PCI Problem mit MSI PT880 Neo FSIR-> WinXP Sp2

da-rush

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
519
Ort
Hamburg
Hallo Jungs ( und die Mädels natürlich auch ;) )

ich hab hier das oben genannte Board. Es läuft wirklich alles top! Man kann sich nicht beschweren. Nur ist irgendwas mit dem PCI nicht in Ordnung. Ich hab eine Audigy eingebaut, aber wenn ich die Karte per CD installieren will, meldet er sich, das keine Karte eingebaut sei. Der Windows WDM Treiber wird aber installiert und die Karte läuft damit ( aber nicht mit allen Features). Die Netzwerkkarte wird erkannt ( RTL 10/100) Der Windows-Treiber läuft und der spezifische der Karte ebenso. Aber es leuchtet nicht eine einzige Lampe. Das onboard GB-LAN was auch am PCI- Bus hängt, macht den Eindruck zu funktionieren( Treiberinstallation) aber keine Funktion. Er zeigt bei GB-LAn nur eine eingeschränkte Verbindung, doch mit einer 100er Verbindung gehts tadellos.

Gibt es schon bekannte Probleme mit dem Chipsatz ( VIA PT 880 )?
Liegts an diesem V-LINK ( ich hab keine Ahnung was das sein soll)?
Ist das Board hin?
Oder bekommt der PCI nicht genug Strom oder nicht 32-Bit?
Oder ist gar die WIN-XP SP 2 Version schuld ( PROFESSIONAL)

Gibts vielleicht auch Tools, wo man alle Spannungen und Bitraten des PCI-Buses sehen kann?


DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nun habe ich mich mal extra für diesen Thread registriert. Denn viele scheinen dieses Board nicht zu nutzen...

Ich hatte auch probs mit meiner Audigy. Obwohl das board bisher absolut Problemlos läuft, stürzten Spiele manchmal ab und ich vermutete die Soundkarte. Denn erst gab es ein knistern, knierschen im Sound und dann stand der PC.
Nach der Fehlersuche in den Treibern und der Software, habe ich mal den PCI Slot gewechselt und seit dem scheint es in Ordnung zu sein.

Das würde ich mal versuchen.

@Netztwerkkarte: Habe leider keine erfahrnung, denn genutzt habe ich die bisher nicht. Aber Lampoen müssen nicht unbedingt leuchten. Erst, wenn z.b. eine 100er Verbindung besteht, leuchten bei einigen die Lampe...ist von Karte zu karte unterschiedlich...nur ein wirklicher Test (anschliessen) wird da gewissheit bringen.

@v-link: V-link ist eine art Hyperpath oder PAT, wie es sich bei INTEl schimpft. Es verbindet meines wissens nach die southbridge mit der Northbridge und erhöht so die mögliche Transferrate...
Aber diese angaben ohne Gewähr...
Sonst musste mal Google fragen...

@eingeschränkte Verbindung: Da würde ich nichts drauf halten...Kann heissen, das kein Duplexbetrieb besteht, das es sich nur um eine 100er verbindung handelt, anstatt einer 1000er usw... solange sie besteht, würde ich mir keine Gedanken machen...


Nun habe ich aber auch noch mal ne Frage:

Kann du mir mal deine Spannungen nennen, so wie AGP, CPU usw...denn mein AGP scheint standardmäßig mit 1,75V zu laufen, was eigentlich zu viel ist...
Stelle ich aber weniger ein, gibt es Stabilitätsprobleme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh