@damn
bis PCIe 2.0 pflicht wird, vergehen noch jahre.
ATI will ja den R600 mit PCIe 2.0 support ausrüsten.
begründung war das man die maximale leistungsaufnahme nicht weiter erhöhen will als der PCIe standard es spezifiert. und ob dann der R600 PCIe 2.0 zur pflicht macht, kann man mal stark bezweifeln.
es ist keine sauerrei einen neuen starndard zu spezifierien.
es ist aber eine gewaltige sauerei den kunden keine entscheidungsmöglichkeiten zu bieten. und somit den kunden zu zwingen auf zurüsten, oder mit dem gedanken leben hinter her zu sein hinter dem high end segment. ein gutes beispiel ist AGP, es wurde keiner gezwungen auf PCIe 1.0 zu wechseln, aber im endeffekt wanderete das AGP lager ab.
zumal der PCIe 1.0 standard schon mehr als 2 jahre existieren tut, bis er wirklich langsam übergreifend gewurden ist, vergingen nicht nur tage.
einen direkten leistunganstieg wurde ja 2004 auch nicht durch den wechsel erfolgt. eine X800XT für AGP war genau so schnell wie für PCIe, damals war x8 am verbreitesten. heute ist der x8 PCIe 1.0 noch am verbreitesten, neue boards haben x16. hierbei ist schon ein kleiner leistungsunterschied zu merken.
daher wird es nicht ausbleiben neue spezifikationen auf den markt zu werfen.