PCI-E 2.0 Frage

Eichsfelder1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
114
Ort
Im Eichsfeld
Wenn ich mir ne 8800GT kaufen will brauche ich also auch ein board mit nem X38 Chipsatz weil das PCI-E 2.0 hat. Die anderen haben ja nur PCI-E 16.0 oder sehe ich da was falsch.

Gruß Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein PCIe 2.0 ist zu 1.1 und 1.0 abwärtskompatibel ohne nennenwerten Leistungsverlust!!



Alex
 
Wenn ich mir ne 8800GT kaufen will brauche ich also auch ein board mit nem X38 Chipsatz weil das PCI-E 2.0 hat. Die anderen haben ja nur PCI-E 16.0 oder sehe ich da was falsch.

Gruß Stefan

16.0 ist aber neuer! :fresse:

Ne Spaß bei Seite, Sowohl PCIe 1.0/1.1 also auch 2.0 sind zu einander kompatibel. Das heißt du kannst die Grafikkarte auch bei deinem Board einbauen!

Gruß

:wink:
 
Die X38 lohnen sich nur bei Crossfire. Sonst reicht ein P35 locker.
 
PCIe 1.0/1.1 => 2500Mhz
PCIe 2.0 => 5000Mhz

Da die meisten Grafikkarten nicht einmal PCIe 1.0 zu 100% ausnützen können ist es bis jetzt egal ob 1.0 oder 2.0. Es ist ca. so wie beim USB 1.1 / 2.0 bezüglich der Kompatibilität.

Mfg
Black Sabbath
 
auf jeden Fall ein Mainboard mit P35 Chipsatz - X38 ist um einiges teurer und nur für den Einsatz von zwei ATI Grafikkarten ("Crossfire") gedacht, was ja hier beides nicht zutrifft.

Die X38 lohnen sich nur bei Crossfire. Sonst reicht ein P35 locker.

*hab nur noch mal ausführlich zur erklärung geschrieben - kann ja nicht davon ausgehen, dass jeder die Begriffe kennt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh