Hey Leute,
ich hab ein sehr nerviges Problem: Ich betreibe aktuell ein Raid 0 aus zwei WD5000YS an der ICH9R. Soweit alles super, nur hab ich jetzt ne coole SAS Platte erstanden die ich in Zukunft als Systemplatte verwenden will. Dazu den Promise TX2650, das ist der billigste SAS Controller dens gibt - aber egal für ne einzelne Platte. Der hat 2 ports und geht in nen PCIe x1 Steckplatz.
Wenn ich jetzt den Controller auf meinem Abit IP35 Pro (das IX38 ist in RMA) in Betrieb nehme, funzt erstmal alles super. Zuerst initialisiert sich das Intel Raid, dann der JMicron IDE Controller und dann kommt der Promise an die Reihe. Platte wird erkannt, alles super. Wenn aber eigentlich XP booten sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm, nix passiert. Wenn ich versuche von CD zu booten, bekomm ich (reproduzierbar!) nen bunten Fragscreen zu sehn - ich dacht erst meine Graka wär kaputt
Wenn ich beim Booten aber space drücke (um die Laufwerksinitialisierung des Controllers zu unterbinden), bootet die Kiste normal. Controller wird erkannt, XP hat den Treiber gefressen und ich kann die Platte sogar benchen
Auch in der Datenträgerverwaltung wird sie angezeigt usw.
Jetzt hab ich das ganze noch in meinem älteren P965 QuadGT versucht, da initialisiert sich der Controller erst gar nicht wenn die ICH auf Raid steht. Es kommt nur "Can't invoke rom bios" oder sowas.
Außerdem hab ichs mit nem Promise TX2000 auf beiden Boards versucht, das ist ein PCI IDE Raidcontroller - no way.
Woran liegt das jetzt? An Abit, oder am Chipsatz/an Intel?
Alles funktioniert super, solang die ICH nicht im Raid mode ist.
Mein Problem ist jetzt eben, dass der SAS Controller nur 2 ports hat, d.h. ich brauche onboard Raid noch. Sonst müsste ich mind. nen 4port kaufen, und der kostet ab 250€ aufwärts (weil das halt alles Raid 5 COntroller sind mit XOR, Cache usw)
Deshalb wär ich dankbar wenn Leute, die nen P35/X38 mobo und nen externen Raidcontroller besitzen mal testen könnten obs bei denen geht, wenn das Mainboard auf Raid steht (und am besten nochn array dran hängt).
Danke Leute
ich hab ein sehr nerviges Problem: Ich betreibe aktuell ein Raid 0 aus zwei WD5000YS an der ICH9R. Soweit alles super, nur hab ich jetzt ne coole SAS Platte erstanden die ich in Zukunft als Systemplatte verwenden will. Dazu den Promise TX2650, das ist der billigste SAS Controller dens gibt - aber egal für ne einzelne Platte. Der hat 2 ports und geht in nen PCIe x1 Steckplatz.
Wenn ich jetzt den Controller auf meinem Abit IP35 Pro (das IX38 ist in RMA) in Betrieb nehme, funzt erstmal alles super. Zuerst initialisiert sich das Intel Raid, dann der JMicron IDE Controller und dann kommt der Promise an die Reihe. Platte wird erkannt, alles super. Wenn aber eigentlich XP booten sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm, nix passiert. Wenn ich versuche von CD zu booten, bekomm ich (reproduzierbar!) nen bunten Fragscreen zu sehn - ich dacht erst meine Graka wär kaputt

Wenn ich beim Booten aber space drücke (um die Laufwerksinitialisierung des Controllers zu unterbinden), bootet die Kiste normal. Controller wird erkannt, XP hat den Treiber gefressen und ich kann die Platte sogar benchen

Auch in der Datenträgerverwaltung wird sie angezeigt usw.
Jetzt hab ich das ganze noch in meinem älteren P965 QuadGT versucht, da initialisiert sich der Controller erst gar nicht wenn die ICH auf Raid steht. Es kommt nur "Can't invoke rom bios" oder sowas.
Außerdem hab ichs mit nem Promise TX2000 auf beiden Boards versucht, das ist ein PCI IDE Raidcontroller - no way.
Woran liegt das jetzt? An Abit, oder am Chipsatz/an Intel?
Alles funktioniert super, solang die ICH nicht im Raid mode ist.
Mein Problem ist jetzt eben, dass der SAS Controller nur 2 ports hat, d.h. ich brauche onboard Raid noch. Sonst müsste ich mind. nen 4port kaufen, und der kostet ab 250€ aufwärts (weil das halt alles Raid 5 COntroller sind mit XOR, Cache usw)
Deshalb wär ich dankbar wenn Leute, die nen P35/X38 mobo und nen externen Raidcontroller besitzen mal testen könnten obs bei denen geht, wenn das Mainboard auf Raid steht (und am besten nochn array dran hängt).
Danke Leute