Pentium 3 ---> neue HDD´s (>200GB)

wobbachacka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
468
Ort
Nandlstadt
Hey,
In meinem Server werkeln im Moment 2 40GB Platten von WD.
Da mir das zu wenig ist, hab ich mir überlegt mir neue Festplatten zu kaufen. Ich habe so an ca. 200-250GB gedacht.

Jetzt aber meine Frage: Der Pentium 3 ist ja schon ein wenig älter und das Board dazu ja auch.
Kann ich ohne Bedenken neue (groß) Festplatten einbauen, sodass sie dann auch erkannt werden und nicht irgendwie rumspinnen?? Was ist zu beachten??


Ich hoff, es kann mir noch jemand bei dieser etwas älteren Hardware helfen ^^

greetz wobbachacka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke du wirst nicht um den Kauf eines PCI-Sata Controllers rumkommen.Der Onboardcontroller wird warscheinlich Probleme machen über 127 GB.Außerdem solltest du möglichst keine IDE PLatten mehr kaufen da du die in Zukunft nirgends mehr anschliessen kannst.
 
Ok danke für die Info. :-)

Wenn ich mir so einen Controller besorge, werden die Platten dann sofort mit voller Größer erkannt? Oder gibts da irgendwelche Probleme?
 
mhh :hmm: ^^

Wenn ich mir so einen Controller besorge, werden die Platten dann sofort mit voller Größer erkannt? Oder gibts da irgendwelche Probleme?
 
Machs doch anders: Das System bleibt auf einer 40-er Platte und du steckst ne große Platte als 2. dazu (kann auch 1 TByte sein). Diese meldest du nicht im BIOS an ! Hast du ein halbwegs aktuelles OS (Win XP ab SP1, evtl. W2K SP4, Linux müßte auch gehen), dann wird die Platte automatisch in voller Größe erkannt. Die 128-GByte-Limitierung findet im BIOS statt und nicht im Controller.

Einziger Nachteil ist, daß du nicht von der Platte booten kannst.

Falls du doch nen zusätzlichen Controller besorgst - ja wenn der Controller halbwegs aktuell ist, sollte der die Platten voll erkennen. Evtl. nochmal genau die technischen Daten lesen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh