem miserablen Zustand geschenkt gekriegt.

1 Pin ist abgewesen und ein 2. ist mir abgebrochen beim Versuch den schiefen wieder grade zu biegen.

Nun gut.

Soweit so schlecht.

Jetzt habe erstmal ne Frage:

Kann mir einer sagen welche Signale an der Stelle wo die 2 Pins abgebrochen sind ankommen?

Hier mal Pic, sind die beiden gegenüber der Goldenen Kerbe abgebrochen.
rippdk8.jpg


Danke schonmal.

Ansonsten werde ich nen self-repair Versuch starten.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal bei Intel nach den PDFs zur Sockelspezifikation. Da gibts die entsprechenden Belegungspläne! (Aufpassen die Persepektive ist Gewohnungsbedürftig! Von oben draufschauend.)
 
man kann pins auf jeden fall anlöten....ist aber eine echt kniffelige angelegenheit - und man darf die cpu natürlich auch nciht mit dem lötkolben grillen :d

dersisko hat sowas oft für andere gemacht - weiß gar nicht, ob der noch aktiv im forum ist....
 
schreib lieber Sisko38 an, dann kann wenigstens nichts schief gehn wenns er macht ;)
 
Ich hab einen P4 1,8 Ghz Northwood zu verschenken, für den Fall das deine defekt sein sollte.
Der letzte lief auf 2400Mhz stabil bei std Vcore. :)
 
wäre nett wenn mal einer schaun könnte welche Pins bei mir ab sin, habe nämlich heuet abend keine zeit und aufn 1. blick steig ich da nicht durch

thx
 
Früher hiess es mal: Wer Schei**e baut, machts auch wieder weg...

Und wer sich an Pins vergreift, wird wohl auch 5min investieren können und gucken und da der Prozessor sicherlich NICHT morgen laufen MUSS, haste ja morgen und den ganzen Sonntag Zeit...
 
richtig. sowas musst du schon selber machen. das ist nicht so schön, aus faulheit einfach andere arbeiten zu lassen.
 
bin zwar auch kein Fan davon, für andere die Arbeit zu erledigen, aber da ich grad nochmal einen Blick drauf geworfen hab, hier mal meine Vermutung ;)

Die Felder A1 und B1 sind in der Tabelle nicht aufgeführt, also müssten das die 2 freien Felder an der Ecke mit dem goldenen Dreieck sein

deine beiden beschädigten Pins müssten damit folgende sein

Code:
Pin Number   Pin Name      Signal Buffer    Type Direction

A2         THERMTRIP#      Asynch GTL+          Output
B2            IGNNE#        Asynch GTL+          Input

alles ohne Gewähr

kann dir nicht sagen, ob die wichtig sind, musst jetzt selbst entscheiden, ob du nen Einbau riskierst
 
hm sind wichtige Pins, hab mich grade mal och kurz darüber schlau gemacht, hängen mit dem GTL Protokoll und HT zusammen.

Dann werd ich morgen mal nen paar Repair-Versuche starten.

Danke @ tigger

P.S.:
Nen Forum ist meist für schnelle und unkomplizierte Hilfe gedacht.
Wenn ich dann da nicht sofort durchgestiegen bin, andere es aber tun, warum soll ich dann nicht fragen ob sie mir das raussuchen können?
Wär ja kein muss gewesen.

Hät ich für jeden Post aus allen Foren wo ich mal aktiv war/bin 1€ genommen wären weit über 8000€ zusammen.
UNd meist hätten sich die Leute selbst helfen können.

Also bitte, wer nicht helfen will soll auch einfach stillschweigen bewahren
 
kein Problem :)

kannst dich ja nochmal kurz melden, ob deine Wiederbelebung erfolgreich war :d
 
mal ne frage:

wie demontiert man nen sockel von nem 478 Board.

auf nem 370er war das ja damals ziemlich einfach^^

müsst nämlich mal einen Pin ausm sockel rausholen :fresse:
 
soweit ich weiß, müsstest du dafür den Sockel an jedem Kontakt einzeln auslöten ^^

solltest also probieren, so an den Pin zu kommen ;)
 
gut wahrscheinlich falsch formuliert^^

nicht den kompletten sockel sondern diese weiße abdeckung die mit dem hebel immer vor und zurück geschoben wird,

wie krieg man die ab^^

€:

schon hingekriegt

€2:
LOL!

Es geht xD

Ich hab die weiße Arretierung mit Hebel demontiert.

2 Pins von ner alten CPU direkt in den Sockel gesteckt, CPU drauf OHNE die weiße arretierung wieder zu montieren und der PC ging sofort an, voher nur bling bling Lampe.

Mal schaun obs gleich geht :fresse:

€3:
So, es macht fortschritte das ganze :fresse:
Der PC geht an aber ich bekomm kein Bild.

Denke da ist einfach der kontakt zwischen Self-Made Pins und CPU noch nicht da.

Ich probier mal weiter rum

€4:
So, werde dann später am Nachmittag mal probieren Pins an die CPU zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast keine ahnung.

kthx.



@topic:
Das einzige was bis jetzt gefunzt hat waren Pins in den Sockel stecken und dann die CPU drauf, aber nichtmal das vernünftig, da anscheinend kein vernünftiger und dauerhafter Kontakt da war.

Werde vllt die cpu irgendwann mal an Sisko schicken, jenachdem
 
Die sind ja zum Glück ganz aussen abgebrochen, du musst also nur mit deiner CPU und zwei Pins zu jemandem in deinem Bekanntenkreis gehen, der einen sehr feinen oder besser SMD-Lötkolben hat und damit umgehen kann, der kann dir dann in 5 Minuten deine CPU reparieren.







Grüße,
Mr.Malik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh