PCI Express x16 2.0 Slots

wackaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
3.043
Ort
Gladbeck
Hallo, erstmal der Hinweis: Boardsuche brachte keine Treffer, deshalb mal dieser Thread.

Ich wollte eigentlich, jetzt an Ostern, mir eine neue Graka kaufen, um die neuen Games: Frontlines, Crysis, Black Side Area 51 endlich auf High mit allen Extras spielen zu können.

Doch was entdecke ich da überall?

Hardwarevorraussetzungen:
......
PCI x 16 Slot Rev. 2.0.
etc.

Jetzt habe ich mal nachgelesen was das soll.

Im groben und ganzen etwa eine Steigerung wie von AGP 4x auf AGP 8x.

Die Rev. 2.0 soll die doppelte Bandbreite der Lanes ermöglichen, Stromaufnahme bis zu 300 möglich machen, etc.

Das Problem, vor dem ich jetzt stehe ist folgendes:

Nach Berichten der verschiedensten Graka Charts, wäre meine Wahl eine:

ATI 3870 Karte

aktuell Platz 5 der Charts also für mich ein riesen Sprung zu meiner jetzigen:

Colorful 8600 GTS mit 775/1650/2300 Mhz
(Kern/Shader/DDR-Ram)

Punkte in 3D06Mark (Treibereinst. Standart, 3DMark einst. Standart) = 6497

Zur Frage zurück:

Die Ergebnisse der Charts geben nun nicht an, ob sie auf 1.1 Standart oder 2.0 getestet wurden.

Wie würden ergebnisse aussehen auf meinem Board?
Bringt sowas überhaubt was?

Ich erinnere mich dass eine AGP 8x Karte im 4x Slot auch Sinnlos war.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal schreibt man Standard am Ende mit D ;)

PCIe 2.0 hat in der Tat theoretisch die doppelte Bandbreite wie PCIe 1.x (wobei v1.0a die häufigste ist).

In der Praxis macht sich das bei der derzeitigen GraKa Leistung allerdings nicht bemerkbar. Ähnlich wie damals beim Wechsel von AGP auf PCIe. Es wird wohl noch 2-3 GraKa Generationen dauern, bis PCIe 2.0 merkliche Leistungsvorteile bringt.

Momentan findet man PCIe 2.0 auf X38/X48 und nForce 7 Boards. Wobei beim nForce 750(i) der zweite PCIe Slot mit 8 statt 16 Lanes angebunden ist.

Für Crysis wäre übrigens eine nVidia GraKa (88GT/GTS/GTX) die bessere Wahl, unter Vista mit Very High Details wird es da z.T. aber auch etwas eng mit der Leistung. Crysis ist den GraKas einfach eine Generation voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kaltblut.

Danke für den Hinweis zum Schreibfehler.
Ich werde gleichmal meinem Tippsklaven ne gehörige tracht Prügel verabreichen... ;)

Ich habe vorhin noch bei heise.de gelesen: (Auszug aus dem Text)
PCI Express 2.0 (manchmal auch "Generation 2" genannt) verdoppelt den "Wire Speed" der einzelnen PCIe-Lanes von 2,5 auf 5 Milliarden Transfers pro Sekunde (5 GT/s), bringt also auch das theoretische Maximum der Datentransferleistung von 250 auf 500 MByte/s pro Lane und Transferrichtung (8-Bit-10-Bit-Codierung).

Hier der Link zum Beitrag (sofern erlaubt)
http://www.heise.de/newsticker/Die-Spezifikation-fuer-PCI-Express-2-0-ist-fertig--/meldung/83746

Du meinst aber, dass sich das (jetzt noch) nicht bemerkbar macht?
Es also keinen Leitsungsunterschied geben wird bei meiner jetzigen Hardware im Vergelich zu einem Board mit PCI Express 2.0 Slot?

Meine Hardware:
Siehe unten.
BS = Windows Vista 32 Bit Ultimate

Zu Deinem Hinweis zu den 8800 Nvidia Karten.
Natürlich hast Du da Recht.
Aber, schon mal z.B. bei .bay nachgesehen, wie viele verschiedene Revisionen es allein von der 8800 GT gibt?
Natürlich nur Neuware.
Das geht los mit DDR3 oder DDR 4 Ram
192 Bit oder 256 Bit
Kerntakt 500 oder 600 oder 650 Mhz.
Ähnlich beim Ramtakt.
Preise neu zwischen 170 € und knapp 300 €

Aber das war bei Nvidia schon immer so und da blicke ich nicht durch, zumal nicht alle Verkäufer Angaben machen zu den Takten etc. sondern eher Allgemein bleiben.
Bei den Charts ist auch nur eine 8800GT vertreten, wieso werden dann bei .bay so viele Revs. der 8800 GT angeboten die sich ja, teilweise deutlich unterscheiden?
Graka Charts: http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php
Nur welche 8800 GT im Test das wohl war?

Bei Ati ist das anders.
Eine 3870 ist eine 3870.
(Ausnahme eine Saphire, die standartmäßig höher taktet)

Aber zurück zu 2.0 PCI-E

Ich kann also wirklich erwarten, dass in meinem x16 Board eine 2.0 Karte nicht schlechter laufen wird als in einem PCI-E 2.0 Board?

Danke schon mal bis hier her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann also wirklich erwarten, dass in meinem x16 Board eine 2.0 Karte nicht schlechter laufen wird als in einem PCI-E 2.0 Board?

Du meinst eine PCIe 2.0 Karte in einem PCIe 2.0 Board nicht schneller laufen als in einem PCIe 1.x Board: Richtig!

Naja also es gibt eine Revision der 8800GT und zwei Versionen, eine mit 256MB und eine mit 512MB, manche Hersteller übertakten ihre Karten jedoch oder bringen eine Version mit höheren Takten raus.

Grundsätzlich gibts derzeit folgende NV GraKas im oberen Leistungsbereich (grob nach Leistung sortiert):

1. 8800 Ultra (G80) 768MB
GPU: 612MHz
RAM: 1080MHz
Shader: 128 @ 1512MHz
SI: 384bit

2. 8800 GTX (G80) 768MB
GPU: 575MHz
RAM: 900MHz
Shader: 128 @ 1350MHz
SI: 384bit

3. 8800 GTS (G92) 512MB
GPU: 650MHz
RAM: 970MHz
Shader: 128 @ 1625MHz
SI: 256bit

4. 8800 GT (G92) 256MB/512MB
GPU: 600MHz
RAM: 900MHz
Shader: 112 @ 1500MHz
SI: 256bit

5. 8800 GTS SSC (G80) 640MB
GPU: 575MHz
RAM: 900MHz
Shader: 112 @ 1350MHz
SI: 320bit

6. 9600 GT (G94) 512MB
GPU: 650 MHz
RAM: 900 MHz
Shader 64 @ 1625MHz
SI: 256bit

7. 8800 GS (G92) 384MB/768MB
GPU: 550MHz
RAM: 800MHz
Shader: 96 @ 1375MHz
SI: 192bit

8. 8800 GTS (G80) 320MB/640MB
GPU: 500MHz
RAM: 800MHz
Shader: 96 @ 1200MHz
SI: 320bit


Versionen mit halbiertem Ram sind bei NVidia oft drastisch langsamer als die normalen Versionen. Wie gesagt das ist nur eine grobe Einteilung. Die Zahlen in den Klammern (G80/G92/G94) bezeichnen den Chipsatz. SI bedeutet Speicherinterface. Die 8800 GTS (G80) und die 8800 GS (G92) sind bereits Auslaufmodelle.

Geschwindigkeitsvergleich findest du hier:

http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating

Wie bereits erwähnt übertakten manche Hersteller ihre Karte von Haus aus, in dem Vergleich laufen alle getesteten mit Standardtakt.

Vom P/L Verhältnis von ATI und NV die besten sind derzeit: HD 3850 / 9600GT / HD 3870 / 8800 GT (in der Leistungsreihenfolge)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich gibts derzeit folgende NV GraKas im oberen Leistungsbereich:

8800 GTS (G80) 320MB/640MB
8800 GS (G92) 384MB/768MB
9600 GT (G94) 512MB
8800 GT (G92) 256MB/512MB
8800 GTS (G92) 512MB
8800 GTX (G80) 768MB
8800 Ultra (G80) 768MB

9600GT habe ich auch schon drann gedacht.
Liegt aber auf Platz 9.
3870 auf Platz 7
Charts wurden aktualisiert.

Ich werd nachher mal den Händler um die Ecke Fragen, welche er zu welchem Preis anbieten kann.
 
bissel ot, aber war da nicht irgendwas mit kompatibilitätsproblemen zwischen PCIe1.x und PCIe 2.0?

Wenn ich mich recht erinnere laufen pcie 1.x karten nicht auf 2.0 slots, richtig?
 
bissel ot, aber war da nicht irgendwas mit kompatibilitätsproblemen zwischen PCIe1.x und PCIe 2.0?

Wenn ich mich recht erinnere laufen pcie 1.x karten nicht auf 2.0 slots, richtig?

Was meinst Du mit "bissel ot" ?

So wie ich jetzt herausgefunden habe, sind die nicht inkompatibel.

Zwei Händelr haben mir gemailt:

PCIE 2.0 Karten sind kompatibel zu PCIE 16x 1.0, 1.1.
Leistungseinbußen würden bei 10 - 15 % liegen.

Ob ich das glauben soll, weiß ich auch noch nicht.
 
PCIe 2.0 ist voll abwärtskompatibel zu PCIe 1.0.
Leistungseinbußen kann es keine geben, da selbst aktuelle Grafikkarten (die 9800GX2 mal außen vor, denn da weiß ich es nicht) PCIe x16 nicht voll auslasten können.
 
PCIe 2.0 ist voll abwärtskompatibel zu PCIe 1.0.
Leistungseinbußen kann es keine geben, da selbst aktuelle Grafikkarten (die 9800GX2 mal außen vor, denn da weiß ich es nicht) PCIe x16 nicht voll auslasten können.

Hy pajaa.
Lang nix von Dir gehört. Kenne Dich noch aus meinen Conroe 865 Zeiten.
Hast ja mit an den Bios Mods gearbeitet, gelle?

Das PCIE 2.0 kompatibel ist, ist ja jetzt geklärt.
Nur wieso schreiben 2 Händler, einmal zur Saphire HD3870 und zur XFX 9600 GT, dass es Leistungseinbußen geben soll.

Ich schätze mal, da bleibt mir der Kauf und anschl. Test übrig.
 
also damit ich das richtig verstehe:

PCIe 1.x Karten laufen in PCIe 2.0 STeckplätzen und umgekehrt ohne Probleme oder Einschränkungen? (Mal von möglichen Leistungseinbußen wegen Bandbreite abgesehen)
 
Jepp dass siehst du richtig. Meine bei manchen Via Boards wären weitere Eingriffe nötig gewesen wie anderes Bios oder so aber das betrifft dich ja nicht.
 
also damit ich das richtig verstehe:

PCIe 1.x Karten laufen in PCIe 2.0 STeckplätzen und umgekehrt ohne Probleme oder Einschränkungen? (Mal von möglichen Leistungseinbußen wegen Bandbreite abgesehen)

Genau so ist es...

Die Leistungseinbußen im Vergleich von PCIe 1.0 zu PCIe 2.0 merkt man idR nur dann, wenn der Karte der Grakaspeicher ausgeht, sprich wenn Daten über den PCIe Bus nachgeladen werden müssen... Dort zählt dann jedes bisschen Mehrbandbreite um Nachladeruckler so gering wie möglich zu halten.
 
Du meinst eine PCIe 2.0 Karte in einem PCIe 2.0 Board nicht schneller laufen als in einem PCIe 1.x Board: Richtig!

Na ja also es gibt eine Revision der 8800GT und zwei Versionen

nein nein es gibt 3 Revision der 8800GT die Normale die von Gainward/Palit mit eigenem PCB und die mit dem neuen Lüfter.

eine mit 256MB und eine mit 512MB, manche Hersteller übertakten ihre Karten jedoch oder bringen eine Version mit höheren Takten raus.

Bitte vergesse nicht die 1024MB Version, die ist aber nur bei SLI sinnvoll ist.

ich rate dir zur einer Gainward Bliss 8800 GT Golden Sample mit alten Kühler
products_91754110kqbm8.jpg


wie mache schon gesagt haben PCIe 2.0 ist voll abwärts kompatibel mit PCIe 1.0, einen Leistungsunterschied ist wenn überhabt nur bei dual GPU Systemen festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh