Pegatron IPIEL-LA3 (Eureka3-GL8) und Windows XP

Novgorod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
901
Ort
Tiefste Sowjetunion
Hiho,

ich hoffe es passt hier rein.. mein vater hat sich kürzlich einen HP p6218de gekauft (produktdaten) - laut HP gibts für den nur windows 7 support, das können wir jedoch aus verschiedenen gründen nicht benutzen, also muss XP drauf, was garnicht so einfach ist..

installieren ging problemlos, allerdings gibts fürs mainboard - Pegatron (Asus) IPIEL-LA3 (HP-bezeichnung: Eureka3-GL8) keinen treibersupport vom hersteller, weils Asus weniger kostet, das in eine OEM-firma auszulagern..

wie auch immer, für die komponenten sollte man die passenden treiber von den jeweiligen herstellern finden:
- chipsatz: Intel G43 Express
- audio: Realtek ALC888S
- LAN: Realtek 8111DL 10/100/1000 MB/s

ich habe also die entsprechenden treiber von intel und realtek geladen und es scheint auch alles zu gehen bis aufs netzwerk - die netzwerkkarte taucht garnicht im gerätemanager auf, es ist als gäbe es sie nicht! der treiber lässt sich zwar installieren, sagt aber anschließend, ich soll sie doch bitte beim nächsten neustart reinstecken ;)
im BIOS ist sie aktiviert und unter dem vorinstallierten windows 7 liefs ja auch..

im gerätemanager steht noch ein "SM-bus" mit ausrufezeichen drin - wenn ich mich richtig erinnere, müsste das irgendein ACPI-treiber sein, kann ich einfach den von Asus nehmen, der bei allen mainboards angeboten wird?

mit der netzwerkkarte sollte das jedenfalls nix zu tun haben, das ist halt noch das einzige (aber schwerwiegende) problem.. habt ihr ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, das problem hat sich auf wundersame weise erledigt :-[
die netzwerkkarte ist ist plötzlich aufgetaucht nach diversen neustarts - ich hab nix am BIOS verstellt o.ä., ist einfach so zum leben erwacht :eek:

der SM-bus war etwas trickreicher - das automatische intel INF update hat da nämlich nix gebracht, man muss es als zip runterladen, entpacken und dann den treiber manuell aktualisieren und den ordner mit den inf dateien in der zip angeben, dann gehts...
 
Hallo Novgorod,
ich habe das gleiche Problem und das gleiche Board. HP hält sich aus allem heraus. Du schreibst, dass das Installieren von XP kein Problem war. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht (keine SATA erkannt, falsche Treiber, keine Treiber usw.) Vielleicht kannst du deine Vorgehensweise einzeln Schritt für Schritt beschreiben, so dass auch solche Leute wie ich (kein Experte) das begreifen. Wäre sehr dankbar dafür.
Zwickel
 
Hoi,

naja, ich kann dem eigentlich nicht mehr viel hinzufügen.. stell SATA im BIOS am besten auf IDE-modus ein, AHCI macht immer probleme bei der win-installation.. ich habs soweit ich mich erinnere im IDE-modus gemacht, weils mir zu aufwendig war, die richtigen AHCI-treiber rauszusuchen und in die win-installations-CD zu integrieren (mit n-lite) - das bedeutet auch, ein nachträgliches umschalten nach der installation ist schwierig bis unmöglich - aber die performance ist auch so völlig ok für meinen dad ;)

ansonsten brauchst du wirklich nicht viele treiber.. am wichtigsten sind die intel treiber - da musst du gleich nach der win-installation das entsprechende setup durchlaufen lassen und fürs SM-bus gerät wie erwähnt den treiber direkt auswählen (zip-datei laden und entpacken)..
das mit der netzwerkkarte war eine wunderheilung, ich habe keinen schimmer, warum sie auf einmal aufgetaucht ist :d

also vielleicht war dein problem wirklich der AHCI-modus.. ansonsten: was genau funktioniert denn nicht?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh