Pentium 4 107 Grad!

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hi,

wir haben win xp drauf gemacht und dann hat es nach treiber updates und einem neustart zum 5-10 minuten start von xp und einem laagen mit wen man die maus bewegt 50-100%gen cpu auslastung.

Dann haben wir den pc aufgemacht und den cpu lüfter gereinigt, nachdem wurde die cpu sofort 90 bis 107 grad heiß.



Kann es an der wärmeleitpaste liegen, die war nämlich ziemlich alt und nicht eben! Als kühler: ein boxed intel kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
??? Dann probier mal ne annere WLP. Normal halten die aber paar Jahre locker aus, selbs bei schlechter Lagerung.
 
Jop mach ich nächste Woche beim Kumpel.

Noch andere Tipps, fals das nichts hilft?

Die WLP war schon zimlich bröckelig, an vielen stellen schon ab und 0 eben.

Die Prozessortemp. lag davor bei ca. 60-70 Grad unter Windows..
 
moment: ihr habt den Kühler abgenommen und wieder draufgesetzt ohne die WLP auszutauschen? Falls ja: dort liegt der fehler, WLP austauschen und der sollte wesentlich kühler werden...
 
Also da waren so vier Schrauben durch den Prozessor Sockel am Mainboard waren und die haben wir so fest angezogen wie es geht.
Ich denke auch das es die WLP ist, aber das ist schon zimlich krass das er auf einmal so heiß wird.
Der Prozessor ist ein P4 mit 3,2 Ghz.
 
Kühler runter, neue WLP (hauchdünn) draufmachen, Kühler wieder rauf und nicht den Stecker für den Lüfter vergessen. Dann sollte es deutlich besser werden. ;)
 
Ok, Danke für die Antworten.
Werde dann nächste Woche eine Rückmeldung geben.
Jetzt ist nur noch das Problem mit Windoof da :d
Ich habe da schon im Windows Bereich einen neuen Thread aufgemacht. (aber vllt. ist es auch die hdd.. :|)
 
moment: ihr habt den Kühler abgenommen und wieder draufgesetzt ohne die WLP auszutauschen? Falls ja: dort liegt der fehler, WLP austauschen und der sollte wesentlich kühler werden...

Naja, bei ordentlicher WLP macht das ned so viel aus, höchstens nen paar Grad. Wenn ich dran denke wie oft ich meinen Freezer rauf und runter gemacht hab, ohne die WLP anzuguggen ;)

Also da waren so vier Schrauben durch den Prozessor Sockel am Mainboard waren und die haben wir so fest angezogen wie es geht. [...]
:eek: Aber ned zu dolle -> *Kracks*
Also wenn die WLP "bröckelig" ist, so schnell wie möglich runter das Zeugs. Wirst sicher ganz ohne WLP bessere Temps hinbekommen, als mit total ausgetrockneter Paste ;) Also altes Zeug runter und so schnell wie möglich neue WLP drauf.
 
moment: ihr habt den Kühler abgenommen und wieder draufgesetzt ohne die WLP auszutauschen? Falls ja: dort liegt der fehler, WLP austauschen und der sollte wesentlich kühler werden...

ahhh... das würde vielleicht erklären, wieso meine CPU seit kurzem auf mysteriöse weise 5° wärmer wird... dann werde ich das bald nochmal optimieren :d
 
@morgessa: aber wenn die schon wegbröckelt, dann muss die ausgetauscht werden...
 
Nach einem Kühlerwechsel sollte man die WLP erneuern, es sei denn die ist ganz frisch drauf.
 
Der Kühler wird wohl nicht richtig aufsitzen daher die abnormal hohe Temperatur. Ist mir bei nem P4 631 auch mal passiert, kam dann nichtmal bis ins Windows weil der Rechner sich vorher abgeschaltet hatte. Mit der (alten) WLP hat(te) das nichts zu tun.
Aber generell ist ein erneuern nach Kühlerdemontage nichts verkehrtes aber auch nicht zwingend notwendig.
 
sagt mal nur eine frage.. taktet der denn net bei einer so hohen temperatur runter oder schaltet er sich da net ab???
 
Der schaltet sich auto aus, aber wenn der sich ein paar mal ausgeschaltet hat, dann bleibt er für immer an :-)

Mein Kumpel hat jetzt mal neue WLP aufgetragen, die CPU ist jetzt unter Windows 77-80 Grad heiß.

Vorher war er ca. 65-70 Grad heiß.

Ändert sich da nach einer Laufzeit noch was?
Der Lüfter kann nur richtig aufsitzen, er ist ja so fest geschraubt, wie es maximal geht und beim Kühler aufsetzen kann man ja durch die festgegebenen Schrauben auch keine Fehler machen..
 
Ist das ne alte SpeedFan-Version? Falls ja dann liest sie falsch aus...
 
ihr habt den kühler max festgeschraub ? löst den mal wieder ein wenig , hatt sich das MB schon verbogen ?
 
Ne hat sich nicht verbogen, wackelt ja auch ganz minimal also wenn man mit ein bisschen Kraft gegen den Kühler drückt.

Ist die neuste Speedfan version.
 
Er installiert gerade Windows neu :O
In ca. 40 min kommen dann die Bilder.
Er meinte zu mir, er hat nicht zu viel von der WLP draufgeschmiert, also die CPU kann man noch durchschimmern sehen.

Derzeitige Temperatur 85 Grad.
 
Ab wann fängt der eigentlich an zu schmoren?

//Edit hahaha pwnage :d er ist bei 65 Grad unter Windows nur der Lüfter hört sich immer noch wie ein Staubsauger an :|

Danke für die vielen Hilfreichen antworten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh