PCI-E Nvidia oder ATI, Stromverbrauch IDLE??? SIL sinnvoll??

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
Habe gestern ganz überaschend mein Mainboard, CPU und Graka gut verkaufen können ( Abit KV8 Pro 3Rd Eye, A64 3400+ S754, MSI GF6800GT AGP). Möchte jetzt nen PCI-E Board und Graka kaufen. Ich weiß nur nicht welche Graka? Soll ich mir wieder eine 6800GT mit der option auf SLI?? Oder vieleicht ne ATI?? Wichtig währe für mich auch das Stromverbrauch im IDLE Betrieb, da ich nur im Schnitt 20% mit dem PC zocke, aber wenn ich zocken will soll das teil auch schnell sein.
Welche von den Karten aug 6800GT Nivea verbraucht im Idle am wenigsten??? ISt ne option für SLI überhaupt sinnvoll??? Da man soviel ich weiß nur absolut identische Karten zusammen betreiben kann. Wenn ich in nem halben Jahr zb. nen SLI verbund machen will, ist die chance das betreiben zu können wohl sehr schlecht.
Wenn ATI und Nvidiakartern im Idle praktisch gleich viel Strom verbrauchen und im 3D-betrieb auch etwa gleich schnell sind, dann ist wohl ne 6800GT die bessere wahl (SLI sei dank)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde mir jetzt sowieso keine zwei SLI Karten holen. Wenn dann eine, und dann später die zweite, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht. Aber da bald die neuen Karten rauskommen, ist es meiner Meinung nach egal, welche du dir holtst. Ob X800XL oder 6800GT, mit beiden würd ich kein SLI/AMR System bauen wollen. Wenn dann warte ich auf die G70/R520 Karten.
 
Mein Zockverhalten ist ähnlich wie meines und deswegen hab ich mich für eine x800xt entschieden. Die verbraucht nur knapp 1/3 des Stroms im Idle Prozess gegenüber der Nvidia Karten.
 
@Bobba666
Biste dir sicher das die X800xt nur ein Drittel Saft im Idle verbrät??? Und das die Karte mindestens so schnell wie die 6800GT ist???
 
Der Stromverbrauch der x800xl sollte geringer sein

und SLI lohnt sich echt nur wenn du inerhalbd er nächsten 3 Monate so aufrüsten willst

sonst löhnt es sich mehr einfach die Nächste Mittelklasse Karte zu kaufen

großer nachteil ist natürlich bei SLI auch der STromverbracuh, die Lautstäre und die temperhöhung im Gehäuse
 
ich hab mit einem leistungsmessgerät die aufgenommene leistung von meinem sys gemessen:

CPU A64 3500+ Venice; GPU GeForce 6600GT, 5x seagate hdds, dvdbrenner, cdbrenner.

komplett idle: 110W
CPU auf ca. 70% und graka auf 100% (macht 3dmark leider so): 170W
CPU vollast (prime95) und GPU vollast (3dmark 05): 200W

netzteil: Antec Phantom 350W

ich glaub kaum dass ATI einen wesentlich geringeren idleverbrauch hat als nvidia. wie es allerdings mit der 6800 ist kann ich nicht sagen! ;)

>>>Cyber
 
Ich kann's auch nur ungefähr sagen... mit den Takten wie bei Nethands angegeben hab ich idle ~180W und unter Last ~300W.
Ich weiß nicht wie ATI das macht, aber bei Nvidia senkt die Karte im idle-Betrieb wie eine CPU mit Cool&Quiet sowohl Takt als auch Spannung ab (bei mir von 450 auf 300 und von 1.4V auf 1.1V).
 
also eine X800 XT frisst bei leistung ca. 60 watt und ne 6800GT ca 55 watt..also im prinzip gleich..also vermut ich mal das die im idle betrieb ähnlich gleich sind..aber sind nur vermutungen
 
scheinen sich ja nicht viel zu nehmen im 2D Modus.
Gleich mal nen Thread aufmachen welche man bei bedarf besser OCen läßt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh