PCI-E Belegung - wie am Besten? (mPower Max Z87)

Eikju

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
902
Ort
Deutschland / NRW / Bochum
Hallo zusammen :)

Ich hätte da eine ganz simple Frage, die mich allerdings um den Verstand bringt. Und zwar bin ich dabei zwei Grafikkarten auf meinem mPower Max Z87 einzubauen. Das Board selbst besitzt drei 16x Lanes. Folgende Belegungsarten habe ich gefunden:

  • 16x / - / -
  • 8x / 8x / -
  • 8x / 4x / 4x

Soweit ist mir alles klar. Jetzt besitze ich allerdings noch eine Soundkarte von Creative, die ich ebenfalls einbauen möchte. Das am Besten an einem 1x PCI-E-Platz. Soweit zum Vorgeplänkel. Nun zu meiner Frage :)

Wenn ich beide Grafikkarten in die unteren beiden PCI-E-Steckplätze einbauen würde (die haben dort durchaus Platz), laufen die dann mit jeweils 8x also (- / 8x / 8x) oder ganz anders? Möchte nämlich ungern eine GPU auf 4x laufen lassen. Und oben wäre dann reichlich Platz für meine Soundkarte. Ich hoffe, man versteht meine Frage :)

Vielen Dank euch!

*EDIT*

Hier noch ein Bild zur Aufteilung der einzelnen Steckplätze:
slots_small.jpg
Quelle: http://tpucdn.com/reviews/MSI/Z87_MPOWER_MAX/images/slots_small.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Soundkarte in den allerersten PCIe 1x-Steckplatz, der am nächsten zur CPU gelegen ist, stecken und die Grafikkarten in die jeweils darauf folgenden PEG-Slots, fertig ist die Laube. Die maximal mögliche Anbindung wäre damit gewährleistet. Zumal intern die PCIe 1x teilweise miteinander verschaltet sind.
 
Doch, ich habe deine Frage beantwortet.

Die maximal mögliche Anbindung wäre damit gewährleistet.

Der Teiler 8/4/4 kommt immer zum Tragen, wenn die letzten beiden PEG-Slots verwendet werden. Also bleibt meine Antwort die bestmögliche Variante, wenn 8/8 verwendet werden möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh