PCI-Express 2.0 ???

HulkHogan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
35
Hallo,

muss der PCI-Express 2.0 Standart vom kommenden R600 (GK)
auch vom entsprechenden Mainboard unterstützt werden
oder geht es nur um die Leistungsaufnahme über das Netzteil???

Grüße

Hulk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, der pci-e 2.0 muss auf dem board verbaut sein. dadurch kann die graka mehr strom vom board aufnehmen.

wird wohl anfang nächstes jahr kommen und dann ist ein neues board angesagt wenn du eine neue graka draufbauen willst.
 
wie gesagt, abwärtskompatibel.
der unterschied besteht ledeglich das über den PCIe 2.0 slot max. 300W aufgenommen werden statt 150W bei 1.0.
wenn man ein board mit PCIe 1.0 nutzt, wird man wohl einen extra power connector an die grafikkarte anschliesen müssen.
bei einem board mit PCIe 2.0 wird das wohl entfallen, außer einer der hersteller sieht es als vorteilhaft an dass das board nicht so stark belastet werden muss und verbaut einen power connector auf das graka PCB.
so das die spannung stabiler bleibt, siehe 8800GTX.
 
finds ne sauerei schon wieder nen neuen standart zu bringen

kann man bald echt jedes halbe jahr umrüsten,
 
@damn
bis PCIe 2.0 pflicht wird, vergehen noch jahre.
ATI will ja den R600 mit PCIe 2.0 support ausrüsten.
begründung war das man die maximale leistungsaufnahme nicht weiter erhöhen will als der PCIe standard es spezifiert. und ob dann der R600 PCIe 2.0 zur pflicht macht, kann man mal stark bezweifeln.

es ist keine sauerrei einen neuen starndard zu spezifierien.
es ist aber eine gewaltige sauerei den kunden keine entscheidungsmöglichkeiten zu bieten. und somit den kunden zu zwingen auf zurüsten, oder mit dem gedanken leben hinter her zu sein hinter dem high end segment. ein gutes beispiel ist AGP, es wurde keiner gezwungen auf PCIe 1.0 zu wechseln, aber im endeffekt wanderete das AGP lager ab.

zumal der PCIe 1.0 standard schon mehr als 2 jahre existieren tut, bis er wirklich langsam übergreifend gewurden ist, vergingen nicht nur tage.

einen direkten leistunganstieg wurde ja 2004 auch nicht durch den wechsel erfolgt. eine X800XT für AGP war genau so schnell wie für PCIe, damals war x8 am verbreitesten. heute ist der x8 PCIe 1.0 noch am verbreitesten, neue boards haben x16. hierbei ist schon ein kleiner leistungsunterschied zu merken.
daher wird es nicht ausbleiben neue spezifikationen auf den markt zu werfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh