[Kaufberatung] PC-Zusammstellung (bitte um Kritik!)

Timmy84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2009
Beiträge
4
Moin!

Ich möchte mir ne neue Mühle zusammenbasteln, Preislich kann es von mir aus um 100 Euro schwanken (gern aber auch billiger, bin kein Overclocker- 700 euro sind aber drin:wink:).
Meinen PC nutze ich abends nach Feierabend in der World of Warcraft oder 'nem Shooter auf LANs.
Habe hier höchstwahrscheinlich Mainstream-Produkte ausgewählt, bin etwas raus mit den Jahren:confused:
Tante Edith liest hier viel über Auflösungen, ich benutze 1280x1024.


Asus P7P55D Deluxe Bundle Core i5-750

GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (GV34GB1333C7DC)

Western Digital WD5001AALS 500 GB

Grafikkarte habe ich im Moment eine Radeon X1950, da sollte auch etwas besseres her, crika 150-180 Euro?
500 Watt Netzteil von Antec habe ich noch über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 556,67
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R) bei DriveCity 219,86
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei DriveCity 31,57
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei DriveCity 128,45
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL) bei Onetime.de 70,99
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 66,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Onetime.de 38,90

Bei Drivecity zw. 18-22 Uhr ordern = versandkostenfrei


PS: der X4 965 / C3
wäre sehr interessant ... aber aktuell kaum lieferbar

Wenn OC kein großes Thema ist, reicht der X4 955; Leistung satt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein Zockersystem ist und du kein OC betreibst ist das AMD Sys besser.
 
okaOkay besten Dank.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------

RAM biei Hardwarevrsand.de nicht auffindbar - würde gern alles beim selben Händler bestellen, gibts ne Alternative?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24768&agid=1193

Ist das hier gemeint?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------

/push

Die Kohle muss raus, bitte um eine Antwort:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timmy: Wir haben eine Edit-Funktion, Doppelposts gehen hier nicht ;)
 
Wir hatten es gerade in nem andere Thread, dass die GEILs auf dem Gigabyte Board teilweise Probleme gemacht haben. Also in der Kombination besser Finger weg.

Grüße
 
Das stimmt und in diesem Thread war ich leider mehr oder minder verwickelt.
 
Und mit dem i5 kann man nicht zocken? Immer diese AMD-Fraktion...P/L mäßig steht AMD etwas besser da, aber nicht viel. Ein i5 ist sehr wohl eine potente Zocker CPU, lest mal ein paar Reviews durch...
 
Und mit dem i5 kann man nicht zocken? Immer diese AMD-Fraktion...P/L mäßig steht AMD etwas besser da, aber nicht viel. Ein i5 ist sehr wohl eine potente Zocker CPU, lest mal ein paar Reviews durch...

Der i5 ist in Anwendungen schneller, in Spielen eher nicht schneller als der X4 955 (bis auf paar Ausnahmen). -Und er möchte Zocken u. wenn´s geht Geld sparen. -Er möchte einen Gamer PC, der P/L mässig sehr gut ist.

@r4iner´s Zusammenstellung befürworte ich deshalb auch.
 
Der i5 ist in Spielen auch schneller. Natürlich nur dort, wo die CPU limitiert. 95% der Tests im Netz sind Grütze, weil mit Timedemos gebencht wird.
 
Warum muss man denn das teurere System nehmen, wenn der Mehrnutzen eher marginal ist?
Und das grösste Potenzial des I5, die OC Freundlichkeit, kann durch die Sockelproblematik nur bedingt abgefordert werden.
Desweiteren will der TE ein reines Zockersystem haben und kein OC betreiben.
 
Muss man nicht, ich hab das nur richtig gestellt.

Wie gesagt, der i5 ist etwas schneller als der Phenom 2. Dass Intel besser zum Arbeiten und AMD besser zum Spielen sind ist so nicht ganz richtig. Intel ist (bei CPU-Limit) etwas schneller bei Spielen und deutlich schneller bei Anwendungen.
Es kommt eben darauf an, was man auszugeben bereit ist. Wenn man sich den niedrigen Energieverbrauch, die Mehrleistung des i5 insgesamt anschaut, ist der Aufpreis imho durchaus ok.
Das Sockelproblem ist übrigens laut Gigabyte gelöst, es war ein fehlerhafter Batch Plastik verbaut worden im Sockel, das sich verzogen hat, deshalb sind die Pins verrutscht und es gab nen Kurzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/cpu/intel_core_i5_750/s09.php

Das Fazit von dieser Seite bezüglich AMD u. i5 750:

Bei der Konkurrenz aus dem Hause AMD ist es in unseren Benchmarks eigentlich nur der Phenom II X4 955, der dem Core i5-750 ab und an gefährlich werden und ihn auch mal auf die Plätze weisen kann. Das ist auch ein interessantes Duell, da der Phenom II X4 955 mit derzeit rund 154 Euro auch preislich in einer ähnlichen Liga spielt. Will der Core i5-750 hier deutlich punkten, muss der Preis noch etwas fallen. An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass wird den Core i5-750 ohne Turbo-Boost in den Benchmark-Vergleich geschickt haben. Mit eingeschaltetem Turbo-Boost setzt sich der Core i5-750 auch mal vor den Phenom II X4 955, wo er sich ohne Turbo Boost von ihm geschlagen geben muss. Zum Thema Turbo-Boost wird es aber noch einen extra Artikel geben.

Und wenn man sich auch dem ganzen Test durchliest ist der i5 nicht so deutlich wie @boxleitnerb hier gerne hätte.
 
Was Spiele angeht ist der Test sowieso nicht zu gebrauchen. Kein Wort zur Testmethodik (Timedemo, Savegame, Auflösung), sagenhafte Auswahl von 3 Spielen, die obendrein nicht sonderlich CPU-limitiert sind.
Miserabler Test, mehr braucht man dazu nicht sagen. Und das gilt für die meisten CPU-Tests im Netz. Timedemos sind Grütze, aber damit erzähl ich wohl nix Neues ;)

Lieber z.B. mal den Benchmark "Action" (nicht Ranch, da eher GPU-limitiert) von Far Cry 2 anschauen oder Savegames testen. Da ist die PCGH vorbildlich, dann klappts auch mit den Ergebnissen, die man in der Praxis sehen wird.

Tatsache ist:
Der 955 ist eine gute und sehr günstige CPU. Der i5 750 ist eine etwas teurere aber auch schnellere CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
@r4iner: Eine HD5850 für ne 1280er Auflösung -> Geldverschwendung, da völlig überdimensioniert! Da würde sogar ne 4850 (*90 Euro) schon locker reichen

Zum CPU-Thema: Da stimme ich boxleitnerb zu.
i5 ist nur minimal teurer aber schneller, kühler und oc-freundlicher (okay braucht der TE nicht).
 
Ich denke der AMD ist schon tatsächlich die bessere Wahl, wenn man auf keinen Fall übertakten will, da er etwas günstiger ist und auf Standardtakt der Unterschied (zumindest beim Gamen) nur minimal ausfällt. Die wirkliche Stärke liegt beim i5 meiner Meinung nach aber darin, dass man ihn völlig problemlos und ohne Spannungserhöhung auf den gleichen Takt bringen kann wie den Phenom II und dann ist er schon deutlich schneller.
Natürlich muss das jeder selber wissen, und wer partout nicht übertakten will, dem sei das natürlich so gegönnt. Aber rein von der P/L Sicht ist meiner Meinung nach die optimale Wahl ein i5 der dann für den Alltagsbetrieb auf 3.2 bis 3.6 Ghz übertaktet wird, das machen die meisten völlig ohne Spannungserhöhung und auch ohne große Änderungen in der Temperatur, also letztlich Lebensdauer der CPU, was ja für die meisten eben genau der Grund ist NICHT zu übertakten, dass sie Angst haben, dem Prozessor ein vorzeitiges Ende zu bescheren.
Aber wer nicht übertakten und hauptsächlich gamen will, braucht auch den Aufpreis für den i5 eigentlich nicht zu bezahlen.
 
Wenn du genau weißt, daß bei seinen LAN-Besuchen ausschließlich 19"-Moni vorhanden sind, gebe ich dir Recht.
Crysis & Co. führe ich jetzt nicht als Beispiel an, daß auch mit einer 1200er Auflösung die 5850 ab und an gut ausgelastet wird :rolleyes:

Ferner sind 150-180,-€ für die neue GraKa eingeplant;
für ~200,-€ kann man aktuell uneingeschränkt die 5850 als "zukunftssichere" GraKa nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du genau weißt, daß bei seinen LAN-Besuchen ausschließlich 19"-Moni vorhanden sind, gebe ich dir Recht.
Crysis & Co. führe ich jetzt nicht als Beispiel an, daß auch mit einer 1200er Auflösung die 5850 ab und an gut ausgelastet wird :rolleyes:

Ferner sind 150-180,-€ für die neue GraKa eingeplant;
für ~200,-€ kann man aktuell uneingeschränkt die 5850 als "zukunftssichere" GraKa nennen.

Wer sagt, dass er sein Graka-Budget ausnutzen muss?:rolleyes:

Vor den HD5*** karten wurde hier eine 4890 nur für 1920er Auflösung empfohlen, weil alles läuft (stimmt ja). Und jetzt soll sich jemand für ne 1280er Auflösung ne noch stärkere Graka kaufen? - Sorry das braucht es nicht.

"Zukunftssichere Graka" = "Unsinkbare Titanic" :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh