Hi,
Habe gestern ganz überaschend mein Mainboard, CPU und Graka gut verkaufen können ( Abit KV8 Pro 3Rd Eye, A64 3400+ S754, MSI GF6800GT AGP). Möchte jetzt nen PCI-E Board und Graka kaufen. Ich weiß nur nicht welche Graka? Soll ich mir wieder eine 6800GT mit der option auf SLI?? Oder vieleicht ne ATI?? Wichtig währe für mich auch das Stromverbrauch im IDLE Betrieb, da ich nur im Schnitt 20% mit dem PC zocke, aber wenn ich zocken will soll das teil auch schnell sein.
Welche von den Karten aug 6800GT Nivea verbraucht im Idle am wenigsten??? ISt ne option für SLI überhaupt sinnvoll??? Da man soviel ich weiß nur absolut identische Karten zusammen betreiben kann. Wenn ich in nem halben Jahr zb. nen SLI verbund machen will, ist die chance das betreiben zu können wohl sehr schlecht.
Wenn ATI und Nvidiakartern im Idle praktisch gleich viel Strom verbrauchen und im 3D-betrieb auch etwa gleich schnell sind, dann ist wohl ne 6800GT die bessere wahl (SLI sei dank)
Habe gestern ganz überaschend mein Mainboard, CPU und Graka gut verkaufen können ( Abit KV8 Pro 3Rd Eye, A64 3400+ S754, MSI GF6800GT AGP). Möchte jetzt nen PCI-E Board und Graka kaufen. Ich weiß nur nicht welche Graka? Soll ich mir wieder eine 6800GT mit der option auf SLI?? Oder vieleicht ne ATI?? Wichtig währe für mich auch das Stromverbrauch im IDLE Betrieb, da ich nur im Schnitt 20% mit dem PC zocke, aber wenn ich zocken will soll das teil auch schnell sein.
Welche von den Karten aug 6800GT Nivea verbraucht im Idle am wenigsten??? ISt ne option für SLI überhaupt sinnvoll??? Da man soviel ich weiß nur absolut identische Karten zusammen betreiben kann. Wenn ich in nem halben Jahr zb. nen SLI verbund machen will, ist die chance das betreiben zu können wohl sehr schlecht.
Wenn ATI und Nvidiakartern im Idle praktisch gleich viel Strom verbrauchen und im 3D-betrieb auch etwa gleich schnell sind, dann ist wohl ne 6800GT die bessere wahl (SLI sei dank)