• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PCIE und PCI Grafikkarte in einem System

Achill2004

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
193
Ort
Karlsruhe
Hallo HWLuxxer,

Benötige eine 2. Alte Grafikkarte in meinem PC, da eine spez. Software auf meinem neuen System nicht mehr läuft :kotz:

Derzeit habe ich eingebaut:
Graphic: 1x Nvidia 7900GX2 an PCIe
Mainboar: 1x Gigabyte 965P-DS4.


Hinzu kommt folgende Karte:
1x GeCube Radeon 7000 PCI

Was muss ich beim Einbau, konfigurieren und betreiben beachten? Habe mir vorgestellt,
dass ich über ein HW-Profil bereits beim booten entscheide mit welcher Karte Windows
gestartet werden soll. Oder VMWare einsetzen...
Möchte möglichst wenig "Treiber-Gef*e oder HW-Gefummel" so bequem wie möglich solls sein!

Hoffe auf euren Rat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du entscheidest im Bios welche Grafikkarte die Primäre ist (soweit mir das bekannt ist) als HW-Profil von Windows ist auch ne Idee.

Aber ...
Was für ein Windows benutzt Du? Unter 9X,2K,XP wirste keine Probleme bekommen, aber Vista unterstützt wohl noch nicht Grafikkarten verschiedener Hersteller.

Nur so als Bemerkung am Rande.

Was Du beachten musst? Nix, Einstecken, Treiber installieren, und mit rechter Maustaste auf den Desktop konfigurieren.
 
Wie ist das, wenn ich WinXP installiert habe.
Und angenommen, ich nehme zu meiner Nvidia noch eine von ATI... Dann muss ich ja 2 Treiber installieren... Vertragen sich die beiden überhaupt?
 
War vor einiger Zeit noch kein Problem, allerdings lege ich meine Hand dafür nicht ins Feuer, das letzte mal das ich ATI und Nvidia gemixt habe war eine X800 und eine GF2.
 
Das scheint ja schon ein Weilchen her zu sein =)
Ich bevorzuge ja auch die Lösung möglichst beide Graka vom
selben Chip-Designer, dann brauch ich auch nur einen Treiber
installieren, entweder Catalyst oder ForceWare.
Nur in ausnahmefällen sollte vorab geklärt sein ob auch ne andere Option möglich ist.
Wahrscheinlich wird mir das eh niemand genau sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh